Bioethica Forum 

Bioethica Forum

Bioethica Forum Bioethica Forum ist eine interdisziplinäre Zeitschrift zu Fragen der biomedizinischen Ethik. Schwerpunkte bilden Beiträge zur Ethik in den Bereichen Klinische Medizin, Forschung, Biotechnologie und Gesundheitswesen. Die Artikel und Wortmeldungen beziehen sich einerseits auf konkrete Themen – ethische, rechtliche und politische –, andererseits auf grundsätzliche Konzepte und Theorien, anhand derer bestimmte Fragen diskutiert werden. Mit akademischen Beiträgen möchte Bioethica Forum die bioethischen Debatten stimulieren und vertiefen. Jede Ausgabe ist einem Schwerpunkt («Focus») gewidmet. Sowohl der Focus als auch die ständigen Rubriken enthalten Originalbeiträge zu theoretischen Positionen und Fallbesprechungen (peer-reviewed), ausserdem kürzere Statements, die in ethischen Fragen Stellung beziehen oder konkrete Erfahrungen aufarbeiten. Bioethica Forum erschien von 2008 bis 2020 als Printausgabe in vier Heften pro Jahrgang. Alle Artikel dieser Jahrgänge sind in dieser digitalen Ausgabe frei verfügbar. Mit dem Jahrgang 2021 erscheinen die Artikel im eFirst-Verfahren open access (Open Access Policy) in dieser digitalen Ausgabe unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0). Pro Jahr gibt es vier Upload-Termine (Januar, April, Juli und Oktober). Es werden keine Artikelgebühren (APC) erhoben. Redaktionsbeirat | Comité de rédaction | Editorial Board: Prof. Dr. Samia Hurst (Genève), PD Dr. Roberto Andorno (Zürich), Dr. Anne Dalle Ave (Lausanne), Prof. Dr. Ralf Jox (Lausanne), Dr. Angela Martin (Basel), Dr. Simone Romagnoli (Genève), lic. theol., Dipl.-Biol. Sibylle Ackermann (Bern), Prof. Dr. Markus Zimmermann (Fribourg), Dr. Marta Fadda (Lugano), Dr. Marcello Ienca (Zürich), PD Dr. Tenzin Wangmo (Basel), Dr. Minerva Rivas Velarde (Genf). https://www.bioethics.ch/sgbe/publikationen/bioethica-forum Schwabe Verlag1662-601X