Über Krieg und Frieden. Die Friedensschriften des Erasmus von Rotterdam  

ANHANG

Über Krieg und Frieden. Die Friedensschriften des Erasmus von Rotterdam - Herausgegeben von Wolfgang F. Stammler, Hans-Joachim Pagel und Theo Stammen. Aus dem Lateinischen von Hans-Joachim Pagel, Wolfgang F. Stammler und Werner Stingl. Mit einführenden Beiträgen von Theo Stammen, Mariano Delgado und Volker ReinhardtANHANG10.24894/978-3-7965-4783-6Erasmus von Rotterdam437 pazifisten, bellizisten, scholastiker A N H A N G A N M E R K U N G E N B I B L I O G R A P H I E B I L D N AC H W E I S P E R S O N E N R E G I S T E R 438 anmerkungen zu mariano delgado 439 pazifisten, bellizisten, scholastiker anmerkungen zu mariano delgado: pazifisten, bellizisten, scholastiker 1 Süß ist der Krieg den Unerfahrenen, S. 182. 2 Die Klage des Friedens, S. 323-325. 3 Guerre et paix dans la pensée d’Érasme. Introduction, choix de textes, commentaires et notes par J.-C. Margolin, Paris 1973, S. 9. 4 Süß ist der Krieg den Unerfahrenen, S. 219. 5 Erasmus von Rotterdam, Ausgewählte Schriften. 8 Bände lateinisch und deutsch. Hg. von Werner Welzig, Bd. 1, Darmstadt 2016, S.-77. 6 Th. W. Adorno, Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben, Frankfurt am Main 1987, S. 315 (Nr. 149). 7 I. Kant, Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (Werkausgabe hg. von W. Weischedel, Bd. XI), Frankfurt am Main 1981, S. 31-50, hier S. 41. 8 Vgl. den deutschen Text in: http: / / www.vatican.va. 9 Die Klage des Friedens, S. 294. 10 Ebd. 11 Ebd. 12 Ebd. 13 Erörterung der Frage eines Kriegs gegen die Türken, S. 395. 14 Ebd., S. 397. 15 Ebd., S. 400. 16 Ebd., S.435. 17 Vgl. seine Schriften in: Joannis Ludovici Vivis, Opera omnia. 8 Bde., Valentiae Edetanorum (in officina Benedicti Monfort) 1782-1790, unveränderter Nachdruck: London 1964 (abgekürzt: OO mit Bandangabe in römischen Ziffern und Seitenangabe in arabischen); Juan Luis Vives, Obras políticas y pacifistas. Hg. F. Calero, Madrid 1999 (abgekürzt: OPP mit Seitenangabe); ders., Epistolario. Ed J. Jiménez Delgado, Madrid 1978 (abgekürzt: E mit Seitenangabe). 18 Vives: OO VI, S. 454-f. (OPP, S. 93). 19 Vives: OO VI, S. 462 (OPP, S. 99). 20 Vives: OO VI, S. 464 (OPP, S. 101). 21 Vives: OO VI, S. 467 (OPP, S. 103). 22 Vives: OO VI, S. 468-f. (OPP, S. 104). 23 D. Martin Luthers Werke. 120 Bde., Weimar 1883-2009, TR 3, 3533a (S. 382). 440 anmerkungen zu mariano delgado 24 Vgl. Vives: OO V, S. 447-460, hier S. 460 (diese Schrift findet sich nicht in OPP). 25 Vives: OO VI, S. 473 (OPP, S. 107). Es handelt sich um eine Anspielung auf die aristotelische Barbarentheorie, wonach man die Barbaren, wenn sie sich nicht unterwerfen wollen, wie Tiere jagen könne. Vgl. Aristoteles, Politik I, 8 (1256b). Auch für Aristoteles sind die Barbaren die « Asiaten » im Gegensatz zu den Hellenen oder Europäern. 26 Vives: OO VI, S. 479 (OPP, S. 112). 27 Vgl. Vives: OO V, S. 311 (OPP, S. 225). 28 Vives: OO V, S. 315 (OPP, S. 227). 29 Vives: OO V, S. 319-f. (OPP, S. 231). 30 Vives: OO V, S. 334 (OPP, S. 243). 31 Vgl. Vives’ Widmungsbrief und Büchlein in: OO V, S. 404-446 (OPP, S. 295-334). Dieses Büchlein ist vor allem eine Auslegung des Bibelwortes « Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden » (Mt 5,9: OO V, S. 410, OPP, S. 305) als Ausdruck der Philosophia Christi. 32 Vives: OO V, S. 385 (OPP, S. 280). 33 Vives: OO V, S. 387 (OPP, S. 281). 34 Vgl. Vives: OO V, S. 386 (OPP, S. 280 f.). 35 Vgl. Vives: OO V, S. 388 (OPP, S. 282). 36 Vives: OO V, S. 389 (OPP, S. 283). 37 Vives: OO V, S. 390 (OPP, S. 283 f.). 38 Vgl. Vives: E, S. 549. 39 Vgl. Vives: OO VIII, S. 403-413. 40 Vgl. Vives: OO VIII, S. 374. 41 Vives: OO V, S. 390 (OPP, S. 283f.). 42 De veritate fidei christianae endet mit einem überschwenglichen Lob des christlichen Glaubens: Vives: OO VIII, S. 454. 43 Juan Ginés de Sepúlveda, Exhortación a la guerra contra los turcos. In: Á. Losada (Hg.), Tratados políticos de Juan Ginés de Sepúlveda, Madrid 1963, S. 1-27, hier S. 11. 44 Ebd., S. 26, 24. 45 Textbeleg in: M. Bataillon, Erasmo y España. Estudio sobre la historia espiritual del siglo XVI, México 1986, S. 227. 46 Vgl. Juan Ginés de Sepúlveda, Demócrates primero - o Diálogo de la conformidad de la milicia con la religión cristiana. In: Á. Losada (Hg.), Tratados políticos, S. 127-304, hier S. 162. 47 Ebd., S. 169. 441 pazifisten, bellizisten, scholastiker 48 Ebd., S. 148; Mt 5,17. 49 Bartolomé de Las Casas, Werkauswahl, Bd. 1: Missionstheologische Schriften. Hg. von M. Delgado, Paderborn 1994, S.-373. 50 So Domingo Báñez, Comentaria in Secundam Secundae angelici doctoris D. Thomae, Venedig 1587, col. 875 (in II-II, De fide, q.10, a.10). 51 Juan Ginés de Sepúlveda, Demócrates segundo - o De las justas causas de la guerra contra los Indios, (lat.-span.). Hg. von Á. Losada, Madrid 1984, S. 3-19. 52 Ebd., S. 16. 53 Ebd., S. 19. 54 Ebd., S. 19. 55 Ebd., S. 20. Vgl. Aristoteles, Politik I, 8: 1256b. 56 Sepúlveda, Demócrates segundo, S. 22. Vgl. Aristoteles, Politik I, 8: 1256b. 57 Vgl. Aristoteles, Politik I, 2 f.5.8: 1252a-1253b, 1254ab, 1256ab. 58 So z.-B. H. Pietschmann, Aristotelischer Humanismus und Inhumanität? Sepúlveda und die amerikanischen Ureinwohner, in: W. Reinhard (Hg.), Humanismus und Neue Welt (Mitteilung XV der Kommission für Humanismusforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft), Weinheim 1987, S. 143-166. 59 Á. Losada (Hg.), Epistolario de Juan Ginés de Sepúlveda. Madrid 1966, S. 32. 60 Vgl. etwa Niccolò Machiavelli, Il Principe / Der Fürst. Italienisch / Deutsch. Übers. und hg. von Ph. Rippel, Stuttgart 1986, S. 112-117 (Kap. 14). 61 Ebd. S. 200-201 (Kap. 26). 62 V. Reinhardt, Machiavelli oder Die Kunst der Macht. Eine Biographie, München 2012, S. 331. 63 B. H. F. Taureck, Machivelli-ABC, Leipzig 2002, S. 134. 64 G. Greshake, Art. Pelagianismus, in: LThK Bd. 8 ( 3 1999), S. 8-9, hier S.-8. 65 Corpus Iuris Civilis. Volumen primum. Institutiones. Hg. P. Krüger. Digesta. Hg. Th Mommsen / P. Krüger, Dublin/ Zürich 20 1968, Digesta I, 1, 3 (S. 29). 66 Francisco de Vitoria, Vorlesungen (Relectiones), 2 Bde. (Theologie und Frieden 7 und 8). Hg. von U. Horst, H.-G. Justenhoven, J. Stüben, Stuttgart/ Berlin/ Köln 1995-1997, hier Bd. 2, S. 464-465 (Lateinisch- Deutsch). 67 A. Schöpf, Aggression als Zerstörung von Anerkennung, in: Aggression 442 anmerkungen zu mariano delgado und Gewalt. Anthropologisch-sozialwissenschaftliche Beiträge. Hg. von dems. (Studien zur Anthropologie 9), Würzburg 1985, S. 65-84, hier S.-73. 68 A. Waschkuhn, Aggression und Gewalt im Lichte der Friedens- und Konfliktforschung, in: Schöpf, Aggression, S. 273-289, hier S. 276-f. 69 Vgl. R. Leakey / R. Lewin, Die Menschen vom See: neueste Entdeckungen zur Vorgeschichte der Menschheit, Frankfurt am Main 1982. 70 Vitoria, Vorlesungen, Bd. 2, S. 372-373 und 380-383. 71 Vgl. ebd., S. 556-561. 72 Ebd., S. 602-603. 73 Vgl. ebd., S. 482-483. 74 So Melchor Cano, hier zitiert nach U. Horst, Leben und Werke Francisco de Vitorias, in: Vitoria, Vorlesungen, Bd. 1, S. 13-99, hier S.-94. 75 Bartolomé de Las Casas, Obras completas, Bd. 9: Apologia. Hg. von P. Castañeda, Madrid 1988, S. 604. 76 Bartolomé de Las Casas, Werkauswahl, Bd. 2: Historische und ethnographische Schriften. Hg. von M. Delgado, Paderborn 1995, S. 377. 77 Bartolomé de Las Casas, Werkauswahl, Bd. 3/ 2: Sozialethische und staatsrechtliche Schriften. Hg. von M. Delgado, Paderborn 1997, S.-346-f. 78 Ebd., S. 363. 79 A. Redondo, Luther et l’Espagne de 1520 à 1536. In: Mélanges de la Casa de Velázquez, Bd. 1, Madrid 1965, S. 109-165, hier S. 160. 80 Las Casas, Werkauswahl, Bd. 1, S. 260. 81 Las Casas, Werkauswahl, Bd. 2, S. 377. 82 Vgl. Las Casas, Obras completas, Bd. 8. Hg. von P. Castañeda, Madrid 1992, S. 1319. 83 Las Casas, Obras completas, Bd. 9, S. 276-281. 84 Vgl. Las Casas, Werkauswahl, Bd. 1, S. 354. 85 Vgl. ebd., S. 107, 203-223. 86 Vgl. ebd., S. 97-335 seine Schrift: Die einzige Art der Berufung aller Völker zum Christentum. 443 anmerkungen zur rede über frieden und zwietracht anmerkungen zur rede über frieden und zwietracht 1 Dies ist die Kurzfassung des Titels der Rede. Vollständig lautet er in der einzigen Handschrift, in der die Rede überliefert wurde: Erasmi Roterodami, poetae, oratoris, ac theologi, viri vndecvnque doctissimi oratio de pace et discordia contra factiosos ad Cornelivm Govdanvm, also: « Des Erasmus von Rotterdam, des Dichters, Redners und Theologen, des allseits Hochgelehrten Rede über » usw. 2 Siehe dazu die Einleitung, in diesem Band S.-82. 3 Candida pax homines, trux decet ira feras: Ovid, Ars amatoria 3, 502. 4 dentes aduncos: So beschreibt Ovid in den Metamorphosen (XI, 775-776) die Zähne von Schlangen. 5 mollissima corda / humano generi dare se natura fatetur,/ quae lacrimas dedit: Juvenal, Saturae 15, 131-133. 6 In diesem Satz paraphrasiert Erasmus Gedanken Juvenals aus Saturae 15, 147-158. 7 saevis inter se conuenit ursis: Juvenal, Saturae 15, 164. 8 Juvenal, Saturae 15, 33-94. Erasmus fasst diese Erzählung knapp zusammen und zitiert dabei einzelne Wörter und Wendungen. 9 Ombos (griech. auch Omboi, ägypt. Nwb.t, Nubt) war eine Stadt am Nil im oberen Oberägypten, nördlich von Theben (nicht zu verwechseln mit der viel weiter südlich im unteren Oberägypten, nördlich von Assuan gleichfalls am Nil gelegenen Stadt desselben Namens, die heute noch besteht und Kom Ombo heißt). Sie war ein Kultzentrum des Wüstengottes Seth. Tentyra war eine Stadt ganz in der Nähe (es gibt sie noch, sie heißt heute Dendera), hier wurde die Fruchtbarkeitsgöttin Hathor verehrt. 10 Vgl. Ovid, Metamorphoses I, 89-ff. 11 Die folgende Rede greift Motive vor allem aus Seneca auf; vgl. Epistulae morales 90, 37-41. 12 Wörtlich O dementes hominum mentes: eines jener Wortspiele, die schon der junge Erasmus liebt und die sich kaum adäquat übersetzen lassen. 13 Wörtlich Resipiscite […] desipitis: wiederum ein Wortspiel. 14 Hier wird Seneca abgelöst durch Dion von Prusa (Dion Chrysostomos), Orationes XL,-35 (Hinweis von Bainton, Erasmus, S. 31 mit Anm. 29). 15 Dieser Ansicht war zum Beispiel Aristoteles. Erasmus’ Quelle war aber eher Cicero, der in De natura deorum II, 39-44 die Vorstellung der Stoa 444 anmerkungen zur rede über frieden und zwietracht von der Weltseele (anima mundi) referiert, an der alle Geschöpfe, also auch die Gestirne, ihren je eigenen Anteil haben (Hinweis van der Poel, S. 157 zu Zeile 89). 16 Dieser Jemand ist Livius; genauer: Die von Erasmus im Folgenden skizzierte alte Parabel vom Magen und den anderen Körperteilen lässt Livius (II, 32,- 8-ff.) den römischen Konsul Menenius Agrippa erzählen; der bringt damit die rebellierende Plebs (bei der ersten secessio plebis, 494 v.-Chr.) dazu, die geplante eigene Stadtgründung auf dem mons sacer aufzugeben und nach Rom zurückzukehren. 17 Vgl. 1. Kor 12,26: « Wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit. » 18 Nach Paulus Glieder des Leibes Christi; vgl. 1. Kor 12,12-27. 19 Auch dies eine literarische Reminiszenz: Dass Tugenden miteinander verknüpft sind wie die Glieder einer Kette, kann man bei Cicero lesen: De finibus bonorum et malorum 5,-67 (van der Poel, S.-159 zu Zeile-121). 20 Vgl. Mt 23,27. 21 At pulchrum est digito monstrari, et dicier, hic est: Persius, Saturae 1,-28. 22 Das spielt wohl darauf an, dass manche Leute die am Aschermittwoch als Zeichen der Buße empfangene Asche ostentativ die ganze Fastenzeit über trugen und bei Bedarf erneuerten (van der Poel, S.-159, Anm. zu Z.-137). 23 frigidus latet anguis in herba: Vergil, Eclogae 3,-93. 24 De vera voluptate: das geistige oder geistliche Vergnügen im Gegensatz zur sinnlichen Lust. Erasmus hat das näher ausgeführt in der etwa im selben Zeitraum entstandenen Schrift De contemptu mundi (veröffentlicht erstmals 1521; ASD V-1, S.-37-ff., besonders Kapitel 11: De voluptate vitae solitariae, ebd. S.-73-82). Vgl. auch den späten Dialog Epicureus (1533) in den Colloquia (ASD I-3, S.-720-733; AS 6, S.-554/ 555-596/ 597). 25 Deprendas animi tormenta latentis in argro / Corpore, deprendas et gaudia, sumit vtrumque / Inde habitum facies: Juvenal, Saturae 9,-18-20. 26 Ein legendärer assyrischer König, Inbegriff eines vom Leben in Luxus und Ausschweifungen verweichlichten Menschen. Von Feinden in seiner Hauptstadt belagert, soll er sich auf einem aus all seinen Schätzen aufgetürmten Scheiterhaufen selbst verbrannt haben. Gelegentlich (auch bei van der Poel, S.-161 zu Zeile-159-161) wird er mit dem historischen Assyrerkönig Assurbanipal (668-629 v.-Chr.) gleichgesetzt, aber zu Unrecht. 27 Dionysios I. von Syrakus (ca. 430-367 v.-Chr.) begründete die längste und mächtigste Tyrannenherrschaft der Antike. Ihm folgte sein Sohn Dionysios II. (reg. 367-344 v.-Chr.). Beide wurden in der späte- 445 anmerkungen zur rede über frieden und zwietracht ren Überlieferung nicht immer unterschieden. Zu Dionysios I. siehe auch Cicero, Tusculanae disputationes V,-57-63, wo das innere Elend dieses Machtmenschen verdeutlicht wird. - Phalaris, Tyrann von Akragas (Agrigent) auf Sizilien (reg. 570-554 v.- Chr.), soll seine Feinde im Bauch eines ehernen Stiers, unter dem ein Feuer entzündet wurde, zu Tode geröstet haben. Seine Grausamkeit war sprichwörtlich. 28 Es war üblich, die Glut im Herd oder im Ofen über Nacht abzudecken, damit sie nicht erlosch. Tat sie das doch, ging man zum Nachbarhaus und bat um ein Stück glühender Kohle (oder Torf), um damit das eigene Feuer wieder zu entzünden (van der Poel, S.-161 zu Zeile-170). 29 Dass Troja zweimal zerstört wurde, berichtet die « phrygische Ilias », ein griechisches Epos aus dem 2. Jahrhundert n.-Chr., das angeblich von dem Hephaistospriester Dares in Troja stammt, den Homer erwähnt (Ilias V,-9-ff.). Von diesem Werk ist nur eine lateinische Übersetzung aus dem 5. Jahrhundert überliefert, die Historia de excidio Troiae, die großen Einfluss auf mittelalterliche Troja-Dichtungen hatte. 30 Karthago und Korinth wurden von den Römern im Jahr 146 v.-Chr. zerstört, Numantia im Jahr 133 v.-Chr. 31 Solchen « Aufruhr » (seditio) gab es im alten Rom nicht nur einmal, die Darstellungen der römischen Geschichte geben dafür viele Beispiele. 32 Siehe dazu die Einleitung, in diesem Band S.-82. 33 Mille modis leti miseros mors vna fatigat: Statius, Thebais IX, 280. 34 Eine (die schrecklichste) der drei Erinyen (Furien). Bei Vergil haust sie als Schergin des Totenrichters Rhadamanthys am Eingang des Tartaros: Aeneis 6,-555-ff. 35 Vgl. dazu den Dialog Charon, in diesem Band S.-354 ff. 36 Adjektiv zu Styx, dem Fluss in der Unterwelt, an dessen Ufern Charon haust. 37 Mit diesem Zusatz endet die Rede in der Handschrift, in der sie überliefert wurde. Siehe dazu die Einleitung, in diesem Band S.-83. 446 anmerkungen zu julius vor der himmelstür anmerkungen zu julius vor der himmelstür 1 Eine erste Anspielung auf Julius’ Geldgier. 2 Schlüssel sind ursprünglich ein ikonographisches Attribut des Apostels Petrus, dem Jesus die Schlüssel des Himmelreichs zugesagt hatte (Mt 16,19), Symbole der geistlichen Macht, zu binden und zu lösen, den Zugang zum Himmel zu öffnen oder zu schließen. Dieses Attribut wurde später auch auf die Päpste als Nachfolger Petri übertragen. Dabei wurden die beiden Schlüssel verschieden gedeutet: der eine (auf Abbildungen goldfarben) als Symbol der (geistlichen) Macht zu strafen, vor allem durch Exkommunikation, der andere (silberfarben) als Symbol des Wissens, der Entscheidungsbefugnis in Fragen der kirchlichen Glaubenslehre. 3 Julius’ Jähzorn und Wutausbrüche waren allgemein bekannt. 4 Julius wurde allzu häufiger und allzu reichlicher Weingenuss nachgesagt. 5 Der « Gigant » (gigas) ist eine Anspielung auf den griechischen Mythos vom Kampf der Giganten gegen die Götter und ihrem gescheiterten Versuch, den Olymp zu erstürmen (am Ende des Dialogs droht Julius, mit seinen Kriegern den Himmel zu erstürmen), der « Befehlshaber, der Städte zerstört » (satrapes vrbium euersorem) spielt auf eine Szene an, die Seidel Menchi beschreibt (S.-225 zu Zeile 16): Im Januar 1511 beaufsichtigte Julius II. die Bombardierung von Mirandola und drängte die Kanoniere, das Feuer zu verstärken, um die Stadtmauern zu zerstören. 6 Wieder eine Anspielung auf übermäßigen Weingenuss (oder dessen Folgen) - Petrus wird das wenig später deutlich aussprechen (S.-106). 7 Eine Eiche war das Emblem der Familie della Rovere, aus der Julius II. stammte. Dessen päpstliches Wappen kombinierte die Eiche mit den beiden Schlüsseln und der Tiara, der Papstkrone. 8 Es müsste eigentlich ein goldener sein (der Schlüssel der Macht, siehe Anm. 2), aber vielleicht vertauscht Petrus absichtlich die Farbe; Erasmus jedenfalls hätte den Schlüssel der Macht nicht vergoldet. 9 Bei seinem triumphalen Einzug in das besiegte Bologna am 11. November 1506 trug Julius eine Tiara, die ein Mailänder Juwelier angefertigt hatte; sie soll 200-000 Dukaten gekostet haben. Erasmus war schockierter Augenzeuge dieses Triumphzuges. 10 Der Magier Simon hatte versucht, den Aposteln Petrus und Johannes die Gabe abzukaufen, den Heiligen Geist zu verleihen: Apg 8,9-24. 447 anmerkungen zu julius vor der himmelstür Daher der Begriff « Simonie » für Ämterkauf. Es war kein Geheimnis, dass Julius II. seine Wahl zum Papst durch Bestechung vieler Kardinäle erkauft hatte. 11 Er wurde in Albissola bei Savona/ Ligurien geboren, das zu Genua gehörte. 12 Ursprünglich Titel des obersten Priesters im antiken Rom, seit Augustus auf den römischen Kaiser übertragen, seit Leo I. (reg. 440- 461) Ehrentitel der Päpste, seit dem 15. Jahrhundert diesen ausschließlich vorbehalten. 13 Lateinischer Name des Hermes Trismegistos (« der dreimal größte Hermes »), einer mit dem ägyptischen Gott der Schrift und der Weisheit, Thot, gleichgesetzten fiktiven Figur, unter deren Namen unter anderem eine Reihe griechischer Traktate philosophisch-theosophischen Inhalts aus dem 2./ 3. Jahrhundert n.-Chr. überliefert ist (Corpus Hermeticum). Einer von ihnen, der Poimandros (« Menschenhirt »), eine der Gnosis nahestehende Weltentstehungs- und Erlösungslehre, wurde von dem italienischen Humanisten Marsilio Ficino ins Lateinische übersetzt und 1471 gedruckt; er hatte großen Einfluss auf die platonisch-neuplatonische Renaissancephilosophie in Italien. Vgl. Rudolph, Gnosis, S. 30-f. 14 Ein Spiel mit verschiedenen Bedeutungen von bulla: Die Grundbedeutung ist « Blase, Wasserblase »; als bulla bezeichneten die Römer auch eine Amulettkapsel (tropfenförmiger Lederbeutel oder aus anderem Material). Dann nahm man das Amulett aus der Kapsel und legte ein Siegel hinein, mit dem wichtige Aktenstücke beglaubigt wurden. So ging die Bezeichnung bulla von der Kapsel auf das Siegel bzw. den Siegelabdruck über und seit etwa dem 13. Jahrhundert auf das gesiegelte Aktenstück selbst. 15 Regulär wurde Julius II. in seinen offiziellen Verlautbarungen als Sanctissimus Dominus Noster (« Unser hochheiliger Herr ») oder Sanctitas (« Heiligkeit ») bezeichnet. 16 Was Petrus verdammt, damit brüstet sich der Pontifex: als zweiter Julius Caesar zu gelten. Schon dass er nach seiner Wahl zum Papst den Namen Julius annahm, deutet auf diese Selbstidentifizierung hin (hätte er nur seinen Namen Giuliano latinisieren wollen, hätte das Iulianus ergeben). Viele seiner italienischen Anhänger priesen ihn denn auch als einen solchen. Als er im März 1507 nach der Eroberung von Bologna nach Rom zurückkehrte, bereitete man ihm einen triumphalen Empfang und errichtete einen Triumphbogen mit der Inschrift « veni, vidi, vici », und 448 anmerkungen zu julius vor der himmelstür eine Münze wurde geprägt mit dem Bild des Papstes und der Inschrift « Iulius Caesar pontifex II ». Vgl. Seidel Menchi, S.-228-f. zu Zeile 76 (mit vielen Beispielen auch entsprechender literarischer Huldigungen). 17 Das ist Italienisch, lateinisch geschrieben: Madiesì oder madesì war bei italienischen Schriftstellern um 1500 ein Ausruf, der heftige Zustimmung ausdrückte. 18 Julius II. hat sich der geistlichen Waffen Exkommunikation und Interdikt (dieses Wort fällt hier nicht, die Sache wird aber angedeutet) reichlich bedient. Exkommunikation ist Kirchenausschluss einzelner Personen, Interdikt ist das Verbot der Durchführung von und Teilnahme an gottesdienstlichen Handlungen, des Austeilens und Empfangs der Sakramente in bestimmten Gebieten, Regionen oder Ländern, trifft also « Schuldige » und « Unschuldige » gleichermaßen. Exkommuniziert hat Julius unter anderen Giovanni Bentivoglio von Bologna (1506), den Dogen und die Senatoren von Venedig (1509), Alfonso d’Este von Ferrara (1510), die Senatoren von Milano (1511) und Ludwig XII. von Frankreich (1511, 1512 und 1513); das Interdikt hat er unter anderem verhängt über Bologna (1506 und 1511), die Republik Venedig (1509), das Herzogtum Ferrara (1510), das Herzogtum Mailand (1511), die Republik Florenz (1511) und das ganze Königreich Frankreich (1511) usw. 19 Lat. ampulla (« Schwulst ») - das reimt sich auf bulla. 20 Nach kanonischem Recht gelten während einer Sedisvakanz die vom verstorbenen Papst erlassenen Gesetze etc. weiter, die weltlichen Geschäfte obliegen dem Kardinalskollegium. 21 Während des Pontifikats von Julius II. ging das Gerücht um, er sei niederer Herkunft und habe in seiner Jugend, schlecht bezahlt, auf einem Schiff gearbeitet. 22 Hier ist Erasmus falsch informiert oder unterliegt einer Verwechslung. Richtig ist: von seinem Bruder her; denn Julius’ Vater, Raffaelo della Rovere, war ein Bruder von Sixtus IV., seine Mutter soll eine Griechin gewesen sein; Söhne von Sixtus’ Schwester Bianca della Rovere waren die beiden anderen Neffen von Sixtus, Pietro und Girolano Riario. 23 Zu den zahlreichen Benefizien Giulianos della Rovere gehörten einige Klöster und rund ein Dutzend Bistümer. Zum Kardinal ernannte ihn Sixtus IV. im Dezember 1471. 24 Davon wissen die Quellen über Julius II. nichts. Aber Julius Caesar soll an Epilepsie gelitten haben (Sueton, Vita Diui Iulii, 45,-1). Das hat Erasmus auf den « zweiten Julius » übertragen. 449 anmerkungen zu julius vor der himmelstür 25 Dass sich Giuliano della Rovera mit der « französischen Räude », der Syphilis, infiziert hatte, war allgemein bekannt. Er erkrankte an deren Folgen mehrmals, zum Teil schwer. - Siehe zu dieser damals in Europa neuen Krankheit Anm. 6 zu De bello Turcico, in diesem Band S.-500. 26 Nach der Papstwahl Alexanders VI., seines Todfeindes, floh Giuliano della Rovere nach Frankreich und blieb dort bis zum Ende von dessen Pontifikat 1503. 27 Anspielung auf die Verleugnungsszene in der Passionsgeschichte, Mt 26,69-72 par. 28 rex regum et Dominus dominantium: ein Titel des am Weltende wiederkommenden Christus: 1. Tim 6,15; Offb 19,16. 29 Guiliano della Rovere war mit seinen « Einwirkungen » auf die Kardinäle so erfolgreich, dass das Konklave nur noch eine Formsache war. Ab 1. November 1503 war er - inzwischen knapp sechzig Jahre alt - Julius II. 30 Prahlerischer Soldat im Eunuchus von Terenz. 31 Das ist eine boshafte Überspitzung des Ämterschachers der Kurie. 32 Das konnten enorme Summen sein; Seidel Menchi (S. 234-f. zu Zeilen 162-163) nennt zwei Beispiele: Philipp von Daun-Oberstein zahlte im Jahr 1508 für die päpstliche Bestätigung seiner Wahl zum Erzbischof von Köln 15- 000 Dukaten, Albrecht von Brandenburg 1514 für das Fürstbistum Mainz 14-000 Dukaten. 33 1504 reorganisierte Julius II. das Geldsystem im Kirchenstaat durch Einführung einer neuen Silbermünze, des Giulio, und verband das später mit Maßnahmen zur Rationalisierung des Geldumlaufs. In Rom glaubten aber viele, davon habe vor allem die päpstliche Kasse profitiert. 34 Julius II. hatte Bologna 1506 erobert, verlor es 1511 an die Franzosen und eroberte es 1512 erneut. 35 Am 8. Dezember 1508 hatten Maximilian I., Ludwig XII. von Frankreich und Ferdinand von Aragón die Liga von Cambrai gegründet mit dem Ziel, Venedigs Besitzungen auf dem Festland zu erobern und unter sich aufzuteilen. Im März 1509 trat Julius II. dieser Liga bei, und am 14. Mai 1509 fügte die französische Armee, die Ludwig XII. selbst anführte, den Venezianern bei Agnadello eine schwere Niederlage zu. In der Folge wurden diese Besitzungen Venedigs besetzt und unter den Siegern verteilt. Darauf wird im Folgenden noch mehrmals Bezug genommen. 36 Nach der Eroberung von Bologna hatte Julius II. versucht, auch das Herzogtum Ferrara unter die direkte Verwaltung des Kirchenstaats zu 450 anmerkungen zu julius vor der himmelstür zwingen. Das führte zu einem Dauerkonflikt mit dem Herzog von Ferrara, Alfonso d’Este, den Julius 1510 exkommunizierte. 1512 erschien Alfonso in Rom zu Verhandlungen mit dem Papst, fürchtete aber, da er nicht in allen Punkten nachgab, um sein Leben und floh aus der Stadt. 37 Das 1511 eröffnete Konzil von Pisa und das 1512 eröffnete V. Laterankonzil; Ausführliches dazu unten, S. 121-136. 38 clavum clavo eicere/ pellere: ein Sprichwort mit der Bedeutung « ein Übel durch ein anderes vertreiben ». Vgl. Adagia 104, ASD II-1, S. 218. 39 1511 verbündeten sich Ferdinand von Aragón, die Republik Venedig und der Papst in der Heiligen Liga (der im November 1511 auch Heinrich VIII. von England beitrat) mit dem Ziel, die Franzosen aus Italien zu vertreiben, vor allem aus dem Herzogtum Mailand, was 1512 auch vorübergehend gelang. Mehr dazu unten, S. 136 ff. 40 Ziel der Politik Julius II. war, alle « Barbaren » (für die Italiener waren alle Nicht-Italiener Barbaren) überall aus Italien zu vertreiben und das ganze Land unter seiner Herrschaft zu einen. Vgl. dazu S.-137-148. 41 Im Februar 1512 hatten die Franzosen einige Gebiete in Norditalien erobert. Daraufhin verließ Julius II. Rom und hielt sich eine Weile in Castel Sant’Angelo auf, ebenso nach der Schlacht von Ravenna (11. April 1512), als allgemein angenommen wurde, die Franzosen würden ihren glänzenden Sieg ausnutzen, nach Rom ziehen und den Papst absetzen. Dass sie das nicht taten, lag an den großen Verlusten, die sie in dieser Schlacht erlitten hatten, in der auch ihr Oberbefehlshaber, Gaston de Foix, gefallen war. Dies scheint in England (wo Erasmus damals lebte) zu der Annahme geführt zu haben, die Franzosen hätten nur einen Scheinsieg errungen, den wahren aber die Truppen des Papstes. Nur unter dieser (falschen) Annahme konnte Erasmus Julius hier « wieder aufleben » lassen. Vgl. dazu die detaillierten Ausführungen von Seidel Menchi, Introduction, S.-38-f. und S.-236-237 zu Zeilen 172- 173 und 174-175. - Den Bart hatte sich Julius nicht erst jetzt wachsen lassen - die Verbindung mit der Suche nach einem Versteck weckt die Vermutung: zwecks Tarnung, um bei einem Einmarsch der Franzosen möglichst unerkannt entkommen zu können -, sondern schon im Winter 1510. Ein Papst mit Bart - das war so ungewöhnlich, dass es zu Spekulationen kam. Es hieß, der Papst habe geschworen, den Bart so lange zu tragen, bis die Franzosen aus Italien vertrieben seien. 42 Im August 1511 war Julius II. lebensgefährlich erkrankt und es verbreitete sich das Gerücht, er sei gestorben. 43 Ein Beispiel dafür ist der Friedensvertrag zwischen Frankreich und 451 anmerkungen zu julius vor der himmelstür England, den Heinrich VII. unterzeichnet und Heinrich VIII. erneuert hatte. Den brach Heinrich VIII., von Julius II. mit großzügigen Zusagen gelockt, indem er sich 1512 der Heiligen Liga anschloss und alsbald gegen Frankreich ins Feld zog. Näheres dazu S.-144-146. 44 Siehe Anm. 34. 45 Diese Summe ist natürlich maßlos übertrieben, tatsächlich waren es etwa 500- 000 Dukaten, aber immerhin weit mehr, als viele andere Päpste zuvor hinterlassen hatten (Seidel Menchi, S.-237 zu Zeilen 183- 184). 46 Heinrich VIII. zum Beispiel setzte seinen Krieg gegen Frankreich auch nach Julius’ Tod (am 21.2.1513) im Sommer 1513 fort, und auch im Folgejahr wurde in England weiter aufgerüstet. Erasmus erwähnt das kurz in seinem Brief an Anton von Bergen (in diesem Band S.-167). 47 Dieses Gerücht wird von keiner Quelle gestützt. 48 Falls das überlieferte Geburtsdatum von Giuliano della Rovere stimmt (5.12.1443), war er bei seiner Wahl zum Papst (1.11.1503) knapp sechzig Jahre alt. 49 molle quiddam: eine erste Anspielung auf die Julius II. allgemein nachgesagte Homosexualität - eine weitere Ähnlichkeit mit Julius Caesar (Sueton, Vita Diui Iulii I, 2 und I, 49). 50 Im März 1512 gab Julius II. eine Bulle heraus, die allen einen vollkommenen Ablass garantierte, die im Dienst der Kirche und besonders im Dienst des Königs von England, Heinrichs VIII., und seiner Armee gegen Frankreich die Waffen ergriffen. Im Dezember 1512 folgte eine ähnliche Bulle, die allen einen vollkommenen Ablass garantierte, die sechs Monate lang unter Heinrich VIII. gegen Frankreich kämpften oder diesen Kampf finanziell unterstützten. Priester sollten zur Armee geschickt werden, um den Soldaten diese Bulle bekanntzugeben und ihnen die Beichte abzunehmen. 51 plumbeas bullas - das ist wörtlich zu verstehen: Die Siegel der päpstlichen Bullen bestanden in der Regel aus Blei. Vgl. LThK 2, Sp.-767-768. 52 Vgl. Mt 25,34-36. 53 Vgl. Mt 7,21-23. 54 Seit dem Mittelalter wurden die Jesus in Lk 22,38 angebotenen (von diesem aber abgelehnten) beiden Schwerter als Symbole der geistlichen und weltlichen Macht gedeutet, die im Papst vereint seien. In der Bulle Unam sanctam von Bonifatius VIII. (1302) kommt dabei der päpstliche Machtanspruch besonders deutlich zum Ausdruck, indem die geistliche Macht der weltlichen übergeordnet wird. Diese ist den weltlichen 452 anmerkungen zu julius vor der himmelstür Herrschern nur übertragen, um sie im Sinne der und für die Kirche auszuüben. 55 Eph 6,17. 56 Joh 18,10. 57 Mt 16,19. 58 Den verlieh erst der auferstandene Christus: Joh 20,22. 59 Mt 26,52; Joh 18,11. 60 Ausführlich im Dulce bellum, in diesem Band S.-206. 61 Die erste Bitte des Vaterunser: « Geheiligt werde dein Name »: Mt 6,9; Lk 11,2. 62 Siehe oben S.-109 mit Anm. 22. 63 Francesco della Rovere (geb. 1414), bei den Franziskanern erzogen, zunächst Theologe und Prediger, 1464 Ordensgeneral, 1467 Kardinal, 1471-1484 als Sixtus IV. Papst. 64 Der volkstümliche Beiname des hl. Franziskus (Diminutiv von il povero = der Arme, lateinisch pauperculus). 65 Von einem solchen Gerücht ist nichts bekannt. Lästerzungen behaupteten aber, die beiden anderen Neffen des Sixtus, die Söhne seiner Schwester (siehe Anm. 22), seien seine Söhne. 66 Die Bulle Contra aspirantes ad papatum symoniace vom 15. Januar 1505 bestimmte unter anderem Folgendes: Simonie macht eine Papstwahl ungültig, ein durch Simonie gewählter Papst verliert auch seinen Kardinalsrang und alle Benefizien, die Gehorsamspflicht der Kardinäle gegenüber einem so gewählten Papst ist aufgehoben, nicht in Simonie verwickelte Kardinäle können einen neuen Papst wählen und ein Konzil einberufen, der Simonie schuldige Kardinäle verlieren sämtliche kirchlichen Titel, Ämter und Würden, es sei denn, sie schließen sich binnen acht Tagen den von Simonie nicht tangierten Kardinälen an. Diese Bulle veröffentlichte Julius II. erneut im Oktober 1510 und sandte sie an alle christlichen Fürsten. Das V. Laterankonzil bestätigte sie am 16. Februar 1513, wenige Tage vor Julius’ Tod. Seidel Menchi, S. 243 zu Zeilen 269-271. - Julius’ Nachfolger, Leo X., wurde tatsächlich « auf andere Weise » gewählt, ohne Simonie. 67 Giovanni Bentivoglio (1443-1508) regierte Bologna von 1463 bis 1506. 68 Die Beziehungen zwischen der Stadt und dem Papst waren 1447 vertraglich geregelt worden, die nachfolgenden Päpste hatten diese Regelungen bestätigt, auch Julius II. im Jahr 1503. 69 In einer Bulle vom 10. Oktober 1506 hatte Julius II. Giovanni Bentivoglio und den Magistrat von Bologna exkommuniziert und über 453 anmerkungen zu julius vor der himmelstür die Stadt das Interdikt verhängt. In dieser Bulle wurde Giovanni unter anderem beschuldigt, öffentliche Gelder in die eigene Tasche umgeleitet, neue Steuern erhoben und eigene Münzen geprägt zu haben. In der Nacht des 1./ 2. November 1506 floh Giovanni mit den Seinen aus der Stadt, die Macht übernahm ein päpstlicher Legat. 70 Noch im Dezember 1506 wurde eine Gipsstatue Julius’ II. in Bologna aufgestellt, im Februar 1508 eine von Michelangelo gefertigte Bronzestatue. Alle Bilder und Insignien der Bentivogli wurden entfernt und durch das Papst-Emblem, die Eiche, ersetzt. 71 Am 11. November 1506 (dazu schon Anm. 9). Julius kommt später noch einmal darauf zurück (S.-152 f.). 72 Die zweite Bitte des Vaterunser: Mt 6,10. 73 Damit ist wohl gemeint, dass Venedig wie die griechisch-orthodoxe Kirche die Suprematie des römischen Papstes nicht anerkannte. Die stolze Republik betrachtete sich selbst als Kirchenstaat, in dem weltliche und kirchliche Macht zusammenfielen: Der Doge war princeps in republica et princeps in ecclesia. 74 Der Senat von Venedig war oberste Instanz auch in allen kirchlichen Angelegenheiten. Dazu gehörte das Recht, vakante Bischofsstühle im eigenen Territorium zu besetzen. Streitfälle in geistlichen Angelegenheiten wurden vom Patriarchen Venedigs gelöst und sollten nicht vor die römischen Instanzen gebracht werden. Ein kirchlicher Dispens ist die Aufhebung der Geltung einer kirchenrechtlichen Bestimmung für einen Einzelfall, etwa des Verbots, einem unehelich Geborenen ein geistliches Amt zu übertragen, oder des Verbots von Eheschließungen miteinander verwandter Personen. Solche Dispense zu erteilen stand bei gesamtkirchlich geltenden Gesetzen nur dem Papst zu. Sie waren gebührenpflichtig. 75 Vgl. Mt 19,27 par. 76 Gemeint sind Städte und Gebiete in der Romagna, die Venedig nach dem Tod Papst Alexanders VI. (1503) besetzt hatte. Sie waren früher kirchliche Lehen gewesen und von Alexanders Sohn Cesare Borgia erobert worden, der sich hier ein eigenes Herzogtum schaffen wollte. 77 Petrus hatte allgemein nach den Einwohnern Ferraras gefragt; Julius personalisiert diese Frage und spricht von Alfonso d’Este, dem Herzog von Ferrara. Der hatte 1501 Lucrezia Borgia geheiratet. Die Papsttochter brachte nicht nur ein beträchtliches Vermögen mit, sondern auch eine Reduktion der jährlich an den Heiligen Stuhl zu zahlenden Abgaben (Ferrara war kirchliches Lehen) von 4000 auf 100 Dukaten und die 454 anmerkungen zu julius vor der himmelstür direkte Einsetzung aller männlichen Nachkommen aus der Ehe mit Alfonso in diese Lehnsherrschaft. 78 Das bezieht sich auf Abgaben und Zölle beim Abbau von und Handel mit Salz, beides päpstliches Monopol für das Gebiet des Kirchenstaats. Dieses Monopol hatte Alfonso d’Este verletzt, indem er bei Comacchio (auf Reichsgebiet) Salz abbauen ließ und nach Mailand verkaufte. In der Exkommunikationsbulle gegen Alfonso wird dies unter den Gründen für die Verdammung des Herzogs genannt und der dem päpstlichen Fiskus dadurch entstandene Verlust auf 25- 000 Dukaten jährlich geschätzt. Erasmus kannte dieses Detail, er spielt darauf im Adagium Sileni Alcibiadis an (Adagia 2201, ASD II-5, S.- 184, Zeilen 517-521): « Wie kann einer die Stirn haben zu lehren […], dem Übel nicht zu widerstehen […], der wegen einer Salzsteuer die Welt durch Kriegsstürme erschüttert? » 79 Hier ist einiges durcheinander geraten - Seidel Menchi hat die Fakten zusammengestellt (S.- 249- f. zu Zeilen 334-336): Nach dem Sturz und der Vertreibung von Alfonso d’Este hatte Julius II. keineswegs die Absicht, in Ferrara einen neuen Herzog einzusetzen, er wollte das Herzogtum - wie zuvor schon Bologna - direkt der Verwaltung der Kirche unterstellen. Der von Julius erwähnte Verwandte war sein Neffe Francesco Maria della Rovere, zur Nachfolge des Herzogs von Urbino bestimmt, der ihn adoptiert hatte, und Oberbefehlshaber der päpstlichen Armee. Er verteidigte Bologna, als die Franzosen die Stadt 1511 zurückeroberten, und wurde von Julius II., der ihm die Schuld am Fall der Stadt gab, in einem seiner Wutanfälle verjagt. Francesco Maria beschuldigte aber den päpstlichen Legaten in Bologna, den Kardinal von Pavia Francesco Alidosi, einen besonderen Günstling des Papstes, der mangelnden Unterstützung und erstach ihn in einem Wutanfall am 24. Mai 1511 in Ravenna. Der Papst war mitnichten erfreut, Francesco Maria musste seine Rache fürchten und floh nach Urbino. Er wurde später vor Gericht gestellt und verbrachte einige Zeit im Gefängnis. - Gatte von Julius’ Tochter Felice war nicht er, sondern Giovanni Giordano Ursini, Herr von Bracciano, ein Mann ohne politischen Einfluss. Auf ihn trifft der letzte Satz oben zu. 80 Das Konzil von Pisa (1511-1512) und das von Julius II. dagegen einberufene Fünfte Laterankonzil (1512-1517) werden im Folgenden ausführlich behandelt. Dabei entwickelt Erasmus seine eigenen Vorstellungen von einer Reform der Kirche. 81 Diesen Eid hatte Julius, bzw. Kardinal Giuliano della Rovere, eben- 455 anmerkungen zu julius vor der himmelstür so wie jeder andere an der Papstwahl teilnehmende Kardinal unmittelbar vor dem Enklave am 1. November 1503 geschworen. Nach dem Enklave - es soll nur rund drei Stunden gedauert haben - bestätigte der neu gewählte Papst diese Selbstverpflichtung zur Einberufung eines Konzils feierlich. 82 Sueton, Vita Diui Iulii I, 30, zitiert ein Epigramm Caesars: Nam si violandum est ius, regnandi gratia / Violandum est: aliis rebus pietatem colas (« Wenn schon das Recht gebrochen sein muss, sei es nur für die Herrschaft / gebrochen: in allem sonst aber sei Treue und Glauben bewahrt. » Ü: von Koppenfels). 83 Das Dekret vom 19. Mai 1511, mit dem das Konzil von Pisa einberufen wurde, war von neun Kardinälen unterzeichnet worden und an alle Christen gerichtet. Es berief sich auf vorhergegangene Edikte zur Einberufung eines allgemeinen Konzils von Kaiser Maximilian I. (Januar 1511) und König Ludwig XII. (Februar 1511) und begründete die Notwendigkeit dieses Konzils unter anderem mit dem Eidbruch Julius’ II. Die ersten ökumenischen Konzile waren in der Tat von römischen Kaisern einberufen worden: Nicäa (325), Konstantinopel (381), Ephesus (431) und andere. 84 horresco referens! Mit diesen Worten leitet Aeneas seinen Bericht vom grässlichen Tod Laokoons ein: Vergil, Aeneis II, 204. 85 Joh 19,23-24. Das nahtlose Gewand Jesu wurde oft als Symbol für die Einheit der Kirche verstanden. 86 Kerkopen: freche Kobolde aus der Heraklessage; auch ein meineidiges Volk auf der Insel Pithekusa (Affeninsel), das Zeus in Affen verwandelt hatte (Ovid, Metamorphoses XIV, 90-ff.). - Morychus: ein Beiname des Bacchus bei den Sikulern, sprichwörtlich für Dummkopf. - Lerna: Ort in Argolis (Griechenland), der den Lernäischen Sümpfen ihren Namen gab, in denen die von Herakles besiegte Hydra hauste; aus ihnen stiegen alle Übel der Welt auf. Vgl. Adagia 227: Lerna malorum, ASD II-1, S.-338-340. 87 Der zur Kurie gehörende Humanist Giovanni Francesco Poggio fasste 1503 in einer Lobrede auf Julius II. die Aussagen des kanonischen Rechts so zusammen: « Alle Christen müssen dem Papst als einem Vater und Hirten gehorchen. Wer das hartnäckig verweigert, soll für einen Ungläubigen und Ketzer gehalten werden […]. Es ist irrelevant, ob der Papst gut oder schlecht ist, denn er ist dem Urteil keines Menschen unterworfen, solange er von der Kirche geduldet wird » (Pontifici […] Christiani omnes parere tenentur tanquam patri et pastori. Quod qui facere per- 456 anmerkungen zu julius vor der himmelstür tinaciter recusauerit pro infideli proque heretico est habendus […]. Neque refert bonusne sit an malus pontifex: non enim mortalis cuiusquam iudicio subest donec ab ecclesia toleratur. Poggius: Ad S.-D.-N. Iulium Papam II. fol. a4r- v, zit. bei Seidel Menchi, S.-254 zu Zeile 365). 88 conciliabulum: Die Verkleinerungsform von concilium wurde zur Bezeichnung eines nicht als rechtmäßig anerkannten Konzils verwendet und vor allem auf das als schismatisch verworfene Konzil von Pisa (1511-1512) angewandt. 89 Bei der Apostelversammlung in Jerusalem, Apg 15,1-29, in welcher sich Jakobus gegen Petrus durchsetzte. 90 Dass Jakobus bei den Judenchristen die größere Autorität hatte und Petrus sich ihm fügte, lässt sich Gal 2,12 entnehmen. 91 Maximilian I. hatte das Konzil von Pisa anfänglich unterstützt, ja zuvor ein solches Konzil gefordert (siehe Anm. 83), düpiert von dem « Verrat » Julius’ II. (1509 Beitritt zur von Maximilian mit gegründeten Liga von Cambrai gegen Venedig, nach dessen Niederlage Bündnis mit Venedig 1511 in der Heiligen Liga gegen Frankreich). Als das Konzil dann zunehmend zum Mittel der französischen Politik in Italien wurde, die Maximilian bekämpfte, distanzierte er sich öffentlich von ihm und schloss ein neues Bündnis mit Julius II. (November 1512). Dabei mag Geld eine Rolle gespielt haben: Heinrich VIII., der sich der Heiligen Liga angeschlossen hatte, war verpflichtet worden, den Kaiser in seinem Kampf gegen Frankreich mit 125-000 Dukaten zu unterstützen. 92 Das Fünfte Laterankonzil wurde von Julius II. am 18. Juli 1511 auf den 19. April 1512 einberufen und am 3. Mai 1512 eröffnet. Die « dissidenten » Kardinäle hatten ihr Konzil am 16. Mai 1511 auf den 1. September 1511 nach Pisa einberufen, es wurde am 1. November 1511 eröffnet. Die Vorbereitungszeit war in der Tat sehr kurz und der Ort insofern ungünstig, als Pisa damals durch vorhergegangene jahrelange Kriege mit Florenz zum Teil zerstört war. Dennoch dürfte der Ort mit Bedacht gewählt worden sein: Hundert Jahre zuvor, 1409, während des großen abendländischen Schismas, hatten dort « dissidente » Kardinäle ebenfalls ein Konzil abgehalten, die beiden konkurrierenden Päpste Gregor XII. (Rom) und Benedikt XIII. (Avignon) abgesetzt und einen neuen Papst gewählt, Alexander V. Beide Päpste hatten übrigens - das könnte hier Julius II. mit seinem « Schachzug » gemeint haben - gleichfalls etwa gleichzeitige Gegenkonzile abgehalten. Vgl. LThK 8, Sp. 520-521. 93 Zu den acht Kardinälen, die Julius II. im März 1511 ernannte, gehörten der englische Bischof Christopher Bainbridge, der Heinrich VIII. 457 anmerkungen zu julius vor der himmelstür dazu gebracht hatte, sich der Heiligen Liga anzuschließen, und der Schweizer Matthäus Schiner, Bischof von Sitten, der das Bündnis des Papstes mit den Eidgenossen befördert hatte, deren Truppen in den Kämpfen gegen die Franzosen eine wichtige Rolle spielten. 94 Für die hier geschilderten Verzögerungsmaßnamen Julius’ II. gibt es in den zeitgenössischen Quellen keine Belege. Erasmus hatte im Februar 1512 lediglich die Nachricht erhalten, der Papst habe mitteilen lassen, das Konzil werde nicht vor November beginnen (Ep. 255, Zeilen 2-4). Woher diese falsche Nachricht stammte, ist unbekannt. Das Konzil wurde mit nur wenigen Tagen Verspätung am 3. Mai 1512 eröffnet. Auf der zweiten Sitzung am 17. Mai wurde die Fortsetzung auf den 2. November verschoben (wegen der Sommerhitze und um die Ankunft von Prälaten aus entfernten Gegenden abzuwarten), eröffnet wurde die dritte Sitzung dann am 3. Dezember 1512. 95 Hier ist wohl an die Schweizergarde zu denken, die Julius II. 1506 berufen hatte, eine Truppe von 150 Söldnern vornehmlich aus den Kantonen Zürich und Luzern zum Schutz seiner Person und seiner Residenz. Schweizer Söldner waren damals wegen ihrer Kriegstüchtigkeit allgemein begehrt und gefürchtet. 96 Das sind nahezu wörtliche Zitate aus der Bulle Julius’ II., mit der er sein Konzil einberief. 97 Georges d’Amboise (1460-1510), Erzbischof von Rouen und Kardinal von San Sisto, päpstlicher Legat in Frankreich, einflussreichster Mitarbeiter Ludwigs XII. Sein politischer Ehrgeiz richtete sich auf die Begründung der Vormachtstellung Frankreichs in Italien, sein persönlicher auf die Tiara. Er war der französische Kandidat bei der Papstwahl 1503, hatte aber gegen Julius keine Chance, den er daher zunächst unterstützte. Dass er seine Ambitionen gleichwohl nicht aufgab, weckte Julius’ Misstrauen. Er starb kurz vor dessen Kehrtwendung gegen Frankreich, im Mai 1510, ein Jahr vor der Einberufung des Pisaner Konzils, das er wesentlich mit vorbereitet hatte. Im kirchlichen Bereich versuchte er einige Reformen an der Pariser Universität und an Klöstern. 98 Bernardino López de Carvajal (1456-1523), Bischof von Cartagena und Kardinal von Santa Croce in Gerusalemme, spanischer Kandidat bei der Papstwahl 1503. Er setzte sich entschieden für eine Reform der Kirche ein und wurde zum Führer der Opposition gegen Julius II. Das Dekret zur Einberufung des Pisaner Konzils trug seine Unterschrift. Im Oktober 1511 wurde er von Julius II. abgesetzt, später aber unter Leo X. rehabilitiert. 458 anmerkungen zu julius vor der himmelstür 99 Das Folgende stammt aus dem Edikt zur Einberufung des Pisaner Konzils. 100 Von diesem Eid war schon die Rede, siehe S. 121 f. mit Anm. 81. 101 Dies war Bestandteil der Wahlkapitulation, die die Kardinäle vor der Papstwahl 1503 unterschrieben und eidlich bekräftigt hatten. 102 Siehe Anm. 82. 103 Theologischer Berater der Pisaner war Zaccaria Ferreri OSB (um 1479- 1524), Abt von San Benedetto al Subasio, ein gelehrter Theologe und Kirchenrechtler, 1510 Professor in Mailand. Mit Kardinal de Carvajal (siehe Anm. 97) ging er in Opposition zu Julius II. Für das Pisaner Konzil, das er theologisch fundierte, gab er Akten der Konzile von Konstanz und Basel heraus (Mailand 1511) und schrieb eine Apologie dieses Konzils (Pisa 1511). Von Julius II. exkommuniziert, floh er nach Frankreich, wurde aber von Julius’ Nachfolger Leo X. rehabilitiert. 104 Von dieser Taktik lässt die Bulle, mit der Julius II. das Fünfte Laterankonzil einberief, allerdings nichts erkennen, im Gegenteil: Sie erklärt ganz offen, dass dieses Konzil einberufen werde, um das Pisaner Konzil zu verdammen und für null und nichtig zu erklären. Den Hauptteil der Bulle nimmt Julius’ Versuch ein, dessen Begründung zu widerlegen und, vor allem, seinen Eidbruch zu rechtfertigen: Er habe Kriege führen müssen, um verlorene Gebiete für die Kirche zurückzugewinnen, und sich deshalb nicht um ein Konzil kümmern können. Erst am Schluss werden einige positive Absichten dieses Konzils genannt: alte Häresien auszurotten, das neue Schisma zu beseitigen, drohende Kriege zu verhindern, einen Krieg gegen die Ungläubigen (= die Türken) vorzubereiten etc. Kein Wort von einer Reform der Kirche « an Haupt und Gliedern », nach der schon seit langem von vielen Seiten gerufen wurde. 105 Nichts von dem, was Julius hier aufgezählt hat, wurde auf dem Konzil von Pisa tatsächlich beschlossen oder auch nur intendiert - es sind Erasmus’ eigene Reformvorstellungen, die er Julius in den Mund legt. 106 Das ist ein Missverständnis: Das Konzil wurde wie üblich mit einer feierlichen Messe zu Ehren des Heiligen Geistes eröffnet, und zwar am 3. Mai 1512, dem Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes, das bei dieser Messe mitgefeiert wurde. Daraus sind hier zwei sacra, heilige Handlungen, geworden. 107 In dieser Bulle vom 17. Mai 1512 wiederholte Julius II. in verschärfter Form die schon im Dekret zur Einberufung des Laterankonzils ausgesprochene Verurteilung des Pisaner Konzils (siehe Anm. 104). 459 anmerkungen zu julius vor der himmelstür 108 Mit einer Bulle vom 13. August 1512 (also während der « Sommerpause » des Lateranums), die er während der dritten Session des Konzils am 3. Dezember 1512 noch einmal herausgab, verhängte Julius II. das Interdikt über ganz Frankreich. Davon ausgenommen waren die der englischen Krone unterstehenden Gebiete, vor allem also die Enklave Calais. Zu den Strafmaßnahmen gehörte auch die Verlegung der berühmten Lyoner Handelsmesse nach Genf. 109 In einer Bulle vom 24. Oktober 1511 werden sogar vier abgesetzte Kardinäle genannt: Bernardino López de Carvajal (siehe Anm. 97), Guillaume Briçonnet (Narbonne), Francesco Borgia (Cosenza) und René de Prie. Als fünfter kam am 30. Januar 1512 Kardinal Federico Sanseverino hinzu. Unter weiteren wichtigen Teilnehmern am Pisaner Konzil, die am 13. Februar 1512 verdammt wurden, befanden sich auch Abt Zaccaria Ferreri (siehe Anm. 103) und der Jurist Filippo Decio. Carvajals Bistum Siguenca zum Beispiel übertrug der Papst auf König Ferdinand von Aragón. 110 Das Konzil von Pisa verlief im Sand. Schon im Dezember 1511 wurde es nach Mailand verlegt, dann, als die mit Julius verbündeten Schweizer die Franzosen von dort vertrieben (Mai 1512), für kurze Zeit nach Asti, dann nach Lyon. Dort fand am 6. Juli 1512 die zehnte Sitzung statt, die die letzte bleiben sollte. Offiziell vertagt oder beendet wurde es nie, es löste sich einfach auf. 111 Dazu oben S. 113 mit Anm. 45. 112 Zu Bologna und Venedig siehe oben, S.-118-120. 113 Siehe Anm. 11. 114 Vgl. Röm 2,11; Gal 2,6; Eph 6,9. 115 Julius II. unterstützte die Mission dort, in der sich vor allem Portugal engagierte. 116 Wohl eine Anspielung auf das Konzil von Ferrara-Florenz (1438-1439), auf dem eine Union der griechisch-orthodoxen und der römisch-katholischen Kirchen beschlossen wurde, die aber am Widerstand des griechischen Klerus scheiterte. 117 Ein im Lateinischen fast wörtliches Zitat: 1. Kor 9,11 (Vulgata). 118 Dazu passt eine Anmerkung, die Erasmus in seiner Ausgabe der Briefe von Hieronymus an einer Stelle angebracht hat, wo von den Aufgaben der Bischöfe die Rede ist. Heutzutage, schreibt Erasmus, delegieren die meisten Bischöfe ihre eigentlichen Aufgaben an andere und beschäftigen sich mit Nebensachen. Und dann wörtlich: « Aber damit es nicht so aussieht, als hätten sie dem Volk gar nichts Geistliches zu geben, seg- 460 anmerkungen zu julius vor der himmelstür nen sie es mit erhobener Hand » (Et ne nihil omnino sacri populo videantur dare, mota manu benedicunt. In: Scholia in Epistolas Hieronymi III, Basel 1524, fol. 12, zitiert von Seidel Menchi, S.-275 zu Zeile 641). 119 Den Titel Catholicus hatte Papst Alexander VI. im Jahr 1492 dem Königspaar Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien verliehen nach deren Sieg über das Restreich der Mauren in Granada. - Als « Durchlauchtigster » (Serenissimus) hatte Julius II. sowohl Heinrich VIII. als auch den Dogen von Venedig tituliert. - « Erhabener » (Augustus) war Titel des Kaisers. - Der Fußkuss als Zeichen kultischer Verehrung, auch des Dankes, verbreitete sich vom Orient aus über den Mittelmeerraum, wurde römischen und byzantinischen Herrschern erwiesen, im frühen Christentum gelegentlich auch Bischöfen bei der Erteilung von Weihen, und wurde im Mittelalter zum Vorrecht der Päpste. Er war zum Beispiel üblich bei den Kaiserkrönungen durch den Papst. 120 Goldene Rose, Krone (eher eine Art Hut, mit Perlen bestickt) und Schwert waren vom Papst geweihte Ehrenzeichen, die einmal im Jahr vor allem Fürsten für besondere Verdienste um die Kirche verliehen wurden oder auch für erst noch zu erwerbende Verdienste. So schickte Julius II. im Frühjahr 1510 dem noch nicht neunzehnjährigen Heinrich VIII., der erst im Jahr zuvor den Thron bestiegen hatte, die Goldene Rose, um ihn für die geplante Heilige Liga gegen Frankreich zu gewinnen. Im Frühjahr 1514 erhielt Heinrich VIII. von Leo X. auch Krone und Schwert, die bei ihrer Ankunft in London in feierlicher Prozession zur St. Paul’s Kathedrale gebracht und am Sonntag, dem 21. Mai 1514, dem König in Anwesenheit des hohen Klerus aus dem ganzen Königreich vom Erzbischof von Canterbury angelegt wurden. 121 Wörtlich übersetzt « Maultiere kratzten sich gegenseitig » (Mutuum muli scabunt), eine Redewendung aus der Antike, die Erasmus in seinen Adagia erläutert (696, ASD II-2, S. 224-225): Sie soll aus der Beobachtung entstanden sein, dass Maultiere, denen man das Joch abgenommen hat, einander die Druckstellen mit den Zähnen kratzen. Das wurde dann übertragen auf wenig verdienstvolle oder lobenswerte Leute, die einander mit Lob überschütten, oder auch auf Dichter, die ihre schlechten Verse gegenseitig in den Himmel heben: ein unwürdiges, im Grunde zu verachtendes Verhalten also, wie in dem hier gewählten deutschen Sprichwort. 122 Das bezieht sich auf die Liga von Cambrai. siehe dazu oben Anm. 35. Die Venezianer hatten Städte und Gebiete erobert, die zum Herzogtum Mailand gehört hatten (darunter Brescia, Bergamo und Cremona). 461 anmerkungen zu julius vor der himmelstür Sie sollen für den französischen König zurückgewonnen werden, der Mailand um 1500 erobert hatte. 123 Padua, Vicenza und Verona, die nominell zum Heiligen Römischen Reich gehörten, sowie das Friaul und Treviso, nominell österreichische Erblande. 124 Das bezieht sich auf den Sieg Ludwigs XII. über die Venezianer in der Schlacht bei Agnadello am 14. Mai 1509, siehe oben Anm.-35. 125 Das Königreich Neapel war zu einem Zankapfel zwischen Ludwig XII. und Ferdinand von Aragón geworden, beide machten alte Erbansprüche auf dieses eigentlich päpstliche Lehen geltend. 1501 fielen beider Truppen zunächst gemeinsam in das Land ein, es sollte zwischen Frankreich und Aragón aufgeteilt werden. Die Absprachen waren aber unklar und es kam zum Streit, die französische Armee wurde von der spanischen besiegt, und ganz Neapel fiel 1504 an Aragón. Ludwig XII. bestand aber weiter auf seinen Ansprüchen, daraufhin übertrug Julius II. als Lehnsherr im Jahr 1510 das Königreich Neapel auf Ferdinand von Aragón. 126 Siehe Anm. 91. 127 Maximilians Hass auf die Franzosen gründete in den Auseinandersetzungen mit ihnen im Kampf um sein burgundisches Erbe, vor allem nach dem Tod seiner ersten Gemahlin, Marias von Burgund, und wurde vertieft durch eine doppelte Brüskierung: Im Verlauf dieser Kämpfe hatte er einer künftigen Vermählung seiner Tochter Margarete mit dem Dauphin, dem späteren Karl VIII., zugestimmt und selbst einen Ehevertrag mit Anna von der Bretagne geschlossen. Im Dezember 1491 jedoch heiratete Karl VIII. Anna und schickte Margarete, die am französischen Hof erzogen worden war, wieder nach Hause. Nach dem frühen Tod Karls VIII. (1498) heiratete dann sein Nachfolger Ludwig XII. die verwitwete Anna. 128 Die traditionell mit den Franzosen verbündeten Schotten reagierten auf die Invasion Frankreichs durch die englischen Truppen im Sommer 1513 während der Belagerung von Thérouanne unter Führung von Heinrich VIII. mit einer Invasion in England, wurden aber in der Schlacht von Flodden Field am 9. September 1513 vernichtend geschlagen. In dieser Schlacht fielen auch König James IV. und sein natürlicher Sohn Alexander, der einst in Italien Erasmus’ Schüler gewesen war. 129 Heinrich VII., der Vater Heinrichs VIII., war am 21. April 1509 gestorben. Er hatte ein strenges Regiment geführt und sich vor allem durch 462 anmerkungen zu julius vor der himmelstür hohe Abgabenforderungen beim Adel und der Kaufmannschaft unbeliebt gemacht. 130 Heinrich VIII. hatte im Juni 1509, wenige Wochen nach seiner Inthronisation, Katharina von Aragón geheiratet, die Tochter von Ferdinand und Isabella und Witwe seines Bruders Arthur. 131 Diese und andere Fürsten hatte Julius II. zur Unterstützung des Fünften Laterankonzils aufgefordert; was er hier gleichsetzt mit seinem Krieg gegen Frankreich. - Mit dem Herzog von Burgund ist der damals noch unmündige Karl, Erzherzog von Österreich, gemeint, der spätere Karl-V. 132 Im Zuge der Bemühungen, die spanische Dominanz über das westliche Mittelmeer gegen die Nordafrika beherrschenden Muslime zu verteidigen und zu stärken, hatte die Armee Ferdinands im Juli 1510 Tripolis erobert. Nach der Einberufung des Fünften Laterankonzils beendete Ferdinand auf Wunsch (oder Forderung) Julius’ II. den Krieg in Afrika zugunsten des Krieges gegen Frankreich. 133 Zu Maximilians I. Verbindung mit den Franzosen in der Liga von Cambrai und dem Kampf gegen Venedig siehe oben, Anm. 35. Padua allerdings war wenige Wochen nach der Niederlage Venedigs im Juli 1509 von venezianischen Söldnern zurückerobert worden (mit Einverständnis eines Teils der Bürgerschaft). Im August und September 1509 belagerte Maximilians Armee unter dessen Führung die Stadt, konnte sie aber nicht einnehmen. - Das Herzogtum Geldern war 1474 von Karl dem Kühnen erobert und dessen Burgunderreich eingegliedert worden. Nach Karls Tod 1477 und der Heirat seiner Erbtochter Maria mit Maximilian von Österreich war es Teil des burgundischen Erbes, das Maximilian, vor allem nach dem frühen Tod seiner Gemahlin 1482, gegen Frankreich und die reichen Südprovinzen von Burgund (Flandern, Brabant) verteidigen musste, auch gegen Widerstände im Herzogtum Geldern. Karl von Egmond (1467-1538), Sohn des von Karl dem Kühnen besiegten Herzogs von Geldern, kehrte 1492 aus französischer Gefangenschaft in das Herzogtum zurück und wurde von dessen Ständen als Herzog anerkannt. Seither führte er im Bündnis mit Frankreich bis zu seinem Tod einen Dauerkrieg gegen die Habsburger, nur unterbrochen von einigen Waffenstillständen. 1512 hatte Maximilian einen Krieg gegen Karl von Egmond führen wollen und reiste dazu nach Holland, konnte die nötigen Truppen aber nicht aufbringen und kehrte nach Österreich zurück. Seine Tochter Margarete, Regentin der Niederlande, handelte einen Waffenstillstand mit Karl von Egmond aus, 463 anmerkungen zu julius vor der himmelstür den dieser aber nicht einhielt. Julius’ Behauptung, dass der Kaiser seine Angelegenheiten fallen ließ, um ihn zu unterstützen, ist also reichlich übertrieben. 134 Thomas Becket (1118-1170), Kanzler Heinrichs II. von England, dann Erzbischof von Canterbury, war im Streit mit dem König über die Jurisdiktion über den Klerus, die der König in Teilbereichen forderte, der Erzbischof ablehnte, angeklagt worden, floh nach Frankreich und wurde nach seiner Rückkehr von Rittern Heinrichs in der Kathedrale von Canterbury ermordet. Bereits drei Jahre nach seinem Tod wurde er heilig gesprochen. - Englische Könige hatten mehrmals päpstliche Rechte etwa in der Jurisdiktion und bei der Besetzung hoher kirchlicher Ämter zugunsten der Krone eingeschränkt: wie schon die Konstitutionen von Clarendon unter Heinrich II. (1164), so später in dem « Statute of Provisors » (1351) und dem « Statute of Praemunire » (1353), das 1365 erneuert wurde. 135 Heinrich VIII. forderte für seinen ersten Kriegszug gegen Frankreich 1512 eine Million Kronen. Denselben Betrag bewilligte ihm das englische Parlament für jedes der drei folgenden Jahre. 136 Der englische Klerus bewilligte dem König für vier Jahre ab 1513 jeweils vier Zehntel seiner Einnahmen für die Verteidigung der Kirche und die Ausrottung der Häresie (gemeint war das Konzil von Pisa). 137 Dass all diese Kriege (und andere) immer wieder nur mit der Absicht geführt würden, im eigenen Haus (der Christenheit) Frieden zu schaffen, um dann alle Kräfte gemeinsam gegen den Feind aller, die Türken, ins Feld führen zu können, gehörte zum rhetorischen Repertoire nicht nur Julius’ II. - Mehr zur Türkenkriegproblematik im ihr gewidmeten letzten Text in diesem Band, dem De bello Turcico (S.-365 ff.). 138 Was sich Julius hier nur vorstellt, hat sich tatsächlich so zugetragen: In der siebten und achten Session des Konzils von Pisa (es war inzwischen nach Mailand verlegt worden), am 19. und 21. April 1512, nach dem Sieg der Franzosen über die päpstlich-spanische Armee bei Ravenna (siehe Anm.- 41), suspendierten die Konziliaristen Julius II. von allen seinen kirchlichen und weltlichen Vollmachten und übertrugen sie der « Heiligen Synode ». Nach Julius’ Absetzung sollte Kardinal Sanseverino (siehe Anm. 109), der sich bei der französischen Armee befand, zum neuen Papst gewählt werden. 139 Julius bezieht sich auf das Constitutum Constantini, die Konstantinische Schenkung, « eine früh-ma. Fälschung in Urkundenform, nach welcher Konstantin d. Gr. Papst Silvester I u. dem Röm. Stuhl neben anderen 464 anmerkungen zu julius vor der himmelstür Rechten das Imperium über das Abendland verliehen habe » (LThK 6, Sp.-483). Sie enthält im ersten Teil einen Bericht Konstantins über seine Heilung vom Aussatz und seine Taufe durch Papst Silvester, für die er sich beim Papst mit einer donatio (Schenkung) bedankt, die im zweiten Teil detailliert beschrieben wird: Dem Papst und dessen Nachfolgern werden unter anderem der Lateranpalast in Rom und wichtige kaiserliche Insignien übergeben, vor allem aber « die ‹potestas et ditio› über die ‹urbs Roma et omnes Italiae seu occidentalium regionum provincias, loca et civitates› » (ebd.), also die weltliche Gewalt über das damalige weströmische Reich. Diese « Urkunde » vor allem diente im späteren Mittelalter dazu, den Anspruch der Superiorität des Papstes über den Kaiser zu begründen. 140 Der Terminus palea bezeichnet einen späteren Zusatz zum Decretum Gratiani, der ersten großen Zusammenfassung kirchlicher Rechtsvorschriften, die um 1140 von dem Theologen Gratian in Bologna abgeschlossen wurde. In dieser Sammlung war die Konstantinische Schenkung noch nicht enthalten, obwohl sie schon weit früher, im achten Jahrhundert, entstanden ist - aus welchem Anlass oder in welcher (kirchen-)historischen Situation, ist unbekannt. Ihre Echtheit wurde oft bezweifelt; dass sie eine Fälschung war, bewiesen dann im 15. Jahrhundert Nikolaus von Kues (1443) und der italienische Humanist Lorenzo Valla, dessen 1440 entstandene Schrift De falso credita et ementita Constantini donatione zwar lange nicht gedruckt wurde, aber in vielen Abschriften verbreitet war. Ulrich von Hutten veröffentlichte sie 1519 in Basel und widmete sie Papst Leo X. 141 Vallas Schrift wurde zwar von Kirchenrechtlern und Theologen heftig attackiert und der Häresie verdächtigt, eine offizielle päpstliche Stellungnahme oder Verurteilung gab es jedoch nicht. Erst 1559 wurde sie auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt. 142 Vgl. dazu 2. Kor 11,23-29. 143 Das ist eine Legende, von der es mehrere Varianten gibt. Eine bei Thomas von Aquin: Deutsche Kaiser seien zweimal gekrönt worden, zuerst mit einer eisernen, dann mit einer goldenen Krone. Die goldene habe der Papst dem Kaiser mit den Füßen aufgesetzt, als Zeichen für dessen Unterwerfung unter die Kirche und seiner Treue zu ihr (Thomas von Aquin, De regime principum III, 20). Eine andere Variante nennt Namen und ein Datum: Bei der Krönung von Kaiser Heinrich VI. und dessen Gemahlin Konstanze am 15. April 1191 habe Papst Coelestin III. beiden die Kronen mit seinen Füßen aufgesetzt, gleich darauf aber dem 465 anmerkungen zu julius vor der himmelstür Kaiser die Krone wieder mit dem Fuß vom Kopf gestoßen und auf die Erde geschleudert, um ihm zu zeigen, dass er die Macht habe, ihn auch wieder abzusetzen (das berichtet der englische Chronist Roger von Howden in seiner Chronica). Eine dritte Variante berichtet zwar nicht von einer Krönung, aber von einem Besuch Friedrich Barbarossas bei Papst Alexander III. Als Friedrich zum Fußkuss niederkniete, habe ihm der Papst die Krone mit dem Fuß vom Haupt gestoßen und ihm den Fuß auf den Nacken gesetzt und Psalm 91,13 zitiert: « Über Löwen und Ottern wirst du gehen und junge Löwen und Drachen niedertreten. » 144 Zum triumphalen Einzug in Bologna am 11. November 1506, den Erasmus miterlebte. siehe oben Anm.-9. - Den Triumphzug nach dem Sieg über Venedig 1509 hat Erasmus erfunden. - Am 28. März 1507 kehrte Julius II. nach neunmonatiger Abwesenheit im Triumph nach Rom zurück (siehe Anm. 16). - Nach der Schlacht von Ravenna, in der die päpstliche Armee vernichtend geschlagen wurde (siehe Anm.-41), gab es keinen Triumphzug, erst wieder zweieinhalb Monate später, am 27. Juni 1512, nachdem die Franzosen aus Genua vertrieben worden waren und sich über die Alpen zurückgezogen hatten. 145 Münzen unter das Volk zu werfen war ein kaiserliches und päpstliches Privileg für ihre Krönungsfeierlichkeiten. Julius II. machte davon nur bei seinem Einzug in Bologna 1506 Gebrauch; einzig zu diesem Zweck waren Silber- und Goldmünzen im Gesamtwert von dreitausend Dukaten geprägt worden mit den Inschriften Bononia per Julium a tyranno liberata auf der einen und Julius II Pont. Max. auf der anderen Seite. 146 gloriosissime miles: noch glorioser also als der Miles gloriosus, der Titelheld einer Komödie von Plautus, Prototyp eines Prahlhans. 147 Mt 16,19; Joh 21,15-17; Mt 16,16-17. 148 Apg 2,41. 149 Apg 5,15-16; Apg 9,36-43. 150 Apg 5,1-11. 151 Lk 6,22-23; Mt 5,11-12. 152 2. Kor 11,23-27. 153 1. Kor 4,15; Gal 4,19. 154 Vgl. 1. Kor 12,8-10. 155 Aristoteles, Politika VII, 1323a. 156 Julius II. starb im Alter von neunundsechzig Jahren und zwei Monaten, also im siebzigsten Lebensjahr. 157 Wörtlich aquam igni miscere, « Wasser mit Feuer mischen »: eine bildli- 466 anmerkungen zu julius vor der himmelstür che Wendung, die Erasmus häufig gebraucht. Er erklärt sie so: etwas tun, was der Natur der Dinge widerspricht - Wasser ist der Feind des Feuers und löscht es aus (Adagia 3294: Aquam igni miscere, ASD II-7, S.-180-181). 158 Defensio ecclesiae, « Verteidigung der Kirche », war das Hauptargument, mit dem Julius II. und seine Anhänger für ihre Kriege warben: für den Krieg gegen Venedig (1509) ebenso wie für die Kriege der Heiligen Liga (1511) gegen Frankreich. Dasselbe Argument benutzte Heinrich VIII., um seine kostspielige Aufrüstung und seine Invasion in Frankreich (1513) zu begründen. 159 Vgl. Mt 5,13 par. 160 Das ist keine fiktive Zahl. Als Heinrich VIII. nach dem Tod Julius’ II. den Krieg fortsetzte, wurde die Gesamtstärke des Heeres, das den Kanal überquerte und in Frankreich einfiel, zeitgenössischen Berichten zufolge mit 60-000 Mann berechnet. 467 anmerkungen zum brief an anton von bergen anmerkungen zum brief an anton von bergen 1 Thomas Ruthall (gest. 1523), Jurist und Diplomat in Diensten Heinrichs VII. und Heinrichs VIII.; 1499 königlicher Sekretär, 1503 Kanzler der Universität Cambridge, 1509 Bischof von Durham. Erasmus kannte ihn seit seinem zweiten Aufenthalt in England 1505-1506. Vgl. Allen I, S. 423 (Einleitung zu Ep. 192). - Andrea Ammonio de Herena (ca. 1478-1517), in Lucca geboren, lebte seit etwa 1504 in England, wo ihn Erasmus 1505 kennenlernte. Er wurde 1509 Sekretär von Lord Mountjoy (siehe Anm. 4), 1511 Latein-Sekretär Heinrichs VIII., war einer der engsten Freunde von Erasmus und wichtiger Informant über die englische Politik. Vgl. Allen I, S.- 455 (Einleitung zu Ep. 218). - Beide waren 1513 mit der königlichen Armee in Frankreich gewesen und hatten Abt Anton in Saint-Omer getroffen. 2 William Warham (ca. 1450-1532), seit 1503 Erzbischof von Canterbury, 1504-1515 Lordkanzler, seit 1506 auch Kanzler der Universität Oxford. Erasmus hatte den einflussreichen Staatsmann und Kirchenfürsten während seines zweiten Aufenthalts in England 1505-1506 kennen gelernt und schätzte ihn als einen hoch gebildeten Mann, integren Charakter und großzügigen Förderer von Kunst und Wissenschaft. 3 Warham hatte Erasmus 1512 auf die Pfarrei Aldington in Kent berufen wollen (wohl um ihm ein festes Einkommen zu verschaffen; Erasmus lebte in England von den Zuwendungen einiger Mäzene), diese Stelle konnte Erasmus aber nicht übernehmen, da er kein Englisch sprach. Der Erzbischof verwandelte daraufhin einen Teil der aus der Pfarrei zu erwartenden Einkünfte in eine Pension, die ab 1513 gezahlt wurde. Vgl. Allan I, S.-501 (Einleitung zu Ep. 255). 4 William Blount, Lord Mountjoy (ca. 1478-1534), aus altem englischen Adel. Er war vom November 1498 bis zum Sommer 1499 Schüler von Erasmus in Paris. Seiner Einladung verdankte Erasmus seinen ersten Aufenthalt in England (bis Ende Januar 1500), der ihm entscheidende Impulse gab, vor allem durch die von Mountjoy vermittelte Bekanntschaft mit jungen englischen Humanisten, darunter Thomas Morus. Mountjoy hatte Zugang zur königlichen Familie, den er auch Erasmus öffnete, und trat später in die Dienste Heinrichs VIII. Er blieb Erasmus eng verbunden und förderte ihn auch finanziell. 5 Erasmus wurde seit Jahren von einem Steinleiden geplagt, wahrschein- 468 anmerkungen zum brief an anton von bergen lich von Nieren- oder Blasensteinen (das von ihm verwendete Wort calculus, « Steinchen », bezeichnet bei Plinius Blasensteine). Von Ärzten war ihm empfohlen worden, möglichst nur qualitativ einwandfreien Wein zu trinken. Er erwähnt das gelegentlich in seinen Briefen; den oben erwähnten Krankheitsanfall (« Neulich ») zum Beispiel schilderte er in Ep. 285 vom Januar 1514 an Erzbischof Warham; dieser antwortete am 5. Februar 1514 einfühlsam und schickte einen beträchtlichen Geldbetrag für die Behandlungskosten (Ep. 286). 6 Vgl. 1. Kor 12,12-13. 7 Vgl. Eph 4,15-f. 8 Vgl. Joh 17,20-23. 9 Vgl. Silent leges inter arma: Cicero, Pro Milone 4, 10. 10 Vgl. dazu den Dialog Charon, in diesem Band S.-354 ff. 11 summum ius, summa iniuria: schon von Cicero als « abgedroschenes Sprichwort » (Büchmann) bezeichnet (De officiis 1, 33: iam tritum sermone prouerbium), das wohl auf eine ähnliche Formulierung bei Terenz zurückgeht. Erasmus interpretiert es vom Gegensatz Buchstabe - Geist her: Hält man sich abergläubisch an die Worte, kann das eigentlich Gemeinte verfehlt werden (Adagia 925, ASD II-2, S. 432-434). 12 Julius II., der « Kriegerpapst », war am 21.- 2.- 1513 gestorben, sein Nachfolger Leo X. am 11.-3.-1513 gewählt worden. Mehr zu Julius im Julius exclusus, in diesem Band S.-99 ff. 13 [apud Christianos] principatus administratio est, non dominium: für Erasmus ein Grund-Satz seiner politischen Ethik. Er entfaltet ihn unter anderem in der Institutio Principis Christiani; vgl. in diesem Band S. 241 ff. 14 Im Juni 1513 waren die Franzosen in der Schlacht von Novara von den Eidgenossen besiegt worden und mussten sich aus Italien zurückziehen. 15 Ghisbert war Stadtarzt in Saint-Omer und ein enger Vertrauter des Abts. - Anton von Luxemburg war der Verwalter des Klosters St. Bertin, über ihn lief meistens die Korrespondenz von Erasmus mit Anton von Bergen. 469 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» anmerkungen zu « süss ist der krieg den unerfahrenen » 1 Nec confidas satis, si tiro proelium cupit, inexpertis enim dulcis est pugna. Vegetius, De re militari III, 12 (nicht 14). Dieses von Publius Flavius Vegetius Renatus gegen Ende des 4. Jahrhunderts n.- Chr. verfasste Handbuch des Militärwesens hatte großen Einfluss bis ins 19. Jahrhundert hinein. Es enthält auch den berühmten Satz: Si vis pacem, para bellum (« Willst du Frieden, dann bereite Krieg vor »). 2 Dulce bellum inexpertis, ast expertus quispiam horret, si accesserit cordi, supra modum. Pindar, Fragmente 110, in Erasmus’ lateinischer Übersetzung des davor zitierten griechischen Textes. Diese Übersetzung entspricht nicht genau dem von Pindar Gesagten: Sie lässt das Entsetzen schon beim bloßen Gedanken an den Krieg entstehen (si accesserit cordi = « wenn er an das Herz herangetreten ist »). Bei Pindar ist es ein realer Krieg, der auf den Erfahrenen zukommt (« wenn dieser sich naht ») und worüber er « im Herzen zutiefst erschrickt ». 3 Dulcis inexpertis cultura potentis amici, / Expertus metuit. Horaz, Epistulae I, 18, 86-87. 4 Ein für Erasmus typisches Wortspiel: quantum amori insit amari ( »wie viel die Liebe an Bitterkeit enthält« ). 5 Aristoteles, Rhetorica II, 12.6-9 (1389a) und 13.7 (1389b) 6 frigidam [aquam] suffundunt. Diese Wendung erläutert Erasmus im Adagium 951 (Frigidam aquam suffundere, ASD II-2, S.- 454-456): Sie bedeute « heimliches Anreizen » und leite sich davon her, dass man bei Wagenrennen Pferde mit kaltem Wasser besprengte, damit sie, erfrischt, schneller laufen. 7 Die folgenden Gedanken über das Bild des Menschen kehren, in teils sehr ähnlichen Formulierungen, in der Querela Pacis wieder, in diesem Band S.-284 ff. 8 Die folgenden Beispiele aus der Tierwelt fußen vor allem auf Plinius, Naturalis historia VII, 1-5. Beispiele dieser Art finden sich schon in Erasmus’ erster Friedensschrift, der Oratio de pace, dort Juvenal entlehnt (in diesem Band S.-85 f.). 9 Vgl. hier auch Lukrez, De rerum natura V, 222-234. 10 Vgl. Plinius, Naturalis historia VII, 5. 11 Vgl. das Juvenal-Zitat (Saturae 15, 131-133) in der Oratio de pace, in diesem Band S.-86. 470 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» 12 sacra ancora: Bei den griechischen Seeleuten wurde der stärkste und wichtigste Anker stets in Reserve gehalten für den äußersten Notfall; diesen « letzten » Anker nannten sie « heiliger Anker »: Adagia 24: sacram ancoram solvere, ASD II-1, S.-136. 13 Lerna: ein See in einem Sumpfgebiet in der Nähe von Argolis, in dem sich nach griechischer Sage alle Übel der Welt gesammelt hatten. In ihm hauste die siebenköpfige Schlange Hydra (das « Lernäische Ungeheuer »), der für jeden abgeschlagenen Kopf alsbald zwei oder drei neue Köpfe nachwuchsen. Erst Herkules konnte sie töten. Vgl. Adagia 227: Lerna malorum (ASD II-1, S.-338-340). 14 cui nomina mille, / Mille nocendi artes: Vergil, Aeneis VII, 337-338 mit kleiner Variante: Bei Vergil steht nicht cui, sondern tibi, weil die Furie angeredet wird; sie heißt hier Allekto. 15 Die Schlangen bei Vergil, ebd., 329; das Horn ebd., 513. 16 Die römische Kriegsgöttin, Begleiterin des Mars. Bei Vergil hat sie eine blutige Geißel: Aeneis VIII, 703. 17 Vgl. Vergil, Aeneis I, 294-296. 18 Das lateinische bellum bedeutet 1. Krieg, 2. das Schöne. Eine Antiphrase ist die Bezeichnung von etwas durch sein Gegenteil, bellum wäre dann ein Euphemismus, so wie « Eumeniden » für « Furien ». - Die Philologen heute verstehen bellum aber nicht als Euphemismus, sondern leiten das Wort von dem altlateinischen duellum = Zweikampf ab. 19 Vgl. Plinius, Naturalis historia VII, 5. 20 Vgl. Juvenal, Saturae 15, 159-166. Erasmus hat diese Beispiele schon in seiner Oratio de pace herangezogen, in diesem Band S.-87. 21 Vgl. Adagia 70: Homo homini lupus (ASD II-1, S.- 183). Diesen auf das Individuum bezogenen Satz von Plautus aus dessen Komödie Asinaria verwendet Thomas Hobbes in der Widmung seines Werkes De Cive an William Cavendish, den Grafen von Devonshire, als Beschreibung für das Verhältnis zwischen den einzelnen von Menschenhand geschaffenen Staaten. 22 Siehe oben S.-183. 23 Vgl. den « Brautraub » Karls VIII., dazu Anm. 127 zum Julius exlcusus, in diesem Band S.-461. 24 Vgl. das von Erasmus schon in der Oratio de pace herangezogene Beispiel aus Juvenals 15. Satire, in diesem Band S.-87 f. mit Anm.-8. 25 Die Zauberin Kirke verwandelte bekanntlich die Gefährten des Odysseus in Schweine: Homer, Odyssee X, 210-243. 26 Im Folgenden gibt Erasmus eine Art Vor- und Frühgeschichte des 471 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» Krieges, orientiert vor allem an Ovid (Metamorphoses XV, 72-126.138- 142.463-478), ohne ihn freilich, außer bei einem kleinen Zitat, zu erwähnen. 27 Nemo repente fuit turpissimus: Juvenal, Saturae II, 83. 28 Die erste der zwölf schweren Arbeiten, die Herkules (griech. Herakles) aufgetragen wurden, war die Tötung des Löwen von Nemea; von daher wurden Keule und Löwenfell zu seinen Siegeszeichen. Der mythische Held der Griechen, Sohn des Zeus und der Alkmene, der sich Zeus in der Gestalt ihres Gatten Amphitryon genaht hatte, wurde schließlich in den Olymp aufgenommen. 29 Vgl. Herodot I, 216. Herodot berichtet dies von den Massageten, nomadisierenden Volksstämmen, die in den Gebieten zwischen dem Kaspischen Meer und dem Aralsee lebten. 30 Kultprostitution war in der Antike allgemein verbreitet. Berühmt war zum Beispiel der Aphroditetempel in Korinth, dort sollen rund tausend Frauen tätig gewesen sein (Strabon, Geographica VIII, 6, 20). Erasmus erwähnt das im Adagium 301: Non est cuiuslibet Corinthum appellere (ASD II-1, S.-407-410). 31 Viscera in viscera condere: Ovid, Metamorphoses XV, 88 (dort condi statt condere). 32 Animal sine fraude doloque: Ovid, Metamorphoses XV, 120 (dort dolisque statt doloque), allerdings von Rindern gesagt; von Schafen war kurz zuvor die Rede (Vers 116). 33 Cacus galt als ein gefräßiger, feuerspeiender Unhold, der die Rinderherde des Herkules gestohlen hatte und von diesem erschlagen wurde (vgl. Vergil, Aeneis VIII, 193-267). Busiris war ein sagenhafter ägyptischer König, der alle ins Land gekommenen Fremden schlachtete und den Göttern opferte. Auch ihn tötete Herkules (vgl. Ovid, Metamorphoses IX, 182-183). 34 Siehe dazu oben Anm. 18. 35 Gemeint sind die Fetiales, ein altes römisches Priester-Kollegium mit zwanzig Mitgliedern. Sie waren für Angelegenheiten des Völkerrechts zuständig, vor allem für Bündnisschlüsse und Kriegserklärungen. Bei einer Kriegserklärung trugen zwei Fetiales im Namen des populus romanus ihre Forderungen an der Grenze des gegnerischen Gebietes dem ersten ihnen von dort begegnenden Bürger vor. Wurden die Forderungen abgelehnt (oder benannte Schuldige nicht ausgeliefert), erfolgte nach einer bestimmten Frist die Kriegserklärung, indem die Fetiales eine Lanze ins feindliche Gebiet schleuderten. 472 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» 36 Vgl. die eindringliche Rede, die ihn Ovid zu diesem Thema halten lässt: Metamorphoses XV, 75-ff. 37 Die bekannte Redewendung ist schon bei Horaz zu finden (Sermones II, 3, 321). Erasmus erläutert sie kurz im Adagium 109: Oleum camino addere (ASD II-1, S.-221) mit einem anderen Bild: Sie bedeute, « einem Übel einen wärmenden Umhang und gleichsam Nahrung zu verschaffen, damit es immer mehr wächst ». 38 Ps 91,5-7.13, übersetzt aus der von Erasmus zitierten Vulgata (dort ist es Ps 90). 39 Wohl eine Anspielung auf Papst Julius II. Zu diesem und seinen Kriegen der Dialog Iulius exclusus, in diesem Band S.-99 ff. 40 1. Kor 6,1-8. 41 Die Karer (bei den Griechen: Kares) waren ein im 1. Jahrtausend v.-Chr. im Südwesten Kleinasiens lebendes Volk, das als besonders kriegerisch galt. Erasmus beschreibt sie im Adagium 514: In Care periculum (ASD II- 2, S.-36-38) als « so verliebt in Waffen und Kämpfe, dass sie als Söldner auch fremde Kriege geführt haben », dabei « von barbarischer und sklavischer Gesinnung und bereit, für Geld jedwede Schlechtigkeit zu begehen ». 42 Concordia res paruae crescunt, discordia dilabuntur et magnae: Sallust, Bellum Jugurthinum 10,6 (dort ein klein wenig anders: Concordia paruae res crescunt, discordia maximae dilabuntur - so auch bei Seneca, Epistolae morales 94, 46). 43 Siehe Anm. 13. 44 Laudantur simili prole puerperae: Horaz, Carmina IV, 5, 23. 45 Plinius, Naturalis historia XXVI, 6, 9. 46 senectutem ipsam, morbum immedicabilem: vielleicht eine Anspielung auf oder Erinnerung an Seneca, Epistolae morales 108, 28: senectus enim insanabilis morbus est. Doch war dies eine weit verbreitete Ansicht. Im Adagium 1537: Ipsa senectus morbus est (ASD II-4, S.- 46-48) zitiert Erasmus viele Beispiele, darunter auch eines aus eigener Feder, aus seinem 1506 entstandenen « Lied über das Alter » (Ad Gulielmum Copum … de senectute carmen): Teterrima porro / Senecta, morbus ingens, / Nullis arceriue potest pelliue medelis / Quin derepente oborta / Corporis epotet succos animique vigorem / Ebetet (« Doch das garstige Alter, eine ungeheuerliche Krankheit, läßt sich durch kein Heilmittel aufhalten oder vertreiben. Es bricht plötzlich aus, trinkt die Säfte des Körpers und macht die Kraft des Geistes stumpf. » Prosa-Ü: Wendelin Schmidt-Dengler in: AS 2, S.-343). 473 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» 47 Von solchen Todesfällen berichtet Plinius: Der Dichter Anakreon erstickte am Kern einer getrockneten Weinbeere, der Prätor Fabius Senator an einem Haar beim Milchtrinken (Naturalis historia VII, 44), an plötzlicher Freude starb der Spartaner Cheilon, einer der Sieben Weisen, als sein Sohn bei den Olympischen Spielen siegte (ebd. VII, 119). 48 Homer, Ilias XVII, 446-447. 49 Kadmos, Bruder der von Zeus entführten Europa, hatte auf ein Orakel hin in Boiotien die Burg Kadmeia gegründet, die Burg des späteren Theben. Dort tötete er, einen Rat Athenes befolgend, den heiligen Drachen und säte dessen Zähne in die Erde: Daraus erwuchsen bewaffnete Männer, die sich alsbald gegenseitig bekämpften, bis nur noch fünf am Leben waren: die « Sparten », Stammväter der Thebaner. Ein Kadmeiischer Sieg ist also das, was wir mit einem geläufigeren Ausdruck einen Pyrrhussieg nennen, nach dem Diadochenherrscher Pyrrhos (319/ 18-272 v.- Chr.), der nach zwei siegreichen Schlachten ausgerufen haben soll: « Noch ein solcher Sieg, und wir sind geschlagen! » 50 Die Ochsen von Cypern galten als besonders ekelerregend, weil sie sogar menschliche Exkremente gefressen haben sollen. Plinius berichtet allerdings, die habe man ihnen nicht als Futter, sondern als Medikament gegen Koliken verabreicht (Naturalis historia XXVIII, 266; Erasmus erwähnt das im Adagium 995: Bos Cyprius, ASD II-2, S.-492). 51 Röm 12,4-5. 52 Röm 8,17; Gal 4,7. 53 Joh 13,34-35; 15,12; 1. Joh 4,21. 54 Lk 24,36; Joh 20,19.21.26. 55 Joh 14,27. 56 Joh 17,11.20-22. 57 Typus: Bild, Figur; in dem hier gemeinten neutestamentlich-heilsgeschichtlichen Sinn eher Vor-Bild, Voraus-Bild als Verheißung einer späteren, es überbietenden Erfüllung. Siehe auch Anm. 35 zur Querela pacis, in diesem Band S.-486. 58 2. Sam 7,12-13; 1. Kön 8,17-19; 1. Chr 17,3-14; 22,8. 59 Mt 5,44; Lk 6,27-35. - Zum « Vollender (absolutor) des mosaischen Gesetzes »: Mt 5,17. 60 Lk 2,14. 61 Et factus est in pace locus eius: Ps 75,3 (Vulgata). Das in pace meint hier nicht « im Frieden », sondern « in Salem », das ist die Kurzform von 474 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» « Jerusalem ». Siehe dazu Anm. 19 zur Querela pacis, in diesem Band S.-484. 62 Mt 11,28-30. 63 Erasmus paraphrasiert hier einige Seligpreisungen der Bergpredigt, Mt 5,1-12. 64 Mt 5,39. 65 Vgl. das Pfingstwunder und den Beginn der Pfingstpredigt des Petrus, Apg 2,1-18. 66 Hier ist vor allem der 1. Johannesbrief gemeint. 67 Joh 15,5. 68 Röm 12,4-5; Eph 4,16; 5,23. 69 Dieses Bild von den Gliedern des Körpers findet sich auch schon in der Oratio de pace, in diesem Band S.-89-92. 70 Mt 6,10. 71 Den Aufenthalt auf dem Mond verdankte der auf Sizilien lebende griechische Naturphilosoph Empedokles (5. Jahrhundert v.- Chr.) dem Satiriker Lukian (2. Jahrhundert n.- Chr.). Der hatte in seiner Satire Ikaromenippus den Berichterstatter Menippus eine Reise zum Mond unternehmen und dort auf Empedokles treffen lassen. Dieser, ein Anhänger der Lehre von der Seelenwanderung, hatte seinem irdischen Leben ein Ende gesetzt, indem er sich in den Ätna stürzte (diese Legende hat Lukian vorgefunden, nicht erfunden). Der aus dem Vulkankrater aufsteigende Rauch, erzählt Empedokles dem Menippus, habe ihn dann mit sich genommen und auf den Mond versetzt. - Erasmus schätzte Lukian außerordentlich und hatte einige von dessen Satiren aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzt, darunter auch den Ikaromenippus. Vgl. Hannemann, Anm. 88 (S.- 124-126) zu ihrer Übersetzung des Dulce bellum. - Demokrit (5. Jahrhundert v.-Chr.), der Hauptvertreter der antiken Atomistik, folgerte aus der Unendlichkeit der Leere, in der alle Atome sich bewegen und durch ihre mannigfaltigsten Verbindungen alles Seiende bilden, dass es auch andere Welten als die unsere geben kann. 72 Lerna; siehe dazu Anm. 13. 73 Thomas von Aquin hat drei Bedingungen aufgestellt, die erfüllt sein müssen, damit ein Krieg gerecht, das heißt: ihn zu führen keine Sünde ist: 1. Gegeben sein muss « die Vollmacht des Fürsten, auf dessen Gebot hin ein Krieg geführt werden soll » (auctoritas principis, cuius mandato bellum est gerendum). Privatpersonen werden hier ausgeschlossen. 2. Gegeben sein muss eine « gerechte Ursache » (causa iusta): das heißt, 475 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» « dass diejenigen, die bekämpft werden, es wegen irgendeiner Schuld verdient haben, dass gegen sie Krieg geführt wird » (ut illi qui impugnantur propter aliquam culpam impugnationem mereantur). 3. Gegeben sein muss « eine gerechte Absicht der Kriegführenden » (intentio bellantium recta), das heißt, « dass entweder Gutes gefördert oder Übles verhütet wird » (vel ut bonum promoveatur, vel ut malum vitetur). Summa theologiae II-II, q.40 a.1. 74 ad ambas usque aures (impleri) (« bis zu beiden Ohren [vollfüllen] ») = sich über die Maßen volllaufen lassen. Nach Erasmus ist diese Metapher von den Vasen (zweihenkligen Amphoren) hergeleitet, die man bis zu den Henkeln füllte (Adagia 1227, ASD II-3, S.-236). 75 Hannemann (in Anm. 99 zu ihrer Übersetzung des Dulce bellum, S.-132) sieht in der Formulierung « Ordnung der Nächstenliebe » (ordo charitatis), der zufolge die Selbstliebe der Nächstenliebe vorgeordnet sei, eine Anspielung auf Thomas von Aquin, in dessen Summa theologiae diese « Ordnung » diskutiert wird (II-II q.26: De ordine caritatis). Dort wird das Gebot der Nächstenliebe (« Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst », 3. Mose 19,18; Mt 22,39) so interpretiert: « Die Liebe des Menschen zu sich selbst ist ein Vorbild für die Liebe zu einem anderen. Ein Vorbild aber ist mehr als das Nachbild. Also soll der Mensch aus Nächstenliebe sich mehr lieben als den Nächsten » (dilectio hominis ad seipsum est sicut exemplar dilectionis quae habetur ad alterum. Sed exemplar potius est quam exemplatum. Ergo homo ex caritate magis debet diligere seipsum quam proximum; Summa Theologiae II-II q.26 a.4). 76 Der persische Großkönig (reg. 486-465 v.-Chr.), Sohn und Nachfolger des Dareios, setzte die Politik seines Vaters gegen die Griechen fort. 480 zog er mit einem riesigen Heer gegen die Griechen, siegte bei den Thermopylen, eroberte Athen und ließ die Akropolis plündern. Bei Salamis jedoch wurde die persische Flotte geschlagen, die persische Armee dann bei Plataiai. 77 Das erzählt Herodot (VII, 33-35): Xerxes hatte eine Brücke über den Hellespont bauen lassen, die jedoch ein Sturm wieder zerstörte. Das brachte Xerxes so in Rage, dass er befahl, den Hellespont mit dreihundert Geißelhieben zu züchtigen. 78 Nach seinem Sieg über den Perserkönig Dareios bei Issos im Jahr 333 v.- Chr. war Alexander nach Ägypten gezogen, gründete dort Alexandreia und besuchte das Orakel des Zeus Ammon in der Oase Siwah. Dort wurde ihm seine göttliche Abstammung (als Sohn des Zeus) verkündet. Vgl. Strabo 17, 1, 43. 476 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» 79 « Eine Welt nur reicht nicht für den Jüngling aus Pella » (Vnus Pellaco iuueni non sufficit orbis): Juvenal, Saturae 10, 168. 80 Seneca über einen Nachahmer des Xerxes: Nachahmer « eines wahnsinnigen […] und unselig hochfahrenden Königs » (furiosi […] et infeliciter superbi regis; De brevitatae vitae 18,5); über Alexander: « der wahnwitzige junge Mann […]; von Jugend auf ein Straßenräuber und Vernichter der Völker, ein Verderben für Feinde und Freunde, der es für das höchste Gut hielt, ein Schrecken für alle Menschen zu sein » (uesanus adulescens […]; a pueritia latro gentiumque uastator, tam hostium pernicies quam amicorum, qui summum bonum duceret terrori esse cunctis mortalibus; De beneficiis I, 13, 3). 81 Siehe Anm. 35. Der pater patratus war der Wortführer der Fetialen. 82 Vgl. Plutarch, Moralia 273 e-f. 83 Ebd. Diese Geschichte geht zurück auf Xenophon, Kyropaidia IV, 1, 3-4. 84 Ein Beispiel hierfür sind die Schweizer Söldner: Beim Kampf um das von den Franzosen besetzte Herzogtum Mailand 1512/ 13 standen Söldner aus eidgenössischen Kantonen im französischen Heer Söldnern aus eidgenössischen Kantonen im Dienst des Papstes einander gegenüber und kämpften auch gegeneinander: ein Bruderkrieg Schweizer gegen Schweizer. 85 2. Kor 3,6. 86 Mt 19,7-8. 87 Mt 26,51-52; Joh 18,11. 88 Vgl. Lk 22,35-38. In V. 38 zeigen die Jünger Jesus zwei Schwerter, woraufhin dieser das Gespräch mit ihnen abbricht. 89 Lk 22,36. Erasmus deutet dieses Schwert als das Schwert des Geistes (Eph 6,17), das einzige, das einem Christen erlaubt ist zu führen. 90 Das Zitat kehrt wieder in der Confessio militis (« Die Soldatenbeichte »), in diesem Band S.-342. 91 Vgl. Thomas von Aquin, Summa theologiae II-II q.40 a.2 Ad secundum: « Hier ist zu sagen, dass Prälaten und Kleriker, wenn sie von ihren Vorgesetzten dazu bevollmächtigt werden, an Kriegen teilnehmen können, nicht jedoch so, dass sie mit eigener Hand kämpfen, sondern so, dass sie den für eine gerechte Sache Kämpfenden mit ihren geistlichen Ermahnungen und Absolutionen und anderen geistlichen Unterstützungen dieser Art beistehen. Im Alten Testament wurde den Priestern aufgetragen, im Krieg die heiligen Posaunen zu blasen (Jos 6,4; 4. Mose 10,9). Zu diesem Zweck wurde anfangs erlaubt, dass Bischöfe oder Kleriker in den Krieg vorangehen » (dicendum quod praela- 477 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» ti et clerici, ex auctoritate superioris, possunt interesse bellis, non quidem ut ipsi propria manu pugnet, sed ut iuste pugnantibus spiritualiter subveniant suis exhortationibus et absolutionibus et aliis huiusmodi spiritualibus subventionibus. Sicut et in veteri lege mandabatur, Ios. 6,4 (Num. 10,9), quod sacerdotes sacris tubis in bellis clangerent. Et ad hoc primo fuit concessum quod episcopi vel clerici ad bella procederent). 92 Mt 6,34. 93 Mt 5,44; Lk 6,27. 94 Dazu Augustinus, dem man bei der Etablierung der Lehre vom gerechten Krieg in der christlichen Theologie eine Schlüsselrolle zuschreibt, in De civitate Dei 19, 7: « Wollte ich all das vielfältige Unheil, all die drängenden und drückenden Notstände im Gefolge dieser Übel so schildern, wie sie es verdienen, wozu ich freilich völlig außerstande bin, wie würde ich damit je zu Ende kommen? Doch, so sagt man, der Weise wird nur gerechte Kriege führen. Als ob er nicht, wenn er menschlich fühlt, noch viel mehr über die Notwendigkeit gerechter Kriege trauern müsste! Denn wären sie nicht gerecht, dürfte er sie nicht führen, gäbe es also für den Weisen keine Kriege. Nur die Ungerechtigkeit der gegnerischen Seite zwingt ja den Weisen zu gerechter Kriegführung. Und diese Ungerechtigkeit muss ein Mensch an Menschen betrauern, auch wenn keine Nötigung zu Kriegen daraus erwächst. Wer also diese großen, schauerlichen, verheerenden Übel leidvoll betrachtet, der gestehe, dass sie ein Elend sind. Wer dagegen ohne Seelenschmerz sie über sich ergehen lässt oder auch nur an sie denkt, mag sich immerhin für glückselig halten, aber er ist um so elender, weil er sein menschliches Empfinden verloren hat.« (Aurelius Augustinus: Vom Gottesstaat, übersetzt von Wilhelm Thimme, Zürich 1955, Bd. II, S.-545-f.; zitiert von Hannemann in Anm. 128 zu ihrer Übersetzung des Dulce bellum, S.-151) 95 Hesiod, Werke und Tage 686: »Güter sind ja die Seele der elenden Menschen. » 96 Lk 6,28; Mt 5,40. 44. 97 Röm 12,4-6; 1 Kor 12. 98 Beatos pauperes spiritu: Mt 5,3 (in der Vulgata Beati statt Beatos), die erste Seligpreisung in der Bergpredigt. Wie Erasmus sie versteht, hatte er bereits etwas früher ausgeführt: in diesem Band S.-207. 99 2. Kor 6,10; 9,8-10. 100 Das Erasmus nächstliegende Beispiel war natürlich Papst Julius IL; siehe den Iulius exclusus, in diesem Band S.-99 ff. 478 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» 101 Bernhard von Clairvaux, De laude novae militiae ad milites templi; siehe dazu Anm.-158 zum De bello turcico, in diesem Band S.-516. 102 Siehe die Thomas-Zitate in Anm. 73 und 91. 103 Vgl. Vergil, Aeneis I, 242-249. 104 coruos deluserant hiantes: grammatisch angepasste Variante einer Metapher von Horaz (Sermones II, 5, 56: coruum deludet hiantem, « er macht sich über einen aufgesperrten Rabenschnabel lustig »), auf die Erasmus in seinem Adagium 615 eingeht (ASD II-2, S.- 138). Gemeint sind (etwa auf eine Erbschaft) « lauernde Aasgeier ». 105 Aureo piscari hamo: Die Kaiser Augustus zugeschriebene Wendung meint, einen kleinen Gewinn mit unverhältnismäßig großem Einsatz erzielen zu wollen. Das ist schon deshalb unsinnig, weil - wie Erasmus dazu anmerkt - es nicht selten vorkommt, dass sich der Fisch mitsamt dem Haken davonmacht (Adagium 1160: Aureo pscari hamo, ASD II-3, S.-174). 106 Mt 26,52. 107 Das sind Anspielungen auf Lk 6,27-28. 108 canis in balneo: Ein Hund hat in einem Bad nichts zu suchen, das ist ein für ihn völlig unpassender Ort; vgl. Adagia 339: Quid cani et balneo? , ASD II-1, S.-438-442. 109 Erasmus wiederholt diese vielleicht überraschende Einschätzung auch im De bello Turcico, in diesem Band S.-396 mit Anm.-152. 110 Die Bestreitung der Verfügungsgewalt des Papstes über die Seelen der Verstorbenen im Fegefeuer war Teil der Kritik, die Luther an der Ablasspraxis der Kirche übte und die ihren wirkungsmächtigen Ausdruck in seinen berühmten 95 Thesen über Ablass und Buße von 1517 fand. - Erasmus hat den Abschnitt, in dem diese Anspielung steht, erst in die Ausgabe der Adagia von 1523 eingefügt. 111 Mt 7,5. 112 Jes 42,3; Mt 12,20. 113 Röm 8,31. 114 Mt 26,52, hier von Erasmus etwas ungenau zitiert (Qui gladio percutit); genau wäre: « Wer das Schwert nimmt » (Vulgata: Qui acceperint gladium). 115 Eph 6,14-17. 116 Vgl. 1. Kor 3,6. 117 Vgl. Mt 9,37-38. 118 Diese von Erasmus im Auftrag eines römischen Kardinals wohl Anfang 1509 verfasste Antikriegsschrift oder -rede Antipolemos ist nie erschienen. Als Erasmus hier ihre Veröffentlichung in Aussicht stellte, hoff- 479 anmerkungen zu «süss ist der krieg den unerfahrenen» te er noch, das bei seiner Rückkehr aus Italien im Sommer 1509 zusammen mit anderen Schriften einem Freund übergebene Manuskript zurückzubekommen, diese Hoffnung aber trog, das Manuskript blieb verschollen. Erasmus berichtet das in der großen Übersicht über sein bisheriges Gesamtwerk, dem Brief an Johannes Botzheim vom 30. Januar 1523 (Allen I, S. 37, Zeilen 7-14). Anlass waren die Beratungen im Kardinalskollegium über einen Beitritt des Kirchenstaats zur Liga von Cambrai, die Kaiser Maximilian, König Ferdinand von Aragón und König Ludwig XII. im Dezember 1508 gegen Venedig gebildet hatten. Im März 1509 trat Julius II. dieser Liga bei. Vgl. Anm. 35 zum Iulius exclusus, in diesem Band S.-449. 119 Stultorum regum et populorum continet aestus: Horaz, Epistulae I, 2, 8. 120 « Monarch » ist hier im genauen Wortsinn als « Alleinherrscher » zu verstehen. 121 Joh 14,6. 122 Papst Leo X. (reg. 1513-1521) hatte in der Tat die Kriegspolitik seines Vorgängers Julius II. nicht fortgesetzt und in den ersten Jahren seines Pontifikats versucht, die europäischen Herrscher zumindest für einen allgemeinen Waffenstillstand zu gewinnen, um einen Kreuzzug gegen die Türken möglich zu machen. 123 « Salomo » ist hier als Titel gebraucht (der Name, hebräisch Schelomo, enthält das Wort Schalom = Frieden und bedeutet « Friedlicher »). Vgl. Anm. 57. 124 Vgl. dazu den Iulius exclusus, in diesem Band S.-99 ff. 480 anmerkungen zur erziehung eine s fürsten anmerkungen zur erziehung eine s fürsten 1 Mithridates (eigentlich: Mithradates) VI. Eupator (ca. 132-63 v.- Chr.), König von Pontos, erweiterte sein Reich an der Schwarzmeerküste durch viele Eroberungskriege vor allem in Kleinasien und ein Bündnis mit dem König von Armenien, wobei er mehrmals mit den Römern zusammenstieß (drei Mithradatische Kriege zwischen 89 und 63 v.-Chr.). Von seinen legendären Sprachkenntnissen berichtet u.-a. Plinius, Naturalis historia 7, 24. 2 Alkibiades (ca. 450-404 v.- Chr.), athenischer Politiker und Feldherr, Neffe von Perikles und Schüler von Sokrates. 3 Philipp der Schöne (1478-1506), Sohn Kaiser Maximilians I., Erzherzog von Österreich, Herzog von Burgund, vermählt mit Johanna von Kastilien, 1506 auch König von Kastilien, Vater Karls (V.). Er hielt sich mehrmals längere Zeit in Spanien auf, so auch 1501 bis 1503. Zur Feier seiner Rückkehr schrieb Erasmus seinen Panegyricus ad Philippum Austriae Ducem (1504). Philipp starb 1506 in Spanien. 4 Um das Herzogtum Geldern hatte es seit 1492 immer wieder kriegerische Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Geldern und den Habsburgern Maximilian, Philipp und Karl V. gegeben, so auch 1504/ 05 zwischen Philipp und Karl von Geldern. Sie wurden erst 1543 durch den Friedensschluss von Venlo beendet, Geldern wurde den (habsburgischen) Niederlanden eingegliedert. Vgl. De bello turcico, Anm. 193. 5 Aristoteles, Politika V, 1311 a. Er gibt allerdings drei Ursachen für Aufstände an: Ungerechtigkeit (adikía), Furcht (phóbos) und Geringschätzung (kataphrónesis, auch: Hochmut, Selbstüberhebung). Vgl. Herding, S. 185 zu Zeile 612. 6 Vgl. Aristoteles, Politika V, 1315 a 5-ff. 7 Die Empfehlungen in diesem Absatz sind charakteristisch für Erasmus’ Verständnis von Politik und politischem (auch kirchenpolitischem) Handeln. Auch hier ist wieder an Aristoteles zu denken (Politika II, 1269- a) und dessen « sehr vorsichtig-konservative Haltung » (Herding, S. 187 zu Zeile 672). 8 Vgl. Aristoteles, Politika VII, 1323 a. 9 Xenophon, Kyrupaideia I, 2, 2-14. 10 Platon, Nomoi VI, 766. 11 Platon, Politeia VI, 493 b. Allerdings spricht Platon hier nicht vom 481 anmerkungen zur erziehung eine s fürsten Tyrannen, sondern von den Tricks der Sophisten; Herding S. 189 zu Zeile 718. 12 Vgl. Cicero, De officiis III, 1. 13 Vergil, Aeneis I, 305. 14 Homer, Ilias II, 24 f. Erasmus zitiert diese Verse auf Griechisch und übersetzt sie dann ins Lateinische. Die deutsche Übertragung hier stammt von Johann Heinrich Voß. 15 Zu Mithridates siehe Anm. 1. 16 Plutarch, Vita Alexandri 689 c. 17 Cicero zufolge ein griechisches Sprichwort, er übersetzt es so: Quam quisque norit artem, in hac se exerceat (Tusculanae Disputationes I, 41). Mit Bezug darauf hat es Erasmus auch in seine Sammlung aufgenommen: Adagia 1182 (ASD II-3, S.-196-198). 18 Siehe das Zitat oben, S.-258, mit Anm. 14. 19 Sturmfluten hatten die holländische Küste immer wieder schwer geschädigt, zuletzt 1508, 1509 und 1514, aber auch bedeutende Fortschritte im Deichbau veranlasst. Nach der Sturmflut 1516 wurde erstmals eigens ein « superintendant der dyken » ernannt: Herding S.-211 zu Zeile-408. 20 Theopompos war ein spartanischer König, dessen Herrschaftszeit nicht genau bekannt ist (8. Jahrhundert v.-Chr.). Den von Erasmus hier wiedergegebenen Ausspruch hat Plutarch überliefert (Moralia 779 e). 21 Erasmus zitiert dieses Wort aus einem Euripides-Fragment zunächst auf Griechisch und übersetzt es dann. - Diesem ihm sehr wichtigen Sprichwort hat er in seiner Ausgabe der Adagia von 1515 einen längeren Essay gewidmet (Adagia 1401: Spartam nactus es, hanc orna, ASD II- 3, S.-397-406; « schmücken » interpretiert er dort als « verwalten »). 22 Epaminondas (griech.: Epameinondas; um 420-362 v.- Chr.) war ein berühmter Feldherr und Staatsmann in Theben. Durch mehrere siegreiche Kriege vor allem gegen Sparta und Bündnisse mit anderen Städten wurde Theben unter seiner Führung für kurze Zeit zur Hegemonialmacht in Griechenland. Von Gegnern des Amtsmissbrauchs angeklagt und amtsenthoben, diente er im Jahr 368 als einfacher Soldat (Hoplit) im thebanischen Heer, wurde aber bald wieder rehabilitiert. 023 Papst Julius II. (reg. 1503-1513) und König Ludwig XII. (reg. 1498-1515). Mehr zu diesem Streit im Iulius exclusus, in diesem Band S.-99 ff. 24 Vgl. zum Thema « gerechter Krieg » auch die Überlegungen im Dulce bellum, in diesem Band S.-212 und 218. 25 Vgl. Platon, De re publica V, 470 c-d. 26 Vgl. Augustinus, De civitate Dei IV, 15; auch XIX, 7; XXII, 6. Dazu 482 anmerkungen zur erziehung eine s fürsten aber auch das Augustinus-Zitat in Anm. 94 zum Dulce bellum, in diesem Band S.-477. 27 Vgl. Bernhard von Clairvaux, De laude novae militiae ad milites templi liber (PL 182). Das Lob gilt den nach dem Ersten Kreuzzug entstandenen geistlichen Ritterorden, speziell den Templern, deren idealtypisches Bild er hier entwirft. Auf Bernhard bezieht sich Erasmus auch in De bello Turcico (in diesem Band S. 397 mit Anm. 158). 28 Vgl. Mt 5,9 (« Selig sind, die Frieden stiften …»); Lk 2,14 (« Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden …»); 1.Petr 3,11 (« er suche Frieden und jage ihm nach »); 2. Kor 13,11 (« Zuletzt, liebe Brüder […], haltet Frieden! So wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein »). 29 In diesen Begriff fasst Erasmus immer wieder Lehre und Leben Christi zusammen. 30 Vgl. dazu auch die Querela pacis, in diesem Band S. 314. 31 monarchiam illam veterem: das Heilige Römische Reich (nicht: Deutscher Nation) als Nachfolger des alten Imperium Romanum, an dessen Idee Maximilian I. (ebenso wie später sein Enkel Karl V.) festhielt. Vgl. auch Erasmus’ Ablehnung einer Universalmonarchie in De bello Turcico, in diesem Band S. 433. 32 Vergil, Eclogae I, 70. 33 Vgl. zu dieser Absurdität die ähnlichen Ausführungen in der Querela pacis, in diesem Band S.-312. 34 Vgl. 1. Chr 22,6-10; 2. Sam 7,12-f. Siehe auch Dulce bellum, in diesem Band S. 207. 35 Vgl. Kol 1,19-f. 36 Vgl. Querela pacis, in diesem Band S. 320, und De bello Turcico, S. 365 ff. 37 Siehe Dulce bellum, in diesem Band S. 177 ff., und Querela pacis, S. 277 ff. 38 Vgl. den Appell an die Fürsten am Schluss der Querela, in diesem Band S.-331 f. 39 Wörtlich pignora = « Pfänder, Unterpfänder », im übertragenen Sinn auch « Unterpfänder der Liebe » = Kinder oder Verwandte: eine Anspielung auf die vielen verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den europäischen Fürstenhäusern. 40 Das erinnert an Ps 85,11. 483 anmerkungen zur klage de s friedens anmerkungen zur klage de s friedens 1 Diese Angabe findet sich erstmals in der von Erasmus durchgesehenen Neuausgabe der Querela, Basel 1529. In der Erstausgabe von 1517 und den folgenden Nachdrucken fehlt sie. Vgl. Herding S. 61, Textvarianten zu Z. 4 (dazu in seiner Einleitung S. 34). 2 Wörtlich lerna malorum: Siehe dazu Anm. 13 zum Dulce bellum, in diesem Band S.-470. 3 Störche wurden in der antiken Literatur oft erwähnt und beschrieben. Man hatte beobachtet, dass sie ihre Jungen mit großer Sorgfalt und Wachsamkeit aufziehen. Weit verbreitet war auch die (allerdings irrige) Ansicht, erwachsen gewordene Junge kümmerten sich pietätvoll um ihre Eltern. 4 Im Altertum ließ man den Wein an Ulmen emporranken. 5 Die folgenden Aussagen über die wilden Tiere stützen sich auf Plinius, Naturalis historia VII, 5; die Aussage über die Löwen ist nahezu wörtliches Zitat. 6 Addam: Ein Zusatz zu dem vorhergehenden Fast-Zitat aus Plinius. 7 Vgl. Homer, Odyssee X, 230-243: Die Zauberin Kirke verwandelt die Gefährten des Odysseus durch ein Mahl mit geheimnisvollen Getränken in Schweine. - In unserem Wort « bezirzen » klingt diese Geschichte noch nach. 8 Vgl. Anm. 2. 9 Vgl. Kol 3,15: « Der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen […]. » 10 de lana caprina = um Nichts (eine Ziege hat bekanntlich keine Wolle); Erasmus erläutert diese antike Redewendung in seinen Adagia 253: De lana caprina (ASD II-1, S.- 366) mit Verweis auf Horaz, Epistolae I, 18, 15. 11 sacra ancora: Bei den griechischen Seeleuten wurde der stärkste und wichtigste Anker stets in Reserve gehalten für den äußersten Notfall; diesen « letzten » Anker nannten sie « heiliger Anker »: Adagia 24: sacram ancoram solvere (ASD II-1, S.-136). 12 1. Kor 6,6-f. 13 Erasmus schreibt Bernardini. Damit sind wahrscheinlich die Bernhardiner gemeint, eine Reformkongregation innerhalb des Zisterzienserordens. Da er aber im Folgenden näher 484 anmerkungen zur klage de s friedens auf die Minoriten eingeht, könnte er auch an jenen Zweig der Observanten (siehe Anm. 15) des Franziskanerordens gedacht haben, der sich nach Bernhard von Siena (gest. 1444) nannte, einem besonders aktiven Förderer der Observanz in Italien. (Hinweis Herding S. 68 zu Z. 180.) 14 Gemeint sind die Franziskaner. 15 Die Observanten waren die Kongregation innerhalb des Franziskanerordens, welche seit dem 14. Jahrhundert vor allem in Italien, Frankreich und Spanien, dann auch in Deutschland ihre Gemeinschaft durch Rückkehr zu einer streng wörtlichen Befolgung der ursprünglichen Ordensregeln reformieren wollten, anders als die Konventualen, die Erasmus hier als « dritte Art » (tertium genus) bezeichnet. « Konventualen » ist der offizielle Name für den ältesten Zweig des Ordens (Ordo Fratrum Minorum Conventualium). - Die Coleten (Coletaner) waren eine Teilgruppe der Observanten, die sich nach Nicolette Boillet (1381-1447) nannten. Diese hatte die « Armen Klarissen » (Colettinnen) gestiftet, eine Reformbewegung, die sich von Savoyen aus rasch ausbreitete und in Nordfrankreich und im heutigen Belgien (also einem Erasmus gut bekannten Raum) auf viele Franziskanerklöster einwirkte. Es gab noch viele andere solcher Observantengruppen (vgl. Anm. 13). Papst Leo X. versuchte diese Zersplitterung des Ordens zu beenden, was ihm aber nur teilweise gelang: In einer Bulle vom Mai 1517 hob er die einzelnen Gruppen der Observanten auf und fasste sie alle als Ordo Fratrum Minorum zusammen, musste aber deren Trennung von den Konventualen akzeptieren. Vgl. Herding S. 69 zu Z. 182-183; LThK 3, Sp. 1; 4, Sp. 273- 276; 7, Sp. 1089-f. 16 Jes 9,5-f. 17 Silius Italicus (ca. 35 - ca. 100 n.-Chr.), ein wohl weniger bekannter römischer Dichter. Es gibt von ihm nur ein einziges Werk, das siebzehnbändige Epos Punica über den zweiten punischen Krieg. Die zitierten Verse: Punica XI, 592-f. 18 mysticus ille citharoedus: Damit ist David gemeint. 19 Psalm 75,3 (Vulg.): Et factus est in pace locus eius. Die Vulgata übersetzt mit pax das hebräische shalom zwar richtig, gemeint ist hier aber nicht Frieden allgemein, sondern Salem, die Kurzform von Jerusalem (« Stadt des Friedens »). In der Lutherübersetzung (in dieser ist es Ps 76) lautet der vollständige Vers: « So erstand in Salem sein [Gottes] Zelt / und seine Wohnung in Zion. » 485 anmerkungen zur klage de s friedens 20 Vgl. Jes 32,17-f. 21 Vgl. Apg 9,1. 22 1. Kor 13, das « Hohelied der Liebe ». 23 Dieser Satz paraphrasiert einen Vers, den Cicero in seinen Tusculanae disputationes (IV, 31, 67) aus einem älteren Dichter anführt: « Ich bin froh, Vater, von dir gelobt zu werden als von einem gelobten Mann. » (Laetus sum laudari me abs te, pater, a laudato viro.) 24 Röm 15,33; Phil 4,9; 1. Thess 5,23. 25 Phil 4,7. 26 Jes 33,7; vgl. Jes 52,7: « Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt […]. » 27 Diese Gottesbezeichnung kommt im Alten Testament in dreifacher Form vor: als « Gott der Heerscharen », « Herr, Gott der Heerscharen » und (am häufigsten) « Herr der Heerscharen ». (Die Lutherbibel verwendet statt der Übersetzung « Heerscharen » das hebräische Wort « Zebaoth ».) In den Geschichtsbüchern (Samuel, Könige, Chronik) sind damit die Heere Israels gemeint, die gleichsam unter Gottes Oberbefehl in den Krieg ziehen. Die Propheten, vor allem Jesaja und Jeremia, verstehen sie als die « himmlischen Heerscharen », also die Engel, auch die Sternenwelt und die kosmischen Mächte. Jeremia kündigt besonders häufig einen Gottesspruch mit der Formel an: « So spricht der Herr Zebaoth » (z.-B. 6,6; 7,3; 9,16 u.-ö.). Im Neuen Testament kommt « Herr der Heerscharen » nur ein einziges Mal vor: Jak 5,4. 28 Die Formulierung « Gott der Rache » ist im Alten Testament nur selten zu finden. Häufig dagegen ist von der Rache Gottes und seinem Sich-Rächen die Rede, was bei Erasmus aber sicher mitgemeint ist. Einige Stellen: 4. Mose 31,3; 5. Mose 32,35.43; Ps 94,1; Jes 34,8; 35,4; 47,3; Jer 20,12; 46,10; 51,6.11.36; Mi 5,14 (die Lutherbibel hat an manchen dieser Stellen « Vergeltung » statt « Rache »). 29 Permultum enim interest inter Iudaeorum deum et Christianorum deum: eine theologisch gewagte, dogmatisch betrachtet häretische Aussage, auch wenn Erasmus sie gleich wieder im Sinne dogmatischer Korrektheit abschwächt. Zwei « Götter »? Das erinnert an frühchristliche Häresien, vor allem an Markion (gest. um 160), der das Alte Testament und mit ihm den « bekannten » Gott der strafenden Gerechtigkeit gänzlich verwarf und nur den durch und in Christus offenbarten, bisher « fremden » Gott der erlösenden Liebe gelten ließ. So weit ist Erasmus nicht gegangen; aber seine Distanzierung von allem Kriegerischen, 486 anmerkungen zur klage de s friedens Gewalttätigen im Gottesverständnis des Alten Testaments zeigt sich hier, wie auch in manchen anderen Äußerungen, sehr deutlich und wird kaum geringer, wenn er solche Elemente wie im Folgenden mit den Kirchenvätern, vor allem Origenes, allegorisch deutet. - Als die theologische Fakultät in Paris in den 1520er Jahren einige Schriften von Erasmus verurteilte, gehörte dazu auch eine französische Übersetzung der Querela und darin dieser Satz von den zwei « Göttern » (Herding, Einleitung, S.-37; S.-71 zu Z.-227). Zum ganzen Streit mit der Sorbonne Ribhegge, Erasmus, S.-138-144. 30 Jes 32,18. 31 Ps 125,5. 32 Jes 52,7. 33 Vgl. Röm 5,10; 2. Kor 5,18. 34 Joh 15,14-f. 35 Typus: Bild, Figur; in dem hier gemeinten neutestamentlich-heilsgeschichtlichen Sinn eher Vor-Bild, Voraus-Bild als Verheißung einer späteren, es überbietenden Erfüllung. Eine Person, eine Sache, ein Ereignis des Alten Bundes, in der oder dem sich ein Heilshandeln Gottes manifestiert hat, verweist auf eine Person, eine Sache, ein Ereignis des Neuen Bundes, in der oder dem sich dieses Heilshandeln Gottes erneut, aber nun gesteigert, endgültig, manifestiert: Das Neue überbietet das Alte, das auf jenes vorausweist. Diese Bedeutung des Alten zeigt sich aber erst dem Blick zurück, vom Neuen her. Solche Entsprechung kann auch antithetisch sein (Röm 5,12-19: Wie durch Adam Sünde und Tod in die Welt kamen, so durch Christus « um so mehr » Gnade und Leben). - Statt des Terminus typos findet sich im Neuen Testament auch der des Schattens, so im Hebräerbrief (10,1a, fast eine Definition der Voraussetzung für eine typologische Auslegung des Alten Testaments: « Das Gesetz hat den Schatten von den zukünftigen Gütern, nicht die Gestalt der Dinge selbst. »). 36 Vgl. 1. Chr 22,6-10. Siehe auch Institutio 11, in diesem Band S. 273. 37 Vgl. die Vorschriften zum Blasen der (Kriegs-) Trompeten in 4. Mose 10,1-10. 38 Lk 2,14. 39 Lk 24,36; Joh 20,19.21.26. 40 Lk 10,5; vgl. Mt 10,12-f. 41 Das gilt für alle neutestamentlichen Briefe mit Ausnahme des 1. und 3. Johannesbriefs, des Hebräer- und des Jakobusbriefs. 487 anmerkungen zur klage de s friedens 42 Joh 13,34; 15,12.17. 43 Joh 14,27. 44 Joh 17,11. 45 Joh 13,34-35. 46 Joh 15,12.17. 47 Mt 6,9. 48 Joh 10,11. 49 Joh 15,5. 50 Mt 5,39. 51 Mt 5,44. 52 Mt 20,26; Mk 10,43-f.; Lk 22,26. 53 Die Winzigkeit dieser Gebietserweiterung unterstreicht Erasmus mit einer ironischen Übertreibung, die sich im Deutschen kaum wiedergeben lässt: Der Gebietsgewinn ist eine pusilla accessiuncula; accessiuncula ist die Verkleinerungsform von accessio = Zugabe, Zuwachs, also ein « Zuwächslein », das durch das Adjektiv pusilla = winzig dem Nichts angenähert wird. Erasmus arbeitet gern mit solchen ironischen Verkleinerungsformen, die sich nicht immer ganz adäquat übersetzen lassen. 54 Mt 6,25-34. 55 Mt 19,23-f. 56 Mt 11,29. 57 Mt 5,23-f. 58 Mt 23,37. 59 Mt 21,42; vgl. Apg 4,11; Eph 2,20-f.; 1. Petr 2,4-8. 60 Lk 23,12. 61 Mt 26,52. 62 Lk 23,34. 63 Apg 1,6-9. 64 Vgl. Apg 2,1-4. 65 Apg 4,32. 66 Ecclesia: Das aus dem Griechischen übernommene Wort bedeutet profan « Volksversammlung », enthält also schon die Vorstellung von Gemeinschaft, wenn auch nicht, worauf Erasmus hinaus will, von Einmütigkeit. Beim deutschen Wort « Kirche » muss man erst ein etymologisches Wörterbuch befragen: Es ist von griech. kyriakon abgeleitet, und das bedeutet « ein dem Herrn (kyrios) gehörendes [Haus] », und wird dann übertragen auf die sich in diesem Haus Versammelnden, die Gemeinde (die im Neuen Testament 488 anmerkungen zur klage de s friedens ecclesia genannt wird), deren Verbund schließlich die Kirche als Glaubensgemeinschaft ist. 67 Vgl. 1. Petr 2,9-f.; Offb 21,3.- Hier klingt die Idee des consensus populi Christiani an, die für Erasmus’ spätere Theologie wichtig wird (Herding S. 77 zu Z. 356), vor allem in der Auseinandersetzung mit der Reformation, speziell mit Luther, deren die Kirche spaltendes Potenzial er früh erkennt und fürchtet. 68 Vgl. Röm 6,4-f.; 1. Kor 12,13.27. 69 Gal 3,28. 70 Zu den Skythen vgl. Anm 256 zu De bello Turcico, in diesem Band S. 524. 71 interim: bis zur Ankunft des himmlischen Jerusalem, vgl. Offb 21,1- 4. 72 Vgl. Adagia 1071: Conciliant homines mala (ASD II-3, S.- 90-92): Böses verbindet Böse, weil Böse von Bösen nur Böses erwarten. 73 Zwischen Venedig und dem Sultan zum Beispiel gab es 1503, 1514 und 1517 Friedensschlüsse (die Wiederholung zeigt freilich, dass sie nicht von Dauer waren). 74 Solches war geschehen im Dezember 1491: Maximilian I., damals noch nicht Kaiser, hatte Jahre zuvor mit dem französischen König Ludwig XI. einen Vertrag geschlossen, dem zufolge Ludwigs Sohn Karl einmal Maximilians Tochter Margarete heiraten sollte, die sich im Blick auf diese Heirat seit 1483 am französischen Hof aufhielt. (1483 war Ludwig gestorben und sein dreizehnjähriger Sohn als Karl VIII. sein Nachfolger geworden.) Das tat Karl jedoch nicht, sondern « stahl » 1491 Anna von der Bretagne, mit der Maximilian 1490 einen Ehevertrag geschlossen hatte. Da diese Ehe nicht vollzogen worden war, wurde sie vom Papst umstandslos annulliert, und Franz durfte seine « Beute » behalten. Dieser Vorfall erregte noch sehr lange die Gemüter. Vgl. Herding, Einleitung, S.-14-f. 75 Vielleicht hat Erasmus hier daran gedacht, dass sich Maximilian-I. im Kampf gegen Venedig des damals modernsten Propagandamittels bediente: Er ließ im August 1509 und dann noch einige Male später in Venedig und Umgebung Flugblätter verteilen, um das Volk zum Aufstand gegen die Regierung zu veranlassen. (Herding S. 79 zu Z. 422-ff.) 76 Dionysios von Syrakus (ca. 430-367 v.-Chr.), Begründer der längsten und mächtigsten Tyrannenherrschaft der Antike. - Mezentius: sagenhafter König der Etrusker in Caere (Süd-Etrurien). 489 anmerkungen zur klage de s friedens 77 flos illibatus: Das kann man auch als « unberührte Blume » verstehen und wird damit auf Maria hingewiesen, die jungfräuliche Gottesmutter, die auf Bildern oft zusammen mit einer Lilie dargestellt wird - und die Lilie ist auch die Wappenblume der französischen Könige. Die gewiss nicht unbeabsichtigte religiöse Überhöhung des « real existierenden » Frankreich wird hier deutlich; Erasmus zeichnet in diesem ganzen Panegyrikus ein idealisiertes Wunschbild. Vgl. Herding, Einleitung, S. 15-17. - Trotz Desillusionierung durch die Politik Franz’- I. in den folgenden Jahren hat Erasmus es in den späteren Ausgaben der Querela unverändert stehen gelassen. Nicht so Leo Jud, der Mitstreiter Zwinglis bei der Reformation Zürichs, in seiner Übersetzung 1521 - ein Beispiel für zeitgenössische Kritik an diesem Lob Frankreichs. In seinem Vorwort begründete er diese Streichung: « Warumb ich aber das Küngkrych in Franckrych nit in tütsch so hoch geprisst hab als es in latin geprysst wirt, wil ich mich entschuldigen. Erasmus, so diss gemacht hat, hat es vor langen jaren geschryben; mir zwyflet nit, uss guter meinung gelopt das land Franckrych. Aber ich hab das jetzund vertütscht in denen zyten, in denen landen, da mich bedunckt, das es nit not sy Franckrych zů loben, es syen ir sunst etlich in iren nutz geneigt me liebe dar zů haben, dann den gemeinen nutz gůt sy; dessha1b hat mich gut bedunckt, das ussen zů lon. » Zitiert nach Herding, ebd., S. 15 mit Anm. 25. 78 « Heilige Liga »: das Bündnis, das Papst Julius II. 1511 mit Venedig und Spanien (Aragón) gegen Frankreich schloss, um die Franzosen aus Italien zu vertreiben. Mehr dazu im Iulius exclusus, in diesem Band S.-143 ff.. 79 Siehe S. 283 f. 80 caniciem galea premere: Vergil, Aeneis IX, 512. 81 Turpe senex miles: Ovid, Amores I, 9, 4. 82 Der « Kriegerpapst » Julius II. starb im siebzigsten Lebensjahr. 83 Jes 52,7. Erasmus variiert den Vulgata-Text leicht. 84 Titus Flavius Vespasianus (9-79), römischer Kaiser seit 69. Vgl. Sueton, Titus Vespasianus 9,1. 85 Gemeint sind hier wohl vor allem Papst Julius II. und Kardinal Schiner; zu diesem siehe Anm. 89. 86 Das bezieht sich wohl wieder auf die 1511 gegründete « Heilige Liga ». 87 praesules: praesul bedeutet wörtlich « Vorspringer », « Vortänzer »; 490 anmerkungen zur klage de s friedens im Besonderen bezeichnet es den Obersten der Salier, der Marspriesterschaft; im übertragenen Sinn dann « Vorsteher », « Vorgesetzter », auch « Erster » (Vorzüglichster) in seinem Fach, also « Meister » oder « Matador » (Georges, Wörterbuch, s.-v.). - Die von Erasmus hier gemeinten Kirchenfürsten als « Marspriester » zu bezeichnen (so Gertraud Christian in ihrer Übersetzung, AS V, S. 411) legt der Zusammenhang nahe; die Assoziation « Vortänzer » hätte er wohl kaum von sich gewiesen. 88 « Heilige Liga », siehe Anm. 78. - Heinrich VIII. hatte in den Jahren 1512 und 1513, teils im Bündnis mit Maximilian I., mehrere Kriegszüge gegen Frankreich unternommen. Im September 1513 fiel der schottische König Jakob IV. im Bündnis mit Frankreich in den Norden Englands ein. Erasmus lebte damals in England. 1514 verließ er das Land. 89 Wohl Anspielung auf Kardinal Schiner. Der Schweizer Kirchenfürst und Politiker Matthäus Schiner (um 1465-1522), Bischof von Sitten, war ein enger Vertrauter von Papst Julius II. und berühmtberüchtigter Gegner Frankreichs. 1510 initiierte er ein Bündnis des Papstes mit den Schweizern, wurde 1511 zum Kardinal und 1512 zum Päpstlichen Legaten ernannt und führte die Eidgenossen in zwei siegreichen Schlachten gegen die Franzosen (Pavia 1512 und Novara 1513). 90 Platon, De re publica V, 470 c-d. Darauf hatte Erasmus schon in der Institutio hingewiesen: in diesem Band S. 267. 91 Vgl. Cicero, De inventione II, 149. Vgl. auch Adagia 3818: Culleo dignus aut non vno culleo dignus (ASD II-8, S.-186-188). 92 Ad populum phaleras: Persius, Saturae 3, 30. 93 Dieser Vorschlag findet sich auch schon in der Institutio, in diesem Band S. 270. 94 Vgl. wiederum die Institutio, in der noch deutlicher als hier eine Kosten- Nutzen-Rechnung empfohlen wird (in diesem Band S. 266-f.). 95 Auf Leos Friedensbemühungen geht Erasmus am Schluss noch einmal ein; siehe S. 332. 96 In neueren Übersetzungen kann man hier das genaue Gegenteil lesen, zum Beispiel in AS 5, S. 421: « Es helfe auch die Erwägung persönlichen Nutzens auf beiden Seiten. » Das ist kein Fehler der Übersetzerin, sondern ihrer lateinischen Textvorlage, der Leidener Ausgabe (LB). Dort steht: Adsit utrimque privati commodi ratio. Dieses Adsit ist ein Druckfehler (er findet sich schon in der ersten 491 anmerkungen zur klage de s friedens Erasmus-Gesamtausgabe von 1540); in der Erstausgabe von 1517 steht aber: Absit - also nicht: « Es sei vorhanden/ Es sei dabei », sondern das Gegenteil: « Es sei nicht vorhanden/ Es fehle ». Herding hat diesen Fehler in seiner Textausgabe, der unsere Übersetzung folgt, korrigiert. Vgl. auch Herding, Krieg und Frieden, S. 22-f. 97 Gaius Aurelius Valerius Diocletianus (243/ 245 - 311/ 316), römischer Kaiser 284-305. Er veranlasste in den Jahren 303 und 304 die schwerste aller Christenverfolgungen. Herding zufolge (S. 87 zu Z. 619) lässt sich das hier über ihn Gesagte nicht belegen und « klingt überdies sehr problematisch ». Vielleicht hat Erasmus ja auch an einen anderen gedacht und die Namen verwechselt. 98 Vgl. die Ausführungen zu Neuerungen im Staat in der Institutio, in diesem Band S. 254 f. 99 populi suffragiis: Die Formulierung lässt nicht erkennen, ob Erasmus hier an eine « Urwahl » durch die Gesamtbevölkerung denkt oder an eine Wahl durch ein das Volk vertretendes Gremium, etwa die Stände; und sie lässt auch offen, woher der zu Wählende stammen soll: aus dem fürstlichen Haus? dem Kreis der höheren Beamten? etc. Das Wort populus ist mehrdeutig. Vgl. Herding S. 89 zu Z. 644. 100 Frons occipitio prior est: Erasmus erläutert dieses alte Sprichwort so: Es bedeute, dass eine Arbeit besser ausgeführt wird, wenn der, für den sie getan wird, selber als Zeuge dabei anwesend ist, also selbst ein Auge darauf hat und ihr nicht den Rücken kehrt. Das Sprichwort stammt aus dem landwirtschaftlichen Bereich und meinte dort: Eine Ernte fällt besser aus, wenn sich der Bauer selber um seine Äcker kümmert. Vgl. Adagia 119: Frons occipitio prior (ASD II-1, S.-235-236. Dazu Herding S. 89 zu Z. 649). Erasmus überträgt das hier auf den Fürsten, der im Land bleiben und sich selber um die Staatsgeschäfte kümmern soll. 101 Vgl. die entsprechenden Ausführungen im Dulce bellum, in diesem Band S. 181 f. 102 levibus aut iniustis de causis: ein Zusatz in der Ausgabe der Querela von 1529 (Herding S. 91, Varianten zu Z. 671), der zum Verständnis wichtig ist und deshalb hier übernommen wurde. 103 Das empfiehlt Erasmus noch eindrücklicher dann in De bello Turcico, in diesem Band S. 435 f. 104 1. Kor 1,12. 105 Die Neuausgabe der Querela aus dem Jahr 1529 konkretisiert dies in einer Randbemerkung: Nunc Flandriam faciunt Germaniam - 492 anmerkungen zur klage de s friedens « Aus Flandern machen sie jetzt Deutschland ». Das verweist auf die Bemühungen Maximilians I., sein burgundisches Erbe für die Habsburger zu sichern. 106 Vgl. Homer, Ilias IX, 505 und besonders XIX, 91-f.: « Die Göttin wirkt ja zu allem, / Zeus’ erhabene Tochter, die Schuld, die alle betöret. » 107 silent leges inter arma: Cicero, Pro Milone 4, 10. 108 Bainton (Erasmus, S. 118) erwähnt als Beispiel hierfür die Belagerung von Tournai durch die Engländer im Sommer 1513. Um die Belagerer unterzubringen, waren 40- 000 zerlegbare Holzhütten herbeigeschafft worden. Als Tournai sich ergab und die Engländer abzogen, ließen sie diese Hütten zurück, sie wurden von den Einwohnern von Tournai dann als Sommerhäuser benutzt. - Das damals bekannteste Beispiel aber, von dem Erasmus schon als Kind gehört haben könnte, ist die berühmte hölzerne Stadt, die Karl der Kühne von Burgund 1474 vor der belagerten Festung Neuss errichtete. (Herding S.-95 zu Z.-790.) 109 Vgl. Anm. 41 zum Dulce bellum, in diesem Band S.-472. 110 Erneut Anspielung auf Margarete, die Tochter Maximilians I., die Karl VIII. verstoßen hatte; vgl. Anm. 74. 111 Vgl. Sueton, Augustus 28. 112 Vgl. Historia Augusta: Avidius Cassius 2, 8. - Die Historia Augusta (auch Scriptores historiae Augustae) ist eine Sammlung von dreißig zum Teil romanhaft ausgeschmückten Biographien römischer Kaiser, Thronanwärter und Usurpatoren, entstanden wohl Ende des 4. Jahrhunderts; ihr Verfasser ist unbekannt. Ihr Unterhaltungswert ist groß, ihr Quellenwert gering (Theodor Mommsen: « eine der elendsten Sudeleien, die wir aus dem Altertum haben », zitiert nach Der Kleine Pauly 2, Sp. 1192). 113 Antoninus pius (reg. 138-161) und Marcus Antoninus philosophus, besser bekannt als Marcus Aurelius Antoninus (Marc Aurel, reg. 161-180). Erasmus stützt sich hier wieder auf die Historia Augusta, die Biographien beider Kaiser enthält. (Herding S. 97 zu Z. 824) 114 Mt 5,14; 1. Kor 4,9. 115 Heinrich VIII. soll den zwölf für den Krieg gegen Frankreich 1513 gegossenen Kanonen die Namen der Apostel gegeben haben: Bainton, Erasmus, S.-118. Es war durchaus üblich, Kanonen - ähnlich wie Schiffe - zu taufen: Herding S.97 zu Z.-834. 116 Vgl. Anm. 103. 493 anmerkungen zur klage de s friedens 117 Vgl. Homer, Ilias XIII, 636-639. 118 Nicht der Janustempel, sondern der Janusbogen (Ianus Geminus), der aus zwei an der Seite verbundenen Torbögen bestand. Er stand an der Nordseite des Forums. Nach alter Überlieferung sollte er nur geschlossen werden, wenn Frieden herrschte. Vor Augustus soll das nur zweimal geschehen sein. Augustus hat diese Überlieferung wiederbelebt und den Bogen dreimal geschlossen, nach ihm wird eine Schließung von Nero und Vespasian überliefert. Es gab zwei Deutungen: 1. Der Krieg wird eingeschlossen (Vergil, Aeneis I,-293-ff.), 2. Der Friede wird festgehalten (Ovid, Fasti I, 281). Vgl. Der Kleine Pauly 2, Sp. 1311-f. 119 Joh 17,20-23. 120 Hier klingt 1. Kor 7,15b an: « Zum Frieden hat euch Gott berufen. » 121 humanitas: Als « menschlich » hat Erasmus zu Anfang (siehe S. 284) alles das bezeichnet, « was mit gegenseitigem Wohlwollen zu tun hat » (quicquid ad mutuam beneuolentiam pertinet), und hat das in einem späteren, in unserer Übersetzung nicht wiedergegebenen Zusatz erläutert: « Das Wort humanitas bezeichnet bei uns nicht nur die Natur des Menschen, sondern ein Verhalten, das der Natur des Menschen würdig ist » (vt humanitatis vocabulum non iam naturam nobis declaret, sed mores hominis natura dignos: Herding S.-65, Textvarianten zu Z.-77). Vgl. Pfeiffer, Humanitas Erasmiana, passim. 122 Leo X. (1475-1521), Papst seit 1513. Er plante, wie schon viele Päpste vor ihm, einen Kreuzzug gegen die Türken und versuchte deshalb mit großem diplomatischen Aufwand, die europäischen Fürsten zu einem Friedensschluss zu bewegen. Vgl. Erasmus’ ironischen Rückblick auf diese letztlich ins Leere laufenden Aktivitäten in De bello Turcico, in diesem Band S. 413. 123 Vgl. Jesu Gleichnis vom guten Hirten, Joh 10,1-6, bes. V. 4: « […] geht er vor ihnen her, und die Schafe folgen ihm nach; denn sie kennen seine Stimme. » 124 Franz I. (1494-1547), seit 1515 König von Frankreich. Rex christianissimus nannten sich seit Ludwig XI. (reg. 1461-1483) die französischen Könige (LThK 6, Sp. 1191). 125 Im Dezember 1516 hatten Franz I. und Leo X. in Bologna ein Konkordat abgeschlossen, das die Pragmatische Sanktion von Bourges aus dem Jahr 1438 aufhob. Diese war ein von Karl VII. mit Zustimmung des französischen Klerus erlassenes Reichsgesetz, das die päpstliche Macht über die französische Kirche einschränkte, 494 anmerkungen zur klage de s friedens unter anderem durch Bestätigung des Konziliarismus (Überordnung eines Konzils über den Papst), Einschränkung des päpstlichen Besetzungsrechts kirchlicher Ämter (Bischöfe, Äbte etc.) und der päpstlichen Jurisdiktion über den Klerus, Abschaffung der Annaten (der bei Neubesetzung eines kirchlichen Amtes an die Kurie zu zahlenden Abgaben). Diese « gallikanischen Freiheiten » legten den Grund für die französische Staatskirche, wurden aber von den Päpsten in der Folge heftig bekämpft. Das Konkordat von Bologna war ein Kompromiss: Leo akzeptierte die Ernennung von Bischöfen etc. durch die französische Krone und die Einschränkung der päpstlichen Jurisdiktion, Franz erkannte die Überordnung des Papstes über ein Konzil an und ließ die Zahlung von Annaten wieder zu. Auf Letzteres könnte sich Erasmus’ Wortwahl beziehen « den Frieden zu erkaufen » (pacem emere). 126 Der spätere Karl V. (1500-1558), seit 1515 Herzog von Burgund, seit 1516 als Carlos- I. König von Spanien. Um sein spanisches Erbe antreten zu können, musste Karl nach Spanien reisen, was ohne Zustimmung oder Duldung Frankreichs nicht möglich war. Deshalb kam es im August 1516 zu einem Friedensvertrag zwischen ihm und Franz I. (Vertrag von Noyon). 495 anmerkungen zu den vertrauten ge sprächen anmerkungen zu den vertrauten gesprächen 1 Der ursprüngliche Titel dieses Dialogs lautet neutral Militaria. Erst in späteren Ausgaben der Colloquia erscheint der dann geläufig gewordene und deshalb auch hier übernommene Titel Confessio militis. 2 Vulcanus (Volcanus), der römische Gott des Feuers, gleichgesetzt mit Hephaistos, dem griechischen Gott des Feuers und der Schmiede, wird meist als hinkend beschrieben, entweder (die griechische Mythologie gibt dafür verschiedene Gründe an) weil er schon lahm oder mit verkrüppelten Füßen geboren wurde oder weil seine Mutter, die Zeus- Gattin Hera, den Neugeborenen wegen seiner außerordentlichen Hässlichkeit aus dem Olymp warf, was das Kind zwar überlebte, aber mit lädiertem Bein. - Mercurius hingegen, gleichgesetzt mit dem griechischen Hermes, dem Gott der Händler (und Diebe) und Götterboten, ist besonders leichtfüßig und wird mit geflügeltem Helm und Flügelschuhen dargestellt. 3 Erasmus verwendet in den Colloquia oft sprechende Namen, gern auch ironisch. Dieser hier, die latinisierte Form von griech. Thrasýmachos, bedeutet « kühner Krieger ». 4 Vgl. Jer 6,29; Hes 22,18-20; Sach 5,5-8. 5 Die heilige Barbara, eine der vierzehn Nothelfer, galt auch als die Schutzpatronin der Artilleristen. 6 Die Betrachtung eines Bildes des heiligen Christophorus am Morgen galt als Schutz des Lebens bis zum Abend. Vgl. LThK 2, Sp. 1167-f. 7 ficulnum praesidium: Das Holz des Feigenbaums ist weich und bricht leicht, deshalb kann man aus ihm nichts Haltbares und Nützliches herstellen. Das nahmen griechische Sprichwörter als Bild, wenn sie etwa einen schwachen und zu nichts zu gebrauchenden Menschen charakterisieren oder ausdrücken wollten, dass ein vermeintliches Schutzmittel nichts taugt. Vgl. Adagium 685: Ficulnus (ASD II-2, S.-212-214). 8 Durch eine Wallfahrt nach Rom konnte man einen vollkommenen Ablass erlangen. 9 Dieser letzte Satz steht noch nicht in der Erstfassung dieses Dialogs, die in der Ausgabe der Colloquia von März 1522 erschien, Erasmus hat ihn erst in der folgenden Ausgabe (ebenfalls noch 1522) hinzugefügt. 10 Die Söldner liebten extravagante Kleidung: sehr bunt, Puffärmel und 496 anmerkungen zu den vertrauten ge sprächen (kurze) Pluderhosen, vielmals geschlitzt und mit andersfarbigem Stoff unterlegt, mehrfarbige Strümpfe etc. Diese Mode machte Schule auch bei Nicht-Soldaten und wurde mancherorts verboten. 11 In einem Krieg zwischen den Samiern, den Bewohnern der griechischen Insel Samos, und den Athenern sollen die Athener gefangen genommenen Samiern ein schändliches Zeichen eingebrannt haben, wohl im Gesicht. Man hat dann auch Narben im Gesicht mit diesen Brandmalen verglichen, daher die Wendung « aussehen wie ein gebrandmarkter Samier ». Verspottet wurden die Samier aber auch, weil sie besonders gebaute Schiffe besaßen: dickbauchig und mit einem vorderen Teil, der aussah wie ein Schweinerüssel. So nachzulesen in Erasmus’ Adagium 3514: Samii literati (ASD II-8, S. 24-26). 12 Eine Anspielung auf die geographischen Entdeckungen in der Neuen Welt seit Kolumbus. 13 Accipe vestem candidam: eine alte Formel aus dem Taufritus, mit der dem oder der eben Getauften das weiße Taufgewand gereicht wurde. Es symbolisierte den in der Taufe zu neuer Unschuld neu geborenen Menschen. Die in der Osternacht (in der frühen Kirche der bevorzugte Tauftermin) Getauften trugen das Taufgewand oft bis zum nächsten Sonntag, dem Sonntag Quasimodogeniti (« wie die neugeborenen Kinder »), der auch Weißer Sonntag heißt. 14 Bei den Kartäusern, wie bei anderen strengen Mönchsorden auch, galt ein striktes Schweigegebot an Wochentagen; nur an Sonn- und Feiertagen durfte mit den Mitbrüdern und anderen geredet werden. 15 Vgl. Lk 24,13-35. 16 Vgl. 1. Mose 2,24. 17 Die Syphilis; vgl. Anm. 6 zu De bello Turcico, in diesem Band S. 500. 18 In der griechischen Mythologie ein Mischwesen aus Pferd und Mensch. 19 La Place Maubert, in deren Nähe das Collège de Montaigu lag, in dem Erasmus am Anfang seines Theologiestudiums in Paris gelebt hat. 20 Charon ist in der griechischen Mythologie der Fährmann, der die (nach Homer zu Schatten gewordenen) Toten über den Strom (Styx oder Acheron), der die Welt der Lebenden von der Unterwelt trennt, an das Tor des Hades bringt. 21 Alastor ist ein Dämon, allgemein ein böser Geist oder auch ein Rachegeist, der im Auftrag der Götter einen begangenen Frevel rächt, indem er einen neuen veranlasst. Hier tritt er als Begleiter der Furien auf. 497 anmerkungen zu den vertrauten ge sprächen 22 Proserpina, bei den Griechen Persephone, ist die Gattin Plutos, des Gottes der Unterwelt. 23 Den Furien wurde ein überaus grässliches Äußeres zugeschrieben, dazu gehörten auch Schlangen in den Haaren oder statt der Haare auf dem Kopf. 24 Bei Homer das personifizierte Gerücht: « Zeus’ Gesandte, die viele Gerüchte verbreitet » (Odyssee I, 282-f.; II, 216-f. - Ü: Johann Heinrich Voß). Bei anderen antiken Autoren steht dafür Pheme/ Fama, die gelegentlich auch als Göttin aufgefasst wird. 25 triremis oder trieris, griech. triéres, übersetzt oft mit « Dreiruderer », das wichtigste Kriegsschiff der Griechen, aus Vorformen im 7. bis 6. Jahrhundert v.- Chr. entwickelt, ca. 35 Meter lang, mit drei versetzt übereinander angeordneten Reihen für insgesamt 170 Ruderer. Vgl. Der Kleine Pauly 5, Sp. 957-f. 26 Kaiser Karl V., der französische König Franz I. und der englische König Heinrich- VIII. 1521 waren die französisch-habsburgischen Kämpfe in Oberitalien wieder aufgeflammt, die kaiserlichen Truppen versuchten, das unter Franz I. 1515 erneut eroberte Herzogtum Mailand zurückzugewinnen. In der Schlacht von Pavia 1525 wurden die Franzosen geschlagen, Franz I. wurde gefangen genommen und nach Madrid gebracht, wo er einen Friedensvertrag unterzeichnete, den er nach seiner Freilassung alsbald widerrief. Heinrich VIII. hatte 1523 im Bündnis mit Karl V. eine Invasion Frankreichs versucht, war damit aber gescheitert. 27 In der Erstfassung des Textes von 1523 hieß es noch: « dass der Türke einstweilen stillhält ». Das hatte sich inzwischen geändert: 1526 hatten die Osmanen die Ungarn bei Mohács vernichtend geschlagen, weite Teile des Landes unter ihre Kontrolle gebracht und schickten sich nun an, selbst Wien zu erobern; Näheres in Anm. 252 zu De bello Turcico, in diesem Band S.-524. 28 Gemeint sind die seit Luthers 95 Thesen von 1517 entstandenen theologischen, kirchlichen, sozialen und politischen Turbulenzen, die mit dem Stichwort « Reformation » verbunden sind. Vgl. De bello Turcico, in diesem Band S.-370 mit Anm.-8. 29 In der Erstfassung von 1523 hatte Erasmus hier noch sich selbst genannt (Erasmum quendam), jetzt ersetzte er den Namen durch den « Vielschreiber » (polygraphum quendam, von griech. polygráphos), als den er sich 1528 in seinem Ciceronianus selbst ironisiert hatte (ASD I-2, S.-681): « bulephorus: Ich hatte gemeint, man könne ihn [Erasmus] zu 498 anmerkungen zu den vertrauten ge sprächen den Vielschreibern rechnen. nosoponus: Das kann man, wenn ein Vielschreiber jemand ist, der viele Blätter mit Tinte vollschmiert […]. Nie kann er sich dazu zwingen, das, was er geschrieben hat, wenigstens noch einmal durchzulesen. Er schreibt und schreibt und tut nichts anderes. » 30 Die « Klage » ist natürlich die Querela pacis, als « Leichenrede » ließe sich dieser Dialog Charon auffassen. Vgl. die bittere Bemerkung im Brief an Johannes Botzheim vom 30. Januar 1523 (im Zusammenhang mit der Querela; Allen I, S. 19, Zeilen 3-4): « Jetzt sind die Dinge so weit gediehen, dass man ein Epitaph für den Frieden schreiben müsste, denn es gibt keine Hoffnung, dass er jemals wieder siegen wird. » 31 cynanche: Eine Entzündung der Atemwerkzeuge, wobei der Kranke manchmal, nach Luft ringend, die Zunge herausstreckt wie ein hechelnder Hund. Die Erkrankung kann zu raschem Erstickungstod führen. 32 Thrason: Figur aus dem Eunuchus von Terenz; Pyrgopolinices: Held aus dem Miles gloriosus von Plautus. 33 Vgl. die entsprechende Aussage im Iulius exclusus, in diesem Band S.-115 mit Anm. 50. 34 Der obolus (griech. obolós), eine kleine Silbermünze von geringem Wert, ist das Fährgeld für Charon. Es gehörte zu den Bestattungsbräuchen, dem Toten eine solche Münze unter die Zunge zu legen. 35 Merkur (bei den Griechen Hermes) ist auch der Schutzgott des Handels und der Kaufleute (und der Diebe). Redewendungen wie hier fauente Mercurio und am Schluss dieses Dialogs dextro Mercurio sind zu Floskeln verblasste Beschwörungsformeln. 36 Wörtlich sehr hübsch in vtracemque aurem dormias, « mögest du auf beiden Ohren schlafen »: eine Wendung, die Erasmus bei dem römischen Komödiendichter Terenz gefunden hat; vgl. Adagium 719: In vtramuis dormire aurem, ASD II-2, S.-244. 37 Der Hinweis auf den Papst stammt aus der Erstfassung von 1523 und meinte den damaligen Papst Hadrian VI. (gest. 14.9.1523); zu diesem siehe Anm. 226 zu De bello Turcico, in diesem Band S.-521. 38 laterem lavat: eine aus einer griechischen Sprichwörtersammlung übernommene Redewendung, die ein vergebliches Tun ausdrückt; vgl. Adagium 348: Laterem lauas, ASD II-1, S. 446. 39 Auch hier meint Erasmus wieder sich selbst: Es ist seine Überzeugung, dass die Kriege in seiner Zeit vor allem in privaten Affekten der 499 anmerkungen zu den vertrauten ge sprächen Herrschenden gründen. In seinen Friedensschriften sagt er das immer wieder. 40 Alastor kommt hier auf den Wunsch Charons zurück, den Sterblichen etwas Gutes zu tun (siehe oben S.-357). 41 Zu Vulcanus siehe Anm. 2 zum Dialog « Die Soldatenbeichte », in diesem Band S.-495. 42 Bei Platon Totenrichter im Hades. 43 Orcus ist sowohl die Unterwelt als auch, personifiziert wie hier, der Herrscher über sie und dann gleichgesetzt mit Pluto. 500 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 1 verborum copia vel turba: Wortfülle, gezielt eingesetzt, ist ein Stilmittel der Rhetorik zur ausführlichen Darlegung eines Themas. Erasmus erläutert das in seiner Abhandlung De duplici copia verborum ac rerum [1512], ASD I-6. 2 Wörtlich belli nervi, « die Sehnen/ Nerven des Krieges ». Gemeint ist, wie hier übersetzt, Geld; vgl. Cicero, Philippica V, 2, 5: pecunia nervus belli (« Geld ist der Nerv/ das innerste Wesen des Krieges »). Im Besonderen ist hier wohl an die Türkensteuer zu denken, die von den Kaisern Maximilian I. und Karl V. immer wieder von den deutschen Reichsständen verlangt, auf den Reichstagen aber nur selten und wenn, dann knauserig und zögerlich bewilligt wurden; vgl. Whaley, Reich, Bd. I, Register (S. 845), Stichwort « Türkensteuer ». 3 2. Mose 7-13. 4 Offb 15,5-16,21. 5 Die Phryger waren ein indoeuropäischer Volksstamm, der wahrscheinlich ab etwa 1200- v.- Chr. in Kleinasien einwanderte, sich zunächst in Zentralanatolien ausbreitete und im 8. Jahrhundert v.- Chr. ein Großreich schuf, das aber bald in kleinere Fürstentümer zerfiel, die unter griechischen Kultureinfluss gerieten. Den Griechen galten die Phryger als besonders halsstarrig. Erasmus führt in einem Brief (Ep. 2209) ein griechisches Sprichwort an, wonach die Phryger nur durch Geißelhiebe berichtigt werden, und vergleicht sie - wie oben im Text - mit den Christen, nur dass diese noch unbelehrbarer seien. Vgl. auch Adagium 736: Phryx plagis emendatur (ASD II-2, S. 256- f.) und Adagium 28: Sero sapiunt Phryges (ASD II-1, S. 141-f.). 6 Gemeint ist die Syphilis. Man nahm an, dass sie von Seeleuten des Columbus von Amerika nach Europa eingeschleppt wurde. Seit Mitte der 1490er Jahre verbreitete sie sich hier rasch. Die Bezeichnung « Franzosenkrankheit » oder auch kurz « Franzosen » (so schon bei Ulrich von Hutten und Luther; vgl. Grimm, Wörterbuch 4, Sp. 62) könnte auf einem Schreibfehler beruhen: morbus gallicus (französische Krankheit) statt eines ursprünglichen morbus galicus (galizische Krankheit; gemeint ist die spanische Provinz Galizien, wo die Seuche sich zuerst verbreitete; vgl. Weiler S. 33 zu Z. 24). Erasmus erwähnt sie als Symptom sittlichen Verfalls häufig in seinen Schriften und Briefen. 501 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 7 Domino oppedere. Diese schockierend vulgäre Vokabel und die folgende schockierend vulgäre Geste des ausgestreckten Mittelfingers verwendet Erasmus hier bewusst als Ausdruck tiefster Verachtung. Vgl. Adagium 676: Oppedere, et oppedere contra tonitrua (ASD II-2, S. 204) und Adagium 1368: Medium ostendere digitum (ASD II-3, S. 376). 8 Die von Martin Luther mit seinen 95 Thesen zu Buße und Ablass Ende 1517 ausgelöste theologische Kontroverse, die schließlich zur Kirchenspaltung führte. 9 Wörtlich quorum sale condiri debuerat populi stultitia (« […] mit deren Salz die Dummheit des Volkes hätte gewürzt werden müssen »). Das Gewürz und Konservierungsmittel Salz wird im Neuen Testament als Bild verwendet: für den Daseinszweck der Nachfolger Jesu (Mt 5,13: « Ihr seid das Salz der Erde »), für die Überzeugungskraft ihres Lebens gemäß dem Evangelium (Mk 9,50; Lk 14,34), für die Wirkkraft der Verkündigung des Evangeliums (Kol 4,6). Vgl. Stuttgarter Erklärungsbibel, S. 1241 zu Mk 9,50. 10 3. Mose 26,14-39 und 5. Mose 28,15-68. 11 Vgl. Martines, Blutiges Zeitalter. Für alle von Erasmus im Folgenden genannten Gräuel (und noch für viele andere) bringt Martines Beispiele in Fülle. 12 Quae caret ora cruore nostro? Horaz, Carmina II, 1, 36. 13 baculum panis […] confractum: 3. Mose 26,26a (die Vulgata gibt hier den hebräischen Text genau wieder) - Brot als Stützstab (Grundpfeiler) der Ernährung. Die Lutherbibel ersetzt dieses Bild durch seine Deutung: « den Vorrat an Brot verderben ». Dasselbe Bild, mit dem eine Hungersnot angekündigt wird, auch in Hes 4,16; 5,16; 14,13; vgl. Ps 105,16. 14 3. Mose 26,26b: « […] euer Brot soll man euch nach Gewicht zuteilen, und wenn ihr esst, sollt ihr nicht satt werden. » Vgl. auch Hes 4,16-f. 15 Im Winter 1528/ 29; Erasmus hatte durch Briefpartner davon erfahren, vgl. Ep. 2109 und 2115. 16 Vgl. 3. Mose 26,29; 5. Mose 28,53. 17 Die Einführung der Reformation war mancherorts von Gewalttätigkeiten begleitet (oft als « Bildersturm » bezeichnet), wie Erasmus sie beschreibt. Er hat das selbst in Basel erlebt, am 9. Februar 1529, und zog um ins damals habsburgische Freiburg im Breisgau. In einem Brief an Willibald Pirckheimer vom 9. Mai 1529 schilderte er ausführlich die Ereignisse (Ep. 2158; Auszüge mit deutscher Übersetzung in: Die Deutsche Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. 502 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage Texte und Zeugnisse II/ 2, S.- 69-73). - Zu den Vorgängen in Basel vgl. Locher, Zwingli und die schweizerische Reformation, S. J-73-f. 18 bestias agri: 3. Mose 26,22 (Vulgata). 19 Erasmus hat den Bauernkrieg 1524-1525 als « Anarchie » verurteilt, die am Ende schlimmer sei als die schlechte Regierung der Fürsten: Adagium 1765: Ut fici oculis incumbunt (ASD II-4, S. 189-192); ähnlich in einigen Briefen, so in Ep. 1686, wo er meint, die harten Maßnahmen der Fürsten gegen die Bauern seien notwendig gewesen, um « diese Krankheit zu heilen » (Heath S. 213, Anm. 16). - Auch Luther kann im Bauernkrieg eine Strafe Gottes sehen und rät, zu « bekennen / das wyr solchs wol verdienet haben / Dazu besorgen / das Gott villeicht den teuffel also errege / zu gemeyner straffe Deutschs lands ». Gleichwohl ist für ihn Aufruhr eine Sünde, « dar an sie [die aufrührerischen Bauern] den todt verdienet haben / an leybe vnd seele manichfeltiglich » (Luther, Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern [1525], WA 18, 357-361 = BoA 3, 69-74; Zitate hier S. 72 und 70). 20 5. Mose 28,30a. 21 Vgl. 5. Mose 28,30c.38-44.48-52. 22 Jes 1,5. 23 1. Kor 13,7. 24 Vgl. Adagium 1312: Aegroto, dum anima est, spes est (ASD II-3, S. 326- 328). In seiner Inquisitio de fide (ASD I-3, S. 365) greift Erasmus dieses Sprichwort auf, kombiniert mit dem Paulus-Zitat 1.-Kor 13,7, um seine Hoffnung auszudrücken, dass es zu einer Versöhnung zwischen der Kirche und Luther komme (Heath S. 214, Anm. 20). 25 Die genannten Symptome lassen auf zwei Arten aus einer Gruppe neurologischer Erkrankungen schließen, die in der Medizin unter dem Sammelbegriff Chorea (griechisch für Tanz) beschrieben werden: auf die Chorea major (Huntington), eine nicht-infektiöse vererbbare Erkrankung, die fast nur bei älteren Menschen auftritt und auch heute noch nicht heilbar ist, und auf die Chorea minor (Sydenham), eine Folgeerkrankung nach einer überstandenen Streptokokkeninfektion, die fast nur bei Mädchen zwischen etwa fünf und dreizehn Jahren auftritt und heilbar ist. Die alte Bezeichnung St.-Vitus-Tanz (Chorea Sancti Viti) oder Veitstanz für solche und ähnliche Krankheiten, die als Besessenheit gedeutet wurden, hat ihren Namen von dem Heiligen Vitus (= Veit), der bei ihrem Auftreten als Schutzhelfer angerufen wurde, weil er den Sohn Kaiser Diocletians von solcher Besessenheit 503 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage geheilt haben soll. Er starb in Rom um 305 als Märtyrer. Vgl. Wikipedia, Art. « Chorea major« und « Chorea minor ». 26 « Englischer Schweiß », eine Infektionskrankheit, die schon nach einigen Stunden zum Tod der Erkrankten führen konnte; ihr Erreger ist bis heute unbekannt. Sie trat in epidemischen Wellen zunächst nur in England auf: erstmals 1485, dann 1507, 1517 und 1528/ 29, griff jedoch 1528 auch auf den Kontinent über und verbreitete sich schnell in fast ganz Europa, erlosch dann aber im Folgejahr. 1551 suchte sie noch einmal nur die Engländer heim und verschwand dann so plötzlich, wie sie gekommen war. Vgl. Wikipedia, Art. « Englischer Schweiß ». 27 Zu Beginn seiner öffentlichen Wirksamkeit nimmt Jesus diesen Bußruf Johannes des Täufers auf: Mt 4,17 = Mt 3,2. 28 Ps 94 (95),10: Quadraginta annis proximus fui […] nach einer frühen lateinischen Version des Psalters. Die Vulgata hat offensus fui - « bin ich beleidigt worden »; dem hebräischen Text entspricht: « war dieses Volk mir zuwider ». - Die vierzig Jahre sind die der Wüstenwanderung der Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten und vor dem Einzug ins Gelobte Land: eine Strafe Gottes wegen des Ungehorsams des Volkes; vgl. 4. Mose 14,26-35. Die von Erasmus zitierte Version (« bin ich diesem Volk ganz nah gewesen ») lässt an die Wolken- und Feuersäule denken, in denen Gott das Volk durch die Wüste führte: 2. Mose 13,21-22; 4. Mose 14,14. 29 Ps 94,8 (95,7b-8a). - Vgl. zur Auslegung von Ps 94 (95) Hebr 3,1---4,11. 30 Vgl. die den Drohungen von 3. Mose 26 und 5. Mose 28 vorhergehenden Verheißungen: 3. Mose 26,3-13; 5. Mose 28,1-14. 31 3. Mose 26,43b-44 (leicht gekürzt). Mit « derselben Stelle » knüpft Erasmus an die vorhergehenden Zitate aus 3. Mose 26 an (siehe S.-370-f.). - Es folgt nun die Auslegung von Ps 28 (29). 32 Ps 28 (29),3-5a.7-9a (leicht gekürzt). 33 Vgl. Jes 2,17. 34 Vgl. Mt 24,12. 35 Ps 21 (22),15a. 36 Eph 4,14. 37 Vgl. 1. Mose 1,9-25. Diesen Teil der Schöpfungsgeschichte wendet Erasmus hier ins Allegorische. 38 Ps 28 (29),5b - diesen Halbsatz hatte Erasmus in seinem Psalmzitat weggelassen. - Zedern sind im Alten Testament königliche Bäume oder Bäume für Könige: Salomo verwendet sie für den Bau des Tempels und seiner Paläste (1. Kön 6,9; 7,1-12). Und die Zedern vom 504 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage Libanon sind die allerherrlichsten; sie sind Symbol für irdische Macht und Größe - siehe den Vergleich des Pharao mit einer Zeder vom Libanon in Hes 31,1-9 -, aber auch für Überhebung und deren Bestrafung: Hes 31,10-14.18. Vgl. auch den Traum Nebukadnezars und dessen Deutung in Dan 4. 39 Purpur ist in der römischen Welt die Farbe der Vornehmen und Regierenden. 40 dealbatas [cedras] = geweißt, übertüncht. Das Wort erinnert an das Bild, mit dem Jesus die Heuchler beschreibt: « übertünchte Gräber » (Mt 23,27); die Vulgata hat hier dasselbe Wort dealbatus. 41 Der Eigenname « Libanon » bedeutet « Der Weiße » und ist abgeleitet von der semitischen Sprachwurzel lbn = weiß (Gesenius, Wörterbuch, S. 377-378). Das Gebirge hat seinen Namen davon, dass es im Winter schneebedeckt ist; vgl. Jer 18,14. 42 Vgl. 2. Mose 27,20-21 zum Öl für den Leuchter in der Stiftshütte. 43 Lk 15,23. Das bei der Heimkehr des « verlorenen Sohnes » geschlachtete gemästete Kalb wird (darauf weist Weiler, S. 35 zu Z. 111 hin) bei einigen Kirchenvätern zum Sinnbild für den Erlöser Christus, ja zu diesem selbst: Hieronymus, Epistolae 21,26: vitulus saginatus qui ad poenitentis immolatur salutem, ipse Saluator est (« das gemästete Kalb, das zur Begrüßung des Büßenden geopfert wird, ist der Erlöser selbst »). Ähnlich Ambrosius in seiner Expositio evangelii secundum Lucam VII (PL 15, 1761). Erasmus übernimmt diese Deutung. - Das « gemästete Kalb » ist Erasmus an dieser Stelle wohl eingefallen, weil in Ps 28,6 (Vulgata) ein « Kalb des Libanon » erwähnt wird. Er zitiert diesen Vers nicht, wohl weil die Textversion der Vulgata hier sowohl für sich als auch im Kontext unverständlich ist: Et comminuet eas tanquam vituli Libani; Et dilectus quemadmodum filius unicornium (« Und er zerschmettere sie [die Zedern] wie ein Kalb des Libanon; und er wird geliebt wie ein Sohn von Einhörnern »). Der hebräische Text gibt Klarheit: « Er lässt sie hüpfen: wie ein Kalb den Libanon und den Sirjon wie einen jungen Büffel. » (Sirjon ist der phönizische Name für den Berg Hermon: 5. Mose 3,8-9.) Erasmus greift für seinen Gedankengang aus dem Vulgatatext nur das « Kalb » und den « Sohn von Einhörnern » heraus (zu Letzteren siehe die folgende Anm.), und auch das « geliebt » kann er noch unterbringen, indem er es dem « Sohn« gesellt. 44 Erasmus versteht die « Einhörner » aus Vers 6 als rhinoceros. Der im Hebräischen hier genannte Tiername ist aber keiner bestimmten Tierart zuzuordnen, sondern bezeichnet allgemeiner ein wildes, nicht 505 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage zähmbares Tier, meistens übersetzt als Auerochse oder Büffel, also als ein Tier mit zwei Hörnern. Darauf spielt Erasmus im Folgenden an. 45 Ps 28 (29),7. 46 Vgl. die Warnung davor in 1. Joh 2,15-16. 47 Vgl. Hebr 4,12. 48 Vgl. Ps 28 (29),8. 49 Erasmus verbindet hier Ps 41 (42),2-3 (« Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser … ») mit Joh 4,14. 50 obscura saltuum: ein Bild für dunkle, schwer verständliche Bibelstellen. 51 Vgl. Gal 5,16-17; 1. Petr 2,11. 52 Vgl. Ps 28 (29),9b. 53 Vgl. Ps 57 (58),5-6. 54 Auf diese Weise sollen sich Schlangen den Schlichen der Schlangenbeschwörer widersetzt haben (Heath S. 217, Anm. 41). Erasmus spielt hier auf Ps 57 (58),5-6 an. 55 Ps 28 (29),1-2. 56 1. Mose 22,13. 57 Vgl. Röm 12,1. 58 Die Formulierung lehnt sich an die Kriterien an, die für das übliche Opfertier der Israeliten galten: Es sollte ein Lamm (von Schaf oder Ziege) sein, männlich und makellos; vgl. 3. Mose 1,10 und 22,19. Dieselben Kriterien galten für das Passalamm: 2. Mose 12,5. 59 Mt 23,15. 60 Die gibt es in den Sprichwörtern, die in 2. Petr 2,22 zitiert werden, um vom Christentum Abgefallene zu verspotten. 61 Eine Formulierung aus Eph 6,21. 62 Jes 9,3a (Vulgata). In der Lutherbibel - sie hat hier eine etwas andere Kapiteleinteilung - ist das Jes 9,2a mit etwas anderem Text: « Du weckst lauten Jubel, du machst groß die Freude. » 63 Vgl. Phil 2,21. 64 Vgl. Hiob 34,30 (Vulgata): Qui regnare facit hominem hypocritam propter peccata populi (« der einen Heuchler regieren lässt wegen der Sünde des Volks »). Der Vulgatatext weicht hier stark vom hebräischen Text ab; diesen gibt die Einheitsübersetzung so wieder: « […] damit nicht ruchlose Menschen herrschen, die dem Volk zum Fallstrick werden. » 65 Vgl. Mk 14,58. 66 Vgl. Joh 4,23. 67 Vgl. Phil 2,10. 68 Ps 28 (29),10a. 506 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 69 Ps 28 (29),10b. 70 Ps 28 (29),11a. 71 Ps 28 (29),11b. 72 Vgl. Joh 14,27. 73 In der Erstausgabe von 1530 steht hier am Rand: Psalmi finis, also « Ende [der Auslegung] des Psalms ». 74 Erasmus zählt sie später auf; siehe S. 388 ff. 75 Das Bild der beschirmenden rechten Hand Gottes kommt vor allem in den Psalmen häufig vor; vgl. Ps 18,36; 20,7; 44,4; 63,9; 89,14, 98,1; 139,10 u.-ö. Vgl. auch 2. Mose 33,22; Jes 49,2. 76 Vgl. 1. Kor 12,26a. 77 Tunc tua res agitur paries quum proximus ardet. Horaz, Epistolae I, 18, 84 (Ü in: Horaz, Sämtliche Werke, München 1970, S. 192 f.). Dieses Zitat wird in zeitgenössischen Aufrufen zu einem Krieg gegen die Türken häufig verwendet; vgl. Heath, Crusading Commonplaces, S. 41-f. 78 Vgl. 2. Mose 7,26-8,11; 8,16-28; 10,1-20. 79 Die militärische und die geistige Rüstung zum Krieg, von denen Erasmus eben gesprochen hatte. 80 Plinius, Naturalis historia VI, 7, 16. Erasmus zitiert diese Angaben über nordskythische Stämme fast Wort für Wort. (Heath S. 221, Anm. 60) 81 Pomponius Mela war ein römischer Geograph, der im 1. Jahrhundert n.-Chr. lebte. Er verfasste um 43/ 44 n.-Chr. unter dem Titel De chorographia eine umfangreiche dreibändige Beschreibung der damals bekannten Welt, in der er die Ergebnisse der antiken (vor allem griechischen) Himmels-, Erd- und Völkerkunde verarbeitete. Das Werk war in vielen Handschriften verbreitet, wurde 1478 in Venedig erstmals gedruckt und in der Folgezeit sehr oft nachgedruckt. Die Erwähnung des Namens der Türken fand Erasmus in Buch I, Kap. 19. 82 Erasmus hatte der dritten Auflage der Werke des Kirchenvaters Cyprian (ca. 200-258, Bischof von Karthago), die er 1530 bei Froben in Basel herausgab (Erstauflage 1520-1521), ein Liber ad Fortunatum de duplici martyrio hinzugefügt (die Bemerkung über die Türken, auf die Erasmus anspielt, in dieser Ausgabe S. 520). Dieses Buch über das zweifache Martyrium stammt aber womöglich gar nicht von Cyprian, sondern von Erasmus selbst; das wurde schon im 16. Jahrhundert vermutet, vgl. Weiler S. 12-f.; Heath S. 221, Anm. 63. 83 Klaudios Ptolemaios (ca. 100 bis nach 160 n.-Chr.), berühmter Mathematiker, Astronom (Stichwort: Ptolemäisches Weltbild), Erkenntnistheoretiker und Geograph, lebte in Alexandria. In seinem acht- 507 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage bändigen geographischen Werk Geographias Hyphegesis (wörtlich: Anleitung zur Zeichnung der Erde) versuchte er, die damals bekannte Welt anhand älterer Länderkunden, Reiseberichte, astronomischer Beobachtungen etc. in Karten darstellbar zu machen durch Bestimmung der Lage geographischer Orte (Städte, Flüsse, Berge etc., insgesamt einschließlich Namen von Völkern über 8000) mittels Angabe von Längen- und Breitengraden. Die « Tusci » verortete er (Geographia V, 9) zwischen Kaspischem und Asowschem Meer. - 1533 gab Erasmus den griechischen Text der acht Bände in Basel heraus. 84 Den hier einsetzenden Abriss der Geschichte der Türken hat Erasmus einer Quelle entnommen, die er nicht nennt, obwohl er sich ihr aufs Engste anschließt und sie nur gelegentlich umformuliert, kürzt und durch eigene Bemerkungen ergänzt: der auf byzantinische Quellen gestützten Abhandlung De origine Turcarum von Giovanni Battista Egnazio (1478-1553), die dieser an den Schluss des zweiten Bandes seines Werks De Caesaribus libri III (Venedig: Aldus, 1516) gestellt hatte. Der venezianische Humanist hatte Erasmus im Jahr 1517 ein Exemplar dieses Werks geschickt (Erasmus, Ep. 588). Näheres zu dieser Quelle und möglichen anderen bei Weiler, Einleitung, S. 11-14. - Näheres zur frühen türkischen Geschichte bei Cahen: Pre-Ottoman Turkey. 85 Die Entgegensetzung von Raubzug (latrocinium) und Krieg (bellum) ist schon den antiken Rednern geläufig - Heath (S. 222, Anm. 66) nennt als Beispiele Cicero, In Catilinam I, 10, 27 und Livius 29, 6, 2 und verweist auf die ausführliche Erörterung dieser Entgegensetzung durch Augustinus, De civitate Dei, 4, 4. 86 Mahmud von Ghazna (971-1030) gründete ein Reich, das sich von Isfahan in Persien bis Lahore in Indien erstreckte. Nach seinem Sieg über die Karachaniden von Buchara im Jahr 1025 standen die Seldschukenfürsten Arslan und dessen Neffen, die Brüder Chagri-Beg und Tughril-Beg, mit ihren Truppen in seinen Diensten. Vgl. Bosworth: The Ghaznavids, S. 25-141, bes. S. 44-47. 87 Vgl. Erasmus, Adagium 972: Dignum patella operculum (ASD II-2, S. 468-470). 88 Die Seldschuken Chagri und Tughril hatten Gebiete Chorasans unter ihre Herrschaft gebracht. Mahmuds Sohn Masud zog 1040 gegen sie ins Feld, wurde aber in der Schlacht von Dandanqan (nördlich von Merv) geschlagen und floh nach Indien. Vgl. Cahen, Pre-Ottoman Turkey, S. 21-22. Meuternde eigene Truppen ermordeten ihn (Masud, 508 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage also nicht Mahmud, wie Erasmus/ Egnazio schreibt), das Ghaznavidenreich zerfiel in der Folge. 89 Die so gar nicht türkisch klingenden Namen hat Egnazio (siehe Anm. 84) seinen byzantinischen Quellen entnommen (Weiler gibt diese in seiner Textausgabe, S. 40- f., jeweils an). Trangolipix Muscaletus (hier hat sich Erasmus verschrieben, bei Egnazio heißt er Tangrolipix) ist der Seldschuke Tughril (gest. 1063), der zusammen mit seinem Bruder Chagri nach dem Sieg über die Ghaznaviden große Teile der islamischen Welt unter seine Herrschaft brachte. 1055 erreichte er Bagdad. Der Kalif von Bagdad gab ihm den Titel « Sultan » und freie Hand für die Eroberung aller Muslimterritorien. Die « andere Schar Türken » sind die Truppen Chagris, der Neffe Cucumetius ist Qutalmish (gest. 1064), ein Sohn Arslans (siehe Anm. 86), der « andere Neffe Asanus » ist Alp-Arslan, ein Sohn Chagris und Tughrils Nachfolger (reg. 1063- 1072). Dieser schlug 1071 die Armee des Kaisers Romanus Diogenes bei Manzikert, einem byzantinischen Grenzposten, was die türkische Einwanderung in Anatolien einleitete. (Die im Text genannten « Römer » sind die Bewohner des « oströmischen » Reichs; sie nannten sich selbst nicht « Hellenen » oder « Byzantiner » - das sind Begriffe neueren Datums -, sondern Romaioi, « Römer ».) Aleimus ist Tughrils Halbbruder Ibrahim Inal, der 1049 einen Feldzug gegen das christliche Armenien führte. Innerhalb weniger Jahrzehnte hatten die Seldschuken so ein Großreich geschaffen, das sich von Zentralasien bis an die Mittelmeerküste erstreckte. 90 Gemeint sind die Kreuzfahrer (oft vereinfachend « Franken » genannt), vor allem wohl die des Ersten Kreuzzugs (1096-1099), zu dem Papst Urban II. nach einem Hilfeersuchen des byzantinischen Kaisers Alexios I. gegen die seit 1071 in das oströmische Reich eindringenden Seldschuken die Christenheit aufgerufen hatte. Diesem Ruf folgte vor allem der französische und lothringische Adel mit seiner Gefolgschaft. Der Kreuzzug endete mit der Eroberung Jerusalems (seit 638 in der Hand der arabischen Muslime, 1071 von den Seldschuken erobert) im Juli 1099 und der Errichtung des Königreichs Jerusalem unter Gottfried von Bouillon (gest. 1100) und dessen Bruder Balduin (gest. 1118). - Ausführlich zum Ersten Kreuzzug Riley-Smith, Die Kreuzzüge, S. 56-114. 91 Osman I. (1258-1326), nach dem die Dynastie der Osmanen benannt ist. Er war Herrscher eines kleinen halbnomadischen Türkenstammes im Nordwesten Anatoliens, löste sich wohl kurz vor 1300 aus der 509 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage Abhängigkeit vom zerfallenden Reich der Rum-Seldschuken und erweiterte sein anfangs sehr kleines Fürstentum vor allem durch Eroberungen im Byzantinischen Kaiserreich beträchtlich. Sein erster Sieg über ein zahlenmäßig überlegenes byzantinisches Heer im Jahr 1301 (1302? ) machte ihn weithin berühmt mit der Folge, dass sich kleinere benachbarte türkische Fürstentümer ihm anschlossen. Sein Beiname « Gazi » (Glaubenskrieger) zeigt an, dass seine Eroberungen als « Heiliger Krieg » gegen die « Ungläubigen » (Dschihad) gedeutet wurden. Byzantinische Städte an der Schwarzmeer- und Marmarameerküste eroberte er noch nicht, belagerte aber die große Stadt Bursa und hungerte sie aus; sie fiel kurz vor (oder nach) seinem Tod. 92 Süleyman I. (1495-1566, reg. seit 1520), von den Europäern « der Prächtige », von den Türken « der Gesetzgeber » genannt. Seine Epoche gilt als Glanzzeit des Osmanischen Reiches. Auf ihn kommt Erasmus noch einmal kurz zurück, siehe S. 388. 93 Orhan (reg. 1326-1359). Er machte Bursa 1326 zur Hauptstadt seines Reiches und setzte die Eroberungspolitik seines Vaters fort. 94 Die « innergriechischen Streitigkeiten » waren ein jahrelanger Bürgerkrieg (1321-1328) infolge des Machtkampfes zwischen dem Kaiser Andronikos II. Palaiologos und seinem Enkel Andronikos III., den dieser für sich entschied. In diese Zeit fällt die Eroberung der Stadt Bursa, der nach Nikaia zweitgrößten byzantinischen Stadt in Anatolien. Nach dem Tod von Andronikos III. 1341 sollte dessen Sohn Johannes die Nachfolge antreten (als Johannes V. Palaiologos). Da er noch minderjährig war, beanspruchte der mit den Palaiologen verwandte Johannes Kantakuzenos, der unter Andronikos II. eine Art Reichskanzler gewesen war, die Regentschaft, was erneut zu langjährigen kriegerischen Auseinandersetzungen führte. Dabei versicherte sich Kantakuzenos der Hilfe der Osmanen, die 6000 Mann schickten, besiegte zunächst seine Gegner und ließ sich 1346 als Johannes VI. Kantakuzenos zum Kaiser krönen, wurde aber 1354 zum Thronverzicht gezwungen und ging ins Kloster. Seine Tochter Theodora hatte er 1346 mit Orhan I. vermählt. Vgl. Weiss, Johannes Kantakuzenos. 95 Die Karamaniden waren eine türkische Dynastie, deren Emirat Karaman im Süden Kleinasiens lag und erst im späten 15. Jahrhundert vollständig in das Osmanische Reich eingegliedert wurde. Sie lagen in Dauerfehde mit den Osmanen. Die erwähnte Heirat Orhans mit einer Karamanidentochter könnte durch eine Verwechslung zustande gekommen sein oder auf einer Verschmelzung disparater Angaben beru- 510 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage hen: Nicht Orhan, sondern sein Sohn Murad I. hatte nicht eine Karamanidentochter geheiratet, sondern seine Tochter mit dem Karamanenemir Ala al-Din vermählt, und diesen seinen Schwiegersohn hatte er 1387 in einer Schlacht besiegt. Vgl. Heath S. 223, Anm. 75. 96 Wie Erasmus (bzw. seine Quelle Egnazio) auf 22 Herrschaftsjahre Orhans kommt, ist unklar, denn dieser regierte mehr als dreißig Jahre (1326-1359). 97 Murad I. (reg. 1359-1389), der zweite Sohn Orhans (der erste, Süleyman, war 1357 gestorben). 98 Der Paläologe ist Johannes V., der die Osmanen herbeirief, um ihm gegen einen Aufstand zu helfen, den sein Sohn Adronikos 1376 angezettelt hatte. Erst 1379 wurde Johannes V. wieder Herr der Lage. Byzanz zahlte seitdem den Osmanen jährlich einen hohen Tribut. - Schon vorher, 1371, hatten die Türken bei Cromen an der Maritza ein großes serbisches Heer geschlagen, 1385/ 86 eroberten sie die bulgarischen Festungen Sofia und Niš. - Der « Fürst der Peloponnes » könnte Manuel Kantakuzenos gewesen sein oder dessen Nachfolger Theodor Paläologos, ein Sohn von Johannes V. Die Osmanen unternahmen Raubzüge auf der Halbinsel, eroberten sie aber noch nicht. Im Norden Griechenlands eroberten sie 1387 Thessaloniki. 99 Gallipoli, die strategisch wichtige Hafenfestung am europäischen Ufer der Dardanellen (Hellespont), war schon 1354 unter Orhan I. von dessen Sohn Süleyman mit Hilfe der Genueser erobert worden. 1367 eroberte es der Kreuzfahrer Amadeo von Savoyen für die Byzantiner zurück. Zehn Jahre später übergab der Thronprätendent Andronikos (siehe Anm. 98) die Stadt wieder den Türken. - Abydos liegt am kleinasiatischen Ufer der Dardanellen. 100 Adrianopel wurde 1361 (nach einigen Quellen erst 1369) erobert und in der Folge zur zweiten Hauptstadt des Osmanischen Reichs erhoben. - Die « gewaltige Schlacht » war die gegen die Serben auf dem Amselfeld (Kosovo polje) im Juni 1389, in der der Serbenfürst Lazarus gefangen genommen wurde. 101 Der Mörder Murads I. war nach einigen Berichten der Schwiegersohn von Lazarus. 102 Pazaites = Bayezid I. (reg. 1389-1402). Sein Bruder, den er als Rivalen fürchtete, hieß, türkischen Geschichtsschreibern zufolge, nicht Süleyman (so hieß einer seiner Söhne), sondern Yakub. 103 Die bulgarische Residenzstadt Trnovo (Tarnowo) wurde 1393 von Bayezids Sohn Süleyman erobert; ob der Bulgarenfürst Jan Sisman da- 511 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage bei getötet oder nur gefangen genommen und später hingerichtet wurde, ist unklar. 104 Die Belagerung Konstantinopels begann 1394. 1396 zog ein großes Kreuzfahrerheer aus mehreren europäischen Ländern, darunter auch Frankreich, unter dem Luxemburger Sigismund, König von Ungarn (dem späteren römisch-deutschen König und Kaiser), gegen die Türken, wurde aber im September bei Nikopolis an der Donau vernichtend geschlagen. 105 Der mongolisch-türkische Eroberer Timur (auch Timur Lenk, « der Lahme », daraus abgeleitet die Namensform Tamerlan; 1336-1405) hatte nach mühsamem Aufstieg ein riesiges Reich erobert, das sich von Transoxanien über ganz Persien erstreckte. Im Jahr 1400 hatte er Bagdad erobert und drang nun weiter nach Westen vor. Im Jahr 1402 (also nicht « um das Jahr 1397 ») besiegte er die Osmanen in einer großen Schlacht bei Ankara und nahm Bayezid gefangen, der im folgenden Jahr starb (vermutlich durch eigene Hand). 106 Nach der Niederlage von 1402 wurde die Verwaltung des Osmanischen Reichs auf Bayezids Söhne verteilt: Süleyman erhielt die europäischen Gebiete, Mehmed Zentralanatolien und Isa Westanatolien. Unter diesen Brüdern, zu denen noch ein vierter, Musa, hinzukam, entbrannte jedoch ein jahrelanger Machtkampf, aus dem schließlich der jüngste, Mehmed, als Sieger hervorging (Mehmed I., reg. 1413-1421). Er begann mit dem Wiederaufbau des Reiches. - Der von Erasmus erwähnte Sohn Orhan ist unbekannt. 107 Zu Adrianopel siehe Anm. 100. 108 Murad II. (reg. 1421-1451). 109 Mit Mysien ist Serbien gemeint (das steht in einer Randglosse bei Egnazio, Erasmus’ Quelle), das Murad 1428 angriff. Der Fürst ist George Branković (reg. 1427-1456), dessen Tochter Mara Murad II. 1435 heiratete. Dessen Söhne ließ Murad 1439 blenden (also nach, nicht vor seiner Vermählung, wie Erasmus/ Egnazio angibt), weil er sie des Verrats verdächtigte. 110 Mit den « Deutschen » könnten die Habsburger gemeint sein: Osmanische Truppen waren bei ihren Raubzügen auf dem Balkan bis in die slowenische Grenzprovinz Krain vorgedrungen, die den Habsburgern gehörte. Die albanische Festung Kroya war schon 1415 eingenommen worden, wurde aber 1443 von den Albanern zurückerobert und zum Zentrum des albanischen Widerstands gegen die Osmanen. Sie fiel erst 1478. Thessaloniki, bereits 1387 erobert (siehe Anm. 98), war 1403 512 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage den Byzantinern zurückgegeben und 1423 den Venezianern übergeben worden. 1430 fiel es endgültig an die Türken. 111 In der Schlacht bei Niš in Serbien, 1443, unter dem König von Polen und Ungarn Ladislaus III. und dem ungarischen Feldherrn Johan Hunyadi, unterstützt durch den von Murad vertriebenen Serbenfürsten Branković. 112 Der Waffenstillstand wurde im Juni 1444 in Szeged in Ungarn vereinbart und durch Schwur auf Bibel und Koran besiegelt. Der Bruch dieser Vereinbarung durch die Ungarn wurde gemeinhin eher dem Kardinal Giuliano Cesarini als Papst Eugen IV. selbst zugeschrieben (der Papst hatte auf dem Konzil von Ferrara-Florenz 1438/ 39 zu einem Kreuzzug gegen die Türken aufgerufen und Kardinal Cesarini als seinen Legaten und Kreuzzugsprediger nach Ungarn geschickt). Die erste Niederlage erlitten die Ungarn im November 1444 bei Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste (König Ladislaus fiel in der Schlacht, Kardinal Cesarini kam während des chaotischen Rückzugs ums Leben, Hunyadi gelang die Flucht), die zweite im Oktober 1448 auf dem Amselfeld (das ist wohl mit dem « Basila » bei Erasmus gemeint). 113 Dieser Satz - darauf weist Heath hin, S. 226, Anm. 90 - steht nicht bei Egnazio, er ist ein Kommentar von Erasmus. Die Klage über Ruhmsucht und Uneinigkeit der christlichen Fürsten wird später noch einige Male laut (siehe S. 394 und 405 f.). 114 Um die Halbinsel stritten sich - nach Weiler S. 47 zu Z. 291 - seit 1443 die Paläologenbrüder Constantin und Thomas; an die Türken fiel sie endgültig 1460, also nach Murads Tod. 115 Murad II. starb im Februar 1451, nach knapp dreißig Regierungsjahren. Zu Kroya und dem abtrünnig gewordenen Epirus (Albanien) siehe Anm. 110. 116 Mehmed II., genannt « der Eroberer » (reg. 1451-1481). 117 Konstantinopel, längst zum Stadtstaat geschrumpft, fiel am 29. Mai 1453 und Trapezunt, das kleine griechische Kaiserreich an der Südküste des Schwarzen Meeres, im Jahr 1461. Konstantinopel wurde neue Hauptstadt des Osmanischen Reiches. 118 Das sind natürlich runde Zahlen. 119 Chalkis, Hauptstadt der griechischen Insel Euboia, fiel 1470, Skodra in Albanien 1479. 120 Kaffa war das Zentrum einer genuesischen Kolonie auf der Krim und fiel 1475. Rhodos wurde 1480 belagert, aber von den Johannitern, die dort ihren Hauptstützpunkt hatten, erfolgreich verteidigt. Es fiel erst 1522. 513 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 121 Hydruntum ist Otranto in Apulien. Die Osmanen besetzten die Stadt im August 1480 und blieben dort nicht drei Jahre, sondern dreizehn Monate: Nach dem Tod Mehmets II. zogen sie im September 1481 wieder ab. Weiteres in Anm. 144. 122 Nach dem Fall Otrantos hatte Papst Sixtus IV. (reg. 1471-1484) zwar erwogen, den Papstsitz nach Avignon zu verlegen, blieb dann aber in Rom. 123 Am 3. Mai in Westanatolien. Dort hatte er ein Heer aufgestellt, zu welchem Zweck, ist unbekannt. Dass es gegen seinen ältesten Sohn Bayezid ziehen sollte, ist nicht erwiesen. 124 Zizimus ist Cem, der jüngere Bruder von Pazaites (Bayezid II., reg. 1481-1512). Er hatte seinen Anspruch auf den Thron mit militärischer Gewalt durchsetzen wollen, unterlag aber seinem Bruder in einer Schlacht in Anatolien, floh zunächst nach Ägypten und lebte dann bis zu seinem Tod 1495 im europäischen Exil. Weiteres in Anm. 150. 125 Friedensvertrag 1491. Der ägyptische Sultan hatte die Revolte Cems gegen Bayezid unterstützt. Außerdem waren die in Ägypten herrschenden Mamluken Schiiten, mithin « Erbfeinde » der sunnitischen Osmanen. 126 Die Keraunischen Berge sind ein Gebirgszug in Epirus, in Nordwestgriechenland. 127 Methone (Modon), Naupactus (Lepanto) und Dyrachium (Durazzo) an der dalmatischen Küste wurden zwischen 1499 und 1501 erobert. 128 Friaul, das Gebiet nordöstlich von Venedig, wurde von den Türken zwischen 1469 und 1499 mehrmals geplündert. 129 Bayezid II. starb im Mai 1512, kurz nachdem ihn sein Sohn Selim (Selim I., reg. 1512-1520) mit Hilfe eines Aufstandes der Janitscharen entmachtet hatte. - Hier endet der von Erasmus verwendete Bericht des Egnazio. 130 Süleyman I., siehe Anm. 92. 131 Dies alles sind Eroberungen Selims I. in den Jahren 1516-1517. 132 Der Dnjepr. 133 Die römischen Provinzen Moesia inferior und superior, in etwa das heutige Bulgarien und Teile Serbiens. 134 Ebenfalls eine römische Provinz, in etwa das heutige Rumänien. 135 Zypern fiel 1571 an die Türken, Candia auf Kreta 1669, der letzte venezianische Stützpunkt dort 1715. 136 Per transennam inspicere, wörtlich « durch ein Gitternetz sehen », etwas unscharf sehen. 137 Heath (S. 229, Anm. 114) nennt die hier einsetzende Klage über Grie- 514 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage chenland « eine Variante des abgedroschenen ‹Wo sind nun› -Themas und einen Gemeinplatz der Kreuzzugsreden seit Pius II. » und verweist auf seine Untersuchung Crusading Commonplaces, S. 26-32. 138 Im Dezember 1522, siehe Anm. 120. 139 Ludwig II. fiel in der Schlacht von Mohács, am 29. August 1526. Siehe Anm. 217. 140 Ludwigs Nachfolger war Ferdinand von Habsburg, der Bruder Karls V. Siehe Anm. 252. 141 Die Stadt wurde vom 27. September bis zum 15. Oktober 1529 belagert. Weshalb die Belagerung abgebrochen wurde, ist nicht geklärt, als wahrscheinlich gilt ein vorzeitiger Wintereinbruch. Da aber Reitertrupps schon vor der eigentlichen Belagerung das Umfeld Wiens weiträumig ausgeplündert hatten, könnten auch Nachschubprobleme der Grund gewesen sein. Zu einem dritten möglichen Grund siehe die folgende Anmerkung. 142 Erasmus bezeichnet hier den Schah (« Sophis ») von Persien als terrae filius, « Sohn der Erde »; in seinem Adagium 786: Terrae filius (ASD II-2, S. 306-309) erklärt er, dies sei « einst » (olim) die Bezeichnung für einen Menschen gewesen, der aus einem ruhmlosen und unbekannten Geschlecht stammte, die Erde aber sei die allen gemeinsame Mutter. Dieser « Sohn der Erde » war Schah Ismael (reg. 1500-1523), der sich schon mit Selim I. angelegt hatte. Erasmus spielt mit der Erwähnung des Schahs auf das Gerücht an, Süleyman habe die Belagerung Wiens so plötzlich abgebrochen, weil die Perser in sein Reich eingefallen seien. Im 16. Jahrhundert gab es immer wieder blutige Auseinandersetzungen zwischen den schiitischen Persern und den sunnitischen Türken, durch die die Letzteren von ihren Angriffen auf die christliche Welt abgelenkt wurden. (Heath S. 230, Anm. 118; vgl. Weiler S. 51 zu Z. 345) 143 Selim I. war nach zwei Schlachten im Januar 1517 als Sieger in Kairo eingezogen. Ende Januar aber überrumpelte Sultan Touman Bay die türkische Garnison, die Türken mussten die Stadt zurückerobern. Im Mai 1517 wurde Touman Bay erhängt. (Weiler S. 51 zu Z. 347) 144 Vgl. jedoch Anm. 121. Die Türken hatten allerdings Festungsanlagen gebaut, die von christlichen Ingenieuren bewundert und nachgeahmt wurden. Einige Türken waren auch geblieben und in den Dienst des Herzogs von Kalabrien getreten. (Heath S. 231, Anm. 121) 145 Brindisi wurde von der türkischen Flotte wiederholt angegriffen, blieb aber unbesetzt. 146 Dies ist ein häufig verwendetes Motiv in Erasmus’ Friedensschriften; 515 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage vgl. zum Beispiel Dulce bellum (in diesem Band S. 228) und Querela pacis (S. 313). 147 Siehe Anm. 94. 148 Siehe Anm. 112. 149 Ein Eckpfeiler internationalen Rechts schon in der Antike - Heath (S. 232, Anm. 124) verweist auf Cicero, De officiis III, 29, 107. 150 Das kann man nur zum Teil. Cem (« Zizimus », siehe Anm. 124) wurde von den Rhodiern (den Johannitern auf Rhodos) nicht gefangen genommen, sondern begab sich freiwillig in deren Schutz, weil er sich in Ägypten nicht sicher fühlte. Da Rhodos aber auch nicht sicher war, wurde Cem nach Frankreich gebracht und in Ordensburgen der Johanniter in einer Art Schutzhaft gehalten als « diplomatisches Faustpfand » (Heath S. 232, Anm. 125) gegen seinen Bruder Bayezid II., der jährlich eine hohe Summe zahlte, damit Cem in Gefangenschaft blieb. 1489 wurde er Papst Innozenz VIII. übergeben und lebte fortan in Rom unter ähnlichen Bedingungen. 1495 übergab ihn (der neue) Papst Alexander VI. an Karl VIII. von Frankreich, der das (spanische) Königreich Neapel erobern wollte. Karl nahm Cem mit, als er von Rom nach Neapel zog, denn er hatte Größeres vor: In einem Kreuzzug wollte er die Türken besiegen und das Byzantinische Kaiserreich wiederherstellen, wozu ihm Cem wohl von Nutzen zu sein schien. Doch bei der Ankunft in Neapel (also nicht in Mailand) starb Cem plötzlich, im Februar 1495. Ob er vergiftet wurde und wenn ja, von wem, weiß man nicht (vgl. Weiler S. 53 zu Z. 379). Karl VIII. wurde bald wieder aus Neapel vertrieben. Als Kriegsbeute brachten seine Soldaten die Syphilis mit nach Frankreich, die dort denn auch « mal de Naples » genannt wurde (Heath S. 212, Anm. 5). 151 Zu den prominenten Vertretern beider Lager gehörten der Wiener Bischof Johannes Faber als Kriegsbefürworter und Martin Luther als Kriegsgegner. Auf Luthers Position geht Erasmus noch gesondert ein, siehe S. 397 f. 152 Der Koran anerkennt Jesus als großen Propheten und verehrt Maria (als einzige Frau) als eine Heilige. Erasmus kommt auf dieses « halbe Christentum » später noch zurück, siehe S. 407. Schon im Dulce bellum hatte er geschrieben: « Doch die, welche wir Türken nennen, sind zu einem großen Teil halbe Christen und vielleicht dem wahren Christentum näher als die meisten von uns. Denn wie viele gibt es bei uns, die weder an die Auferstehung des Leibes glauben noch daran, dass die Seele den Körper überlebt? » (In diesem Band S. 230). 516 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 153 Nam hic est omnium bellorum communis ludus, wörtlich: « Denn dies ist die allen Kriegen gemeinsame Schule. » Ludus bedeutet nicht nur « Spiel » etc., sondern auch Schule, genauer: Grund- oder Elementarschule. 154 Asperen, eine kleine holländische Stadt an der Grenze zu Geldern, wurde am 9. Juli 1517 von einer Soldatenbande, « Zwarte Hoop » genannt, geplündert und niedergebrannt. Die Soldaten standen im Dienst des Herzogs von Geldern (siehe Anm. 193). Dieser Vorfall hat Erasmus tief erschüttert, in Briefen spricht er auch nach Jahren noch davon und nennt die Soldaten « schlimmer als die Türken ». Vgl. Weiler S. 53 zu Z. 405. 155 Ganz konsequent wurde diese Position von den Täufern vertreten, die jede Art der Gewaltanwendung durch Christen, auch im zivilen Bereich, ablehnten. Vgl. Schleitheimer Artikel 1527, Punkt 6 (Über das Schwert): « Das Schwert ist eine Gottesordnung außerhalb der Vollkommenheit Christi. Es straft und tötet den Bösen und schützt und schirmt den Guten. […] Es zu gebrauchen sind die weltlichen Obrigkeiten eingesetzt. In der Vollkommenheit Christi aber wird allein der Bann gebraucht zur Mahnung und Ausschließung dessen, der gesündigt hat, nicht durch Tötung des Fleisches, sondern allein durch die Mahnung und den Befehl, nicht mehr zu sündigen. » Zitiert in: Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen III, S.-142. 156 In der Hauptsache sind das die in diesem Band gesammelten Texte. Die Querela pacis wurde im Juni 1526 und Dezember 1527 von der Pariser theologischen Fakultät verurteilt. Erasmus hatte das schon 1515 vorwegnehmend kommentiert: « Wer von einem Krieg entschieden abrät, wird als Ketzer verdächtigt; diejenigen aber, die mit solchen Kommentaren die Lehren der Evangelien entkräften und den Herrschern Argumente liefern, damit sie sich in ihren Begierden bestätigt fühlen, die sind die Rechtgläubigen und Lehrer christlicher Frömmigkeit. Ein wahrhaft christlicher Lehrer wird jedoch niemals den Krieg gutheißen, und wenn er ihn vielleicht doch einmal zulässt, dann nur widerwillig und nicht ohne Reue » (Dulce bellum, in diesem Band S. 219). 157 Erasmus gibt hier den Anfang des Schlusskapitels seiner Institutio wieder; in diesem Band S. 265. 158 Bernhard von Clairvaux (um 1090-1153): De laude novae militiae ad milites templi liber, Kap. II: De militia saeculari (PL 182, S. 923 B): Quis igitur finis fructusve saecularis huius, non dico militiae, sed malitiae; si et occisor letaliter peccat, et occisus aeternitaliter perit. Erasmus geht auf den Mystiker und Kreuzzugsprediger Bernhard später noch einmal ein, siehe S. 413. 517 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 159 Luther in seinen Erläuterungen der 95 Thesen zu Ablass und Buße, darin zur fünften These (Resolutiones disputationum de indulgentiarum virtute, 1518; WA 1, S. 535). Ausführlicher hat sich Luther später zum Türkenkrieg geäußert, vor allem in Vom kriege widder die Türcken (1528; WA 30,2, S. 107-148) und in Eine Heerpredigt widder den Türcken (1529, 2 1530; WA 30,2, S. 160-197). Diese Schriften kannte Erasmus noch nicht, als er seine Consultatio schrieb. 160 Erasmus zitiert wörtlich aus dem Urteil der Pariser theologischen Fakultät vom 15. April 1521, die sich mit Luthers Lehre insgesamt, soweit sie ihr bekannt war, befasst hatte. 161 Vgl. Ri 13-16; 1. Sam 4-17. Auch der berühmte Riese Goliat, mit dem David kämpfte, war ein Philister (1. Sam 17). Sie waren wohl aus der Ägäis eingewandert und siedelten an der Mittelmeerküste. Von ihnen hat Palästina seinen Namen. 162 Vgl. 2. Mose 32. - Das « gegossene Kalb » (V. 4: « Kalb » ist ein verächtlicher Ausdruck; es war ein Jungstier, Symbol von Kraft und sexueller Potenz, also ein Fruchtbarkeitsgott) ist als « Goldenes Kalb » sprichwörtlich geworden. - Die Anzahl der Erschlagenen, die die Vulgata mit 23-000 angibt (V. 28), betrug nach anderer Überlieferung (schon in der Septuaginta) 3000. 163 Vgl. Institutio (in diesem Band S. 273) und Querela pacis (S. 303). 164 Joh 8,3-11. 165 Röm 13,1-4. Ähnlich auch Petrus: 1. Petr 2,13-17. 166 Vgl. zur Unterscheidung von Raubzug und Krieg Anm. 85. So auch im Dulce bellum (in diesem Band S. 197). 167 So schon in der Institutio (S. 265). 168 In Thessaloniki gab es im Jahr 390 einen Aufruhr, den Kaiser Theodosius I. (reg. 379-395) niederschlagen ließ. Die näheren Umstände dieses « Massakers von Thessaloniki » empörten den Mailänder Bischof Ambrosius (reg. 373-397) so, dass er den Kaiser von der Kommunion ausschloss, bis dieser öffentlich Buße leistete (Epistolae 51, PL 16 [1880], 1209-1214; dt. in: Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen I, S. 188). Das tat Theodosius dann auch, und Ambrosius lobte ihn dafür in seinem Nachruf De obitu Theodosii 34 (PL 16 [1880], 1459). Vgl. Heath S. 236, Anm. 142. 169 Vgl. etwa Ambrosius’ De officiis I, 29 (PL 16 [1880], 68-70) und den Sermon 62 De bellico tumultu (PL 17 [1879], 754-755). Vgl. Heath S. 236, Anm. 143. 170 Das ist nur richtig, wenn man unter « niemandem » (cuivis) « nicht je- 518 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage dem Beliebigen » versteht: Nach römischem Recht hatten Christen auch in Verfolgungszeiten Anspruch auf ein reguläres Gerichtsverfahren und durften nur von staatlichen Stellen bestraft (und das hieß auch: getötet) werden. Vgl. den Briefwechsel (um 112 n.- Chr.) zwischen Plinius dem Jüngeren und Kaiser Trajan (Plinius, Epistulae 10, 96-97; dt. in: Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen I, S. 14-16). 171 Siehe Anm. 159. 172 Vgl. Eph 6,11; 1. Petr 5,8-9. 173 Ps 51,19. 174 1. Kor 5,12. 175 Vgl. Augustinus, Epistolae 149 (PL 33, 535-537); 100 (PL 33, 366-367). 176 Mt 10,23a. 177 Tertullian, De fuga in persecutione 6 (PL 2, 108-110). 178 Das wurde den Kreuzfahrern in vielen päpstlichen Äußerungen zu den Kreuzzügen seit Urban II. immer wieder versprochen; vgl. Heath, Crusading Commonplaces, S. 87-88. Auch der seit der Schlacht von Mohács (1526) zu einem (bedingten) Krieg gegen die Türken « bekehrte » Luther greift das auf: « du bist gewis ein heilige, wo du so thust, das du ein Christ bist und ynn gehorsam streitest. Der hymel ist dein, das hat keinen zweifel » (Heerpredigt widder den Türcken [1530], WA 30,2, S. 175; zitiert nach Weiler S. 59 zu Z. 520-521). Erasmus hat das unter anderem auch in der Querela pacis strikt abgelehnt (in diesem Band S. 331). 179 CIC I, 1392: De consecratione IV, 94: Plerique de Iudaeis. 180 Der Westgote Sisemand war von 631 bis 636 König von Spanien. 181 Es war nicht das zehnte, sondern das vierte Konzil von Toledo, im Jahr 633. (Weiler S. 59 zu Z. 525) 182 Am 1. Juli 1523 wurden in Brüssel die beiden lutherisch gewordenen Augustiner Johannes van Esschen und Hendrik Vos öffentlich verbrannt. Luther schrieb ein die Ereignisse nacherzählendes « Lied von den Märtyrern » (1523), das in Einzeldrucken verbreitet wurde (WA 35, S. 411-415; vgl. Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen III, S. 100-103). 183 Berengar von Tours (um 1000-1088) war Leiter der Schule von Tours und Archidiakon von Angers. Vor allem in der Abendmahlslehre ging er eigene Wege: Er fasste die Elemente Brot und Wein als Zeichen der rein geistigen Gegenwart Christi und lehnte die (erst später so genannte) Transsubstantiation ab. Seine Lehre wurde auf mehreren Synoden verurteilt, er selbst zweimal nach Rom zitiert und gezwun- 519 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage gen, ein « rechtgläubiges » Bekenntnis abzulegen, das er danach aber widerrief. Vgl. Seeberg, Dogmengeschichte III, § 52: Berengar von Tours und das Abendmahlsdogma, S. 206-218. 184 Diesmal ist Valentinian I. der Gelobte, Kaiser im Westen des Reichs 364-375, Residenz meist Trier. Durch Verstärkung der Grenzbefestigungen an Rhein und Donau schützte er eine Weile Italien vor den Raubzügen der Germanen. Ambrosius erinnert daran in seinem Nachruf auf den Kaiser: De obitu Valentiniani consolatio 68 und 22 (PL 16, 1379 und 1366). 185 Ambrosius, Expositio evangelii secundum Lucam X, 53 (PL 15 [1887], 1909). 186 Vgl. 2. Tim 2,4. 187 Konzil von Clermont (1130), Kanon 5; II. Laterankonzil (1139), Kanon 9. 188 Siehe Anm. 112. Zum Thema Vertragstreue auch Erasmus, Institutio 8: De foederibus (AS 5, S. 316-321). 189 Gal 3,22. 190 Röm 11,32. 191 Gemeint ist Jesus; vgl. Joh 10,14; Hebr 13,20. 192 Der französische Anspruch auf das Herzogtum Mailand war einer der Gründe für die vielen Kriege zwischen Frankreich und den Habsburgern in den Jahren 1494 bis 1559. 193 1474 war das Herzogtum Geldern von Karl dem Kühnen von Burgund erobert worden und gehörte seit der Heirat von Karls Tochter Maria von Burgund mit Maximilian von Österreich, dem späteren Kaiser Maximilian I., und dem frühen Tod Marias 1482 zum burgundischen Erbe der Habsburger. Der habsburgische Anspruch auf Geldern stieß aber dort auf zähen Widerstand, und als 1492 Karl von Egmond, der Sohn des letzten Herzogs von Geldern, aus französischer Gefangenschaft nach Geldern zurückkehrte, wurde er dort zum neuen Herzog von Geldern erhoben und führte seitdem, im Bündnis mit Frankreich, einen erbitterten Kleinkrieg gegen die Habsburger, nur unterbrochen von einigen Waffenstillständen und Friedensschlüssen, bis zu seinem Tod 1538. Die von Erasmus erwähnte Gräueltat von Asperen (oben S.-396 mit Anm. 154) war Teil dieses Kleinkriegs. 194 Eph 6,17. 195 3. Mose 26,3: « Werdet ihr in meinen Satzungen wandeln und meine Gebote halten und tun … ». 196 3. Mose 26,7-8a. 197 Vgl. 5. Mose 32,39b; 1. Sam 2,6. 198 Vgl. Hiob 5,18; Hos 6,1-2. 520 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 199 Hier klingt Joh 10,16 an: « Ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall; auch sie muss ich herführen […]. » Diese Prophezeiung Jesu wurde oft angeführt, um die Bekehrung der Türken vorherzusagen. (Heath S. 242, Anm. 168 mit Verweis auf seine Crusading commonplaces, S. 50) 200 Vgl. Ps 28 (29),9b; 65 (66),4; 85 (86),9. 201 ovile = Schafstall; auch dies ein Anklang an Joh 10,16. 202 Vgl. Röm 11,26. 203 Siehe Anm. 152. 204 Vgl. Mt 11,29-30. 205 Jes 59,1. 206 Joh 15,5. 207 Vgl. Jes 30,17; 5. Mose 32,30. 208 1. Sam 30,7-8. Der Efod ist ein Teil der Kleidung des Hohenpriesters (siehe deren detaillierte Beschreibung in 2.- Mose 28), wohl die Brusttasche mit den heiligen Losen (2.- Mose 28,15-30), die beim Losorakel zur Erkundung des Gotteswillens gebraucht wurden; vgl. auch 1.-Sam 14,18; 23,6.9-12. 209 Ri 6,17-21.36-40. 210 Vgl. Mt 12,38-39; Joh 4,48; 1. Kor 1,22. 211 Mit dem « Gnadenthron » ist die Deckplatte der Bundeslade gemeint, vorgestellt als Thronsitz oder Fußschemel Gottes; von ihr aus redet Gott mit Mose: 2.-Mose 25,17-22; 4.-Mose 7,89. Luthers Übersetzung « Gnadenthron » (die Revision 2017 hat ihn durch « Gnadenstuhl » ersetzt; das zugrunde liegende hebräische Wort bedeutet « Bedeckung ») geht auf die Septuaginta zurück; sie spielt darauf an, dass an der Deckplatte der Sühneritus vollzogen wird: 3.- Mose 16,11-16. Vgl. Stuttgarter Erklärungsbibel, S. 112 (zu 2.-Mose 25,17-22). 212 Homer, Ilias II, 6 und 8. Erasmus zitiert « verderbliches Traumgesicht » auf Griechisch. 213 1. Kön 22 (« Lügengeist » V. 22 und 23); 2. Chr 18. 214 Vgl. 1. Kön 22,11-12.15. 215 Vgl. Adagium 4001 (ASD II-8, S. 271): Tu in legione, ego in culina (« Du bist in der Armee, ich bin in der Küche »), ein Zitat aus Plautus’ Miles gloriosus. 216 Vgl. Institutio 11 (in diesem Band S. 273) und Querela pacis (S. 315). 217 Ludwig II., König von Böhmen und Ungarn (geb.- 1506, reg. seit 1516/ 1522), war nach der Niederlage gegen die Osmanen in der Schlacht bei Mohács an der Donau am 29. August 1526 auf der Flucht 521 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage ums Leben gekommen. Maria von Österreich (1505-1558), seine Gemahlin, eine Schwester Karls V. und dessen Bruders Ferdinand, musste in Mähren Zuflucht suchen. 218 Vor und während der Belagerung Wiens durch die Osmanen 1529 (siehe Anm. 141) wurde das Umland geplündert. 219 Vgl. Adagium 408: Iterum eundem ad lapidem offendere (ASD II-1, S. 484-485). 220 Im Jahr 1500 unter Papst Alexander VI. Erstmals wurde das Heilige Jahr (oder Jubeljahr) im Jahr 1300 von Papst Bonifacius VIII. gefeiert. Es sollte nur alle hundert Jahre begangen werden, aber die Abstände wurden bald erst auf fünfzig, dann auf fünfundzwanzig Jahre verkleinert. 221 Vgl. den Werbespruch, der dem Ablassprediger Johann Tetzel (gest. 1519) zugeschrieben wurde: « Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt » (oder « aus dem Feuer springt »). Dass man einen Ablass (Erlass der Kirchenstrafe für begangene Sünden) nicht nur für sich, sondern auch für Verstorbene im Fegefeuer erwerben kann, wurde offiziell erstmals 1476 in einer Bulle von Papst Sixtus IV. deklariert. 222 Begonnen 1506 von Papst Julius II. Auch der Ablass, den Tetzel 1517 verkaufte, sollte (zum Teil) diesen Bau finanzieren. Das provozierte Luther zu seinen 95 Thesen. 223 Gemeint ist der Hospitaliterorden der Brüder vom Heiligen Geist. 224 Leo X. hatte einen Mönch vom St. Katharinenkloster auf dem Sinai ermächtigt, in Deutschland Geld zu sammeln. 225 Nach einer Sturmflut, die Holland und Teile Flanderns im September 1514 getroffen hatte, verkündete Leo X. im September 1515 einen vollkommenen Ablass für alle, die zur Wiederherstellung der Deiche beitrugen. Wie sich später herausstellte, wurde aber ein Drittel der Erträge dieses Ablasses für den Bau der Peterskirche in Rom verwendet. (Weiler S. 67 zu Z. 724-725) 226 Adriaan Florenszoon von Utrecht (1459-1523), angesehener Theologe und seit 1507 Lehrer, bald Ratgeber des späteren Karl V., war mit der Ablasspredigt betraut, ging aber schon Ende 1515 nach Spanien. 1516 wurde er Bischof von Tortosa, 1517 Kardinal. Einige Jahre war er auch Statthalter des Königs in dessen Abwesenheit von Spanien. Am 9. Januar 1522 wurde er zum Papst gewählt und nannte sich nun Hadrian VI. Er starb bereits einundzwanzig Monate später, am 14. September 1523. 522 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 227 Der « Mönch und Heilige » Bernhard von Clairvaux (siehe Anm. 158) war auch ein großer Kreuzzugsprediger, der 1146-1147 mit großem Erfolg für den Zweiten Kreuzzug warb, welcher freilich kläglich endete. Vgl. Riley-Smith, Kreuzzüge, S. 198-210. 228 Basilius Bessarion (1403-1472), byzantinischer Theologe und Humanist. 1437 wurde er Erzbischof von Nikaia (Nicäa). Auf dem Konzil von Ferrara-Florenz 1438-1439 war er Wortführer der byzantinischen Bischöfe und setzte sich für eine Union mit Rom ein, die jedoch nicht zustande kam. Bessarion blieb in Italien, wurde 1439 zum Kardinal und 1463 zum (Exil-)Patriarchen von Konstantinopel ernannt. Als päpstlicher Legat warb er wiederholt für einen Kreuzzug gegen die Türken. Als Humanist setzte er sich vor allem (auch in eigenen Schriften) für die Philosophie Platons ein und sammelte viele Handschriften antiker Autoren und frühe Drucke, die er San Marco in Venedig vererbte. 229 Die bekanntesten sind die Templer, 1119/ 20 gegründet zur Verteidigung der Pilger ins Heilige Land, und die Johanniter, um 1100 in Jerusalem gegründet, zunächst als Orden vom Hospital des heiligen Johannes (einem Pilgerhospital), der sich vor allem der Kranken- und Armenpflege widmete, dann allmählich umgeformt in einen geistlichen Ritterorden. Vgl. Riley-Smith, Kreuzzüge, S. 143-149. - Wir haben die Johanniter schon kennen gelernt als Verteidiger von Rhodos (siehe Anm. 120) und Beschützer des Osmanen-Prinzen Cem (Anm. 150). 230 Aufgeschreckt durch die Eroberung Syriens und Ägyptens durch die Osmanen 1516/ 17, rief Leo X. 1517 zu einem Kreuzzug gegen sie auf, verkündete einen Kreuzzugsablass und setzte ein Kardinalskollegium ein, das zu einem Waffenstillstand in Europa und einem Fürstenbündnis aufrief und konkrete Kriegspläne entwickelte. 1518 rief er eine fünfjährige Waffenruhe aus und schickte prominente Kardinäle an die Fürstenhöfe, die auf die Einhaltung dieser Waffenruhe achten sollten. Das ganze Unternehmen - Erasmus hatte es schon 1518 als « Komödie » bezeichnet (Ep. 775) - verlief im Sand. Vgl. Riley-Smith, Kreuzzüge, S. 392. 231 Vgl. Anm. 159. 232 Karl V. (1500-1558), 1519 Römisch-deutscher König, 1530-1556 Kaiser. - Ferdinand (1503-1564), Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 Römisch-deutscher König, 1556 Kaiser. - Franz von Valois (1494-1547), seit 1515 als Franz I. 523 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage König von Frankreich. « Allerchristlichster König » (Rex christianissimus) war offizieller Titel der Könige von Frankreich. Der Friede von Cambrai beendete 1529 den zweiten Krieg zwischen Frankreich und Habsburg. 233 Heinrich Tudor (1491-1547), seit 1509 als Heinrich VIII. König von England. Den Titel Fidei defensor verlieh ihm Papst Leo X. 1521 für eine Schrift gegen Luther. 234 Siehe Jos 7. 235 In De laude novae militiae 3-4 (PL 182, 924-927); siehe Anm. 158. 236 Nach Jes 1,16-18. 237 Anspielungen auf Gleichnisse Jesu: « Laub » Mt 21,19; « Dornen » Mt 13,7; « Unkraut » Mt 13,26. Vgl. auch Hebr 6,8. 238 Vgl. Erasmus’ Ausführungen zur Wirtschaft in der Institutio 4, AS 5, S.-268-276. 239 Vgl. Mt 24,37-38. 240 Erasmus hat mehrmals für eine Allianz der großen Fürsten gegen die Türken plädiert; vgl. Dulce bellum, in diesem Band S. 330. 241 Durch den Einfall der Türken in Ungarn; siehe auch Anm. 252. 242 Erasmus hat sich oft gegen die Beteiligung des Klerus am Krieg ausgesprochen; vgl. die Querela pacis (in diesem Band S. 307 ff.), die Institutio 11 (S.-273) und die Satire Iulius exclusus (S. 99 ff.). Ebenso Luther, für den jeder Krieg eine Sache nur des weltlichen Regiments war. 243 Siehe Anm. 168. 244 Vgl. Röm 13,1-7; Tit 3,1. 245 Thomas Beckett (1108-1170), 1155 Kanzler Heinrichs II. von England, 1162 Erzbischof von Canterbury. Nach einem langen Konflikt mit dem König wurde er im Dezember 1170 von Königsgetreuen in der Kathedrale von Canterbury ermordet. Vom Volk sogleich als Märtyrer verehrt, wurde er schon 1173 heiliggesprochen. Wohl zu seinen Ehren erneuerte Heinrichs Nachfolger Richard I. 1189 das Münzprivileg für die Erzbischöfe von Canterbury; vgl. (auch zur folgenden Anm.) Heath S. 253, Anm. 220. 246 Erasmus denkt hier wohl an den damaligen Erzbischof William Warham (reg. 1503-1532), den er bei seinem zweiten Aufenthalt in England 1505-1506 kennen gelernt hatte; siehe auch den Brief an Anton von Bergen, in diesem Band S. 107. 247 Vgl. 2. Mose 16,2-3. 248 pro aris ac focis: eine bei römischen Rednern übliche Redewendung; vgl. Cicero, In Catilinam IV, 11, 24. 524 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage 249 2. Mose 17,8-16. 250 Vgl. 1. Kor 12,14-26. 251 « Ehre - Schwere »: ein Versuch, das von Erasmus gern verwendete Wortspiel honor - onor wiederzugeben. 252 Nach der Schlacht von Mohács und dem Tod König Ludwigs II. (siehe Anm. 217) waren in Ungarn von zwei Ständeversammlungen zwei Könige gewählt worden: der siebenbürgische Woiwode und frühere Reichsverweser Johann Zápolya (*1487, reg. als Johann I. 1526-1540) und der rechtmäßige Erbe Ferdinand von Österreich. Beide stritten zwölf Jahre lang um die Vorherrschaft, wobei Zápolya von den Osmanen unterstützt wurde, denen er sich 1528 als Vasall unterstellte. (Süleymans erneuter Zug nach Ungarn und die Belagerung Wiens 1529 sollten möglicherweise die Herrschaft Johanns sichern und die Machtausdehnung der Habsburger nach Osten stoppen.) Erst 1538 schlossen beide einen Vertrag, mit dem sie sich gegenseitig anerkannten. Vgl. Whaley, Reich, Bd. I, S. 358-360. 253 So auch in der Institutio 11 (in diesem Band S. 269 f.). 254 1525 in der Schlacht bei Pavia, in der Franz I. in Gefangenschaft geriet, und 1529 bei Landriano, nach der der Friede von Cambrai geschlossen wurde (siehe Anm. 232). 255 Einige Täufer vertraten diese Meinung. Sie wurde auch Luther unterstellt, der sich gelegentlich positiv über den Türkensultan und einige türkische Einrichtungen geäußert hatte. Und auch von Erasmus gibt es in Briefen Stoßseufzer diesen Inhalts, mit denen er seine Verzweiflung über die gegenwärtigen Zustände ausdrückt. Vgl. Heath S. 257, Anm. 234; Weiler S. 75 und 77 zu Z. 963. 256 Die Skythen waren ein Reitervolk, das seit etwa 600 v.- Chr. über Armenien und Persien herrschte und bis nach Mesopotamien vordrang, dann aber nach 330 v.-Chr. von Kelten und Sarmaten verdrängt wurde. Ichthyophagen (Fischesser) ist ein Sammelname für Völker, die an den Küsten des Persischen Golfs, des Roten Meers und an der Ostküste Vorderindiens lebten; vgl. Plinius, Naturalis historia VI, 25 und 32. (Weiler S. 77 zu Z. 968) Selbst diesen schlimmsten Barbaren, das ist hier gemeint, bedeutete ihre Freiheit mehr als die Zivilisation Roms. (Heath S. 257, Anm. 235) 257 Erasmus gibt hier und im Folgenden wieder, was man damals allgemein über die Türken sagte (vgl. dazu Kaufmann, « Türckenbüchlein »). Vielleicht kannte er auch schon jenes Buch, das bereits 1481 anonym erschienen war und zunächst wenig beachtet wurde, doch ab 1530 ei- 525 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage nen wahren « Boom » erlebte: der Tractatus de moribus, condictionibus et nequicia Turcorum (« Abhandlung über die Sitten, die Lebensverhältnisse und die Arglist der Türken »), der Bericht eines Mannes aus Siebenbürgen, der über zwanzig Jahre als Sklave bei den Türken gelebt hatte (als Verfasser gilt heute der Dominikaner Georg von Ungarn, der 1502 in Rom starb). Heath zufolge (S. 258, Anm. 236) sind allein 1530 fünf verschiedene Neuausgaben dieses Werks erschienen. Luther übersetzte es ins Deutsche und gab es ebenfalls 1530 heraus. 258 Sie wurden so genannt nach Arius (Areios; ca. 260-336), einem Priester und Diakon in Alexandria, der in den 310er Jahren Ansichten vertrat, wie sie Erasmus hier andeutet. Als er von seinem Bischof exkommuniziert wurde, löste das einen Streit aus, der rasch auf die östlichen (griechischen) Kirchenprovinzen übergriff und als später so genannter « trinitarischer Streit » die theologische Diskussion der folgenden Jahrzehnte dominierte. Vgl. den Überblick von Adolf Martin Ritter: « Arianismus » in: TRE 3 (1978), S. 692-719. 259 Phil 2,10. 260 2. Mose 1,14; Judit 5,9. 261 1. Mose 19; vgl. 2. Petr 2,7-8. 262 Siehe Ps 137. 263 Siehe Dan 9,3. 264 Vgl. 3. Mose 26,8, eine der Verheißungen, die den Drohungen im selben Kapitel vorhergehen. Erasmus greift damit sein Anfangsthema wieder auf: die Notwendigkeit einer Erneuerung des Christentums (siehe S. 369 ff.), und bereitet so seine Schlussüberlegungen vor. 265 Die Konzile von Konstanz (1414-1418) und Basel (1431-1437) hatten die Zahl der Kardinäle auf 24 festgelegt. Im Jahr 1586 unter Papst Sixtus V. waren daraus 70 geworden (LThK 2 5, Sp. 1343). Papst Leo X. ernannte an einem einzigen Tag, am 31. Juli 1517, 31 Kardinäle. Auch Luther kritisierte das scharf: Es gehe nur darum, die reichen Klöster, Bistümer, Stifte, Pfarreien etc. auszuplündern und das Geld nach Rom zu schaffen, « damit ein Cardinal sich einem reychen kunige gleich halte zu Rom ». Es ginge gut auch ohne sie: « vnnd wen schon kein Cardinal were / die kirch wurd dennoch nit vorsincken / ßo thun sie nichts das zur christenheit dienet / nur gelt vnnd hadder sachen vmb die Bistum vnnd prelaturen treyben sie / das auch wol ein itzlicher reuber thun kundt. » An den christlichen Adel deutscher Nation [1520], WA 6, S. 416-417 (BoA 1, S. 375-376). 266 Das Wort « Kardinal » ist abgeleitet vom lateinischen cardo, das 526 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage « Türangel, Türzapfen » bedeutet, im übertragenen Sinn dann « Dreh- , Wende- oder Angelpunkt ». Das davon abgeleitete Adjektiv cardinalis bedeutet « vorzüglich« , in Wortverbindungen « Haupt- ». Im frühen Kirchenlatein war cardo auch die Bezeichnung für die Hauptkirche (einer Stadt), cardinalis die für den an ihr angestellten Geistlichen. Der cardinalis episcopus (« Hauptbischof ») wurde dann zu dem der Hauptkirche in Rom am nächsten stehenden Geistlichen, dem ranghöchsten nach dem Papst. Vgl. LThK 2 5, Sp. 1342-1343. 267 Vgl. das Luther-Zitat in Anm. 265. 268 Siehe 2. Mose 22,27 (Vulg.: 28); Apg 23,5. 269 Vielleicht eine Anspielung auf das « schismatische Konzil » von Pisa 1511, über das im Iulius exclusus ausführlich diskutiert wird (in diesem Band, S. 130-136). Julius beschreibt dort auch sein Leben als Kardinal im Exil (ebd., S. 109-111). 270 Vielleicht eine Anspielung auf Thomas Wolsey, Erzbischof von York, Kardinal und Lordkanzler Heinrichs VIII. Er war 1529 beim König in Ungnade gefallen, seiner Ämter enthoben und vom Parlament zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Haft erließ ihm Heinrich, « verbannte » ihn aber nach York. Er starb 1530. Erasmus hatte Anfang 1530 von diesem « Fall » erfahren und dem Gerücht, Wolsey drohe die Hinrichtung (Ep. 2237; 2240; 2253; 2256; Weiler S. 81 zu Z. 83; Heath S. 263, Anm. 259). 271 Siehe Jes 1,15. 272 Das zweite römische Triumvirat (43 v.- Chr., nach der Ermordung Cäsars), berüchtigt wegen seiner Proskriptionslisten. 273 Diese « Verschwörungstheorie » hatte Erasmus allerdings früher selber vertreten; vgl. Ep. 891, Z. 31-32: Principes vna cum Pontifice, et fortasse cum Turca, conspirant in fortunam [korr. aus: fortunas] populi (« Die Fürsten verschwören sich gemeinsam mit dem Papst, und vielleicht sogar mit dem Türken, gegen das Glück des Volkes »; zitiert bei Weiler S. 81 zu Z. 107). 274 Clemens VII. (Giulio de’ Medici, geb.-1478), Papst vom 19.11.1523 bis 25.9.1534. 275 Gemeint sind wohl Karl V. und Franz I., dessen Konkurrent bei der Wahl zum römisch-deutschen König 1519 und ständiger Rivale im Kampf um die Vorherrschaft in Europa. Erasmus hielt von einer solchen Konzeption nichts. 276 Seit der Eroberung Syriens durch Selim I. im Jahr 1516 (siehe Anm. 230) waren die Zuckerlieferungen von dort nach Europa unterbro- 527 anmerkungen zur erörterung der türkenfrage chen, die Türken hatten kein Interesse an diesem Handel. Zucker wurde jetzt durch die Spanier vor allem aus deren Besitzungen in der Neuen Welt importiert; daher im Folgenden der Hinweis auf den Kaiser (Karl V.), der ja auch König von Spanien war (Heath S. 264, Anm. 264). 277 Eine alte Wunschvorstellung von Erasmus; vgl. Dulce bellum (in diesem Band S. 227 f.), Institutio 11 (S. 273), Querela pacis (S. 320). 278 Vgl. Mt 9,37-38; Lk 10,2. 279 Phil 2,21. 280 So war Theodosius I. nach dem Religionsedikt von 380 vorgegangen. Ambrosius hatte das in seinem Nachruf gelobt (De obiti Theodosii 4, PL 16 [1880], 1449 mit Anm. 9). Zu Ambrosius und Theodosius siehe Anm. 168. 528 bibliographie B I B L I O G R A P H I E Abkürzungen und Siglen Allen Opus Epistolarum Des. Erasmi Roterodamo, Oxford 1906-1958 - zitiert Ep. mit der jeweiligen Nummer des Briefes AS Erasmus von Rotterdam: Ausgewählte Schriften, Darmstadt 1967- 1980. Nachdruck: Darmstadt 2016 ASD Opera Omnia Desiderii Erasmi Roterodami, Amsterdam 1969-ff. (Amsterdamer Ausgabe) BoA Luthers Werke in Auswahl, hg. von Otto Clemen, 4 Bde., Bonn 1912 (Bonner Ausgabe), Nachdrucke Berlin 1950 u.-ö. CWE Collected Works of Erasmus, Toronto 1974-ff. Hg./ hg. Herausgeber/ herausgegeben LB Desiderii Erasmi Roterodami Opera Omnia, Lugduni Batavorum [Leiden] 1703-1706. (Leidener Ausgabe) LThK 2 Lexikon für Theologie und Kirche. Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage, Freiburg i.-Br. 1957-1968 PL Migne, Jacques Paul (Hg.): Patrologiae cursus completus, series latina, Bde. 1-217, Paris 1844-1855 TRE Theologische Realenzyklopädie, Berlin 1976-2004 Ü Übersetzer/ Übersetzung WA Martin Luther: Werke. Kritische Gesamtausgabe, Weimar 1883-ff. Werke von Erasmus Desiderii Erasmi Roterodami Opera Omnia, hg. von Johannes Clericus [Jean Leclerc], 10 Bde., Lugduni Batavorum [Leiden] 1703-1706. Nachdruck: Hildesheim 1961-1962 (Leidener Ausgabe). Opera Omnia Desiderii Erasmi Roterodami. Recognita et adnotatione critica instructa notisque illustrata, Amsterdam 1969- ff. (Amsterdamer Ausgabe, noch nicht abgeschlossen). Opus Epistolarum Des. Erasmi Roterodamo, hg. von Percy S. Allen u.-a., 12 Bde., Oxford 1906-1958. Nachdruck: Oxford 1992. Collected Works of Erasmus, Toronto 1974-ff. (Englische Übersetzung der Werke des Erasmus, noch nicht abgeschlossen). The Correspondence of Erasmus, Toronto 1974-ff. (Englische Übersetzung der Briefe des Erasmus innerhalb der CWE, noch nicht abgeschlossen). Erasmus von Rotterdam: Ausgewählte Schriften. Acht Bände. Lateinisch und Deutsch, hg. von Werner Welzig, Darmstadt 1967-1980. Nachdruck (4./ 5. Auflage): Darmstadt 2016. 529 bibliographie In diesem Band enthaltene Werke von Erasmus und herangezogene Übersetzungen Oratio de pace et discordia, ed. by Marc van der Poel, in: ASD IV-7 (2017), S.-67-75 (Introduction) und S.-155-162 (Text). Iulius exclusus, ed. by Silvana Seidel Menchi, in: ASD I-8 (2013), S.-5-131 (Introduction), S.-132-222 (Philological Introduction) und S.-223-297 (Text). [Iulius exclusus: ] Julius vor der verschlossenen Himmelstür. Ein Dialog. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Gertraud Christian, in: AS 5 (1968), S.-7-109. [Iulius exclusus: ] Erasmus von Rotterdam: Papst Julius vor der Himmelstür. Lateinisch - Deutsch. Übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort von Werner von Koppenfels, Mainz 2011. [Brief an Anton von Bergen: ] 288. To Antony of Bergen, in: Allen I (1906), S.-551-554. [Brief an Anton von Bergen: ] [Letter] 288 / To Antoon van Bergen, in: The Correspondence of Erasmus, vol. 2: Letters 142 to 297 (1501 to 1514), translated by R. A. B. Mynors and D. F. S. Thomson, annotated by Wallace K. Ferguson, Toronto 1975, S. 278-283. Dulce bellum inexpertis, (Adagium) 3001, in: Adagiorum chilias quarta (Pars prior), ed. by R. Hoven, in: ASD II-7 (1999), S.-11-44. [Dulce bellum: ] Erasmus von Rotterdam: «Süß scheint der Krieg den Unerfahrenen». Übersetzt, kommentiert und hg. von Brigitte Hannemann, München 1987. [Dulce bellum: ] War is a treat for those who have not tried it. In: Adages III-iv 1 to IV ii 100, translated and annotated by Denis L. Drysal, CWE 35 (2005), S.-399-440. Institutio Principis Christiani, hg. von Otto Herding, in: ASD IV-1 (1974), S.-97- 130 (Einleitung) und S.-133-219 (Text). [Institutio: ] Erasmus von Rotterdam: Fürstenerziehung. Institutio Principis Christiani. Die Erziehung eines christlichen Fürsten. Einführung, Übersetzung und Bearbeitung von Anton J. Gail, Paderborn 1968. [Institutio: ] Die Erziehung des christlichen Fürsten. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Gertraud Christian, in: AS 5 (1968), S.-111-357. Querela Pacis vndique gentium eiectae profligataeque, hg. von Otto Herding, in: ASD IV-2 (1977), S.-3-56 (Einleitung) und S.-59-100 (Text). [Querela pacis: ] Klage des Friedens, übersetzt von Werner Hahlweg, in: Kurt von Raumer: Ewiger Friede. Friedensrufe und Friedenspläne seit der Renaissance, Freiburg/ München 1953, S.-211-248. 530 bibliographie [Querela pacis: ] Die Klage des Friedens, der von allen Völkern verstoßen und vernichtet wurde. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Gertraud Christian, in: AS 5 (1968), S.-359-451. Colloquia familiaria, ed. L.-E.-Halkin, F.-Bierlaire, R.-Hoven, in: ASD I-3 (1972). Darin: Confessio militis, S.- 154-158; Militis et Cartvsiani, S.-314-319; Charon, S.-575-584. [Colloquia: ] Vertraute Gespräche [Auswahl]. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Werner Welzig, in: AS 6 (1967). Darin: Militaria/ Die Soldatenbeichte, S.- 11-19; Militis et Carthusiani/ Der Soldat und der Kartäuser, S.-183-197. Vtilissima Consultatio de bello Turcis inferendo, et obiter enarratus psalmus 28, hg. von Anton G. Weiler, in: ASD V-3 (1986), S.-3-28 (Einleitung) und S.-31-82 (Text). [De bello Turcico: ] A Most Usefull Discussion Concerning Proposals for War Against the Turks, Including an Exposition of Psalm 28, translated and annotated by Michael J. Heath, in: Expositions of the Psalms, edited by Dominic Baker-Smith, CWE 64 (2005), S.-202-266. Literatur Angenendt, Arnold: Geschichte der Religiosität im Mittelalter, Darmstadt 4 2009. Augustijn, Cornelis: Erasmus von Rotterdam. Leben - Werk - Wirkung, München 1986. Bainton, Roland H.: Erasmus. Reformer zwischen den Fronten. Aus dem Englischen von Elisabeth Langerbeck, Göttingen 1972. Bosworth, C.-E.: The Ghaznavids, Edinburgh 1963. Buc, Philippe: Heiliger Krieg. Gewalt im Namen des Christentums. Aus dem Amerikanischen von Michael Haupt, Darmstadt 2015. Cahen, Claude: Der Islam I. Vom Ursprung bis zu den Anfängen des Osmanenreiches. Bearb. von Gerhard Endreß. Fischer Weltgeschichte 14, Frankfurt a. M. 1968, 14 2003 (digit. Ausgabe: Digit. Bibliothek 119, Berlin 2004). Cahen, Claude: Pre-Ottoman Turkey. A General Survay of the Material and Spiritual Culture and History c 1071-1330. Aus dem Französischen von J. Jones-Williams, London 1968. Christ-von Wedel, Christine: Erasmus von Rotterdam. Ein Porträt, Basel 2016, 2 2017. Contemporaries of Erasmus. A Biographical Register of the Renaissance and Reformation, ed. Peter G. Bietenholz and Thomas B. Deutscher, 3 Bde., Toronto/ Buffalo/ London 1985-1987. 531 bibliographie Delgado, Mariano: «Contra turcos». Die Kirche im Diskurs um die ‹Türkengefahr›, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2016-02-24. URL: http: / / www.ieg-ego.eu/ delgadom-2016.de Die Deutsche Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Texte und Zeugnisse, hg. von Walter Killy, Bd. II/ 1 und 2: Spätmittelalter. Humanismus. Reformation, hg. von Hedwig Heger, München 1975 und 1978. Nachdruck: München (dtv) 1988. Dulce bellum inexpertis. Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts, von Horst Brunner, Joachim Hamm, Mathias Herweg, Sonja Kerth, Freimut Löser, Johannes Rettelbach, Wiesbaden 2002. Faroqhi, Suraiya: Geschichte des Osmanischen Reiches, München 6 2014. Fast, Heinold (Hg.): Quellen zur Geschichte der Täufer in der Schweiz, Bd. II, Zürich 1973. Gail, Anton J.: Erasmus von Rotterdam. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 2004. Grunebaum, Gustave Edmund von (Hg.): Der Islam II. Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel. Fischer Weltgeschichte 15, Frankfurt a. M. 1971, 13 1999 (digitalisierte Ausgabe: Digitale Bibliothek 119, Berlin 2004). Hamm, Joachim: Pax optima rerum. Zu den Friedensschriften des Erasmus von Rotterdam und ihrer zeitgenössischen literarischen Rezeption. In: Dulce bellum inexpertis. Bilder des Krieges […], S.-394-463. Handbuch der europäischen Geschichte, hg. von Theodor Schieder, Bd. 3: Die Entstehung des neuzeitlichen Europa, hg. von Josef Engel, Stuttgart 1971. Heath, Michael J.: Crusading Commonplaces: La Noue, Lucinge and Rhetoric Against the Turks, Genf 1986. Herding, Otto: Erasmus - Krieg und Frieden, in: August Buck (Hg.): Erasmus und Europa. Vorträge gehalten anlässlich eines Internationalen Arbeitsgesprächs des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung, Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek 1988, S. 13-32. İnalcik, Halil: The Ottoman Empire. The Classical Age 1300-1600, London 2003. Jorga, Nicolae: Geschichte des Osmanischen Reiches. Nach den Quellen dargestellt. 5 Bde., Gotha 1908-1913. Nachdruck: Darmstadt 1997. Kaufmann, Thomas: «Türckenbüchlein». Zur christlichen Wahrnehmung « türkischer Religion » in Spätmittelalter und Reformation, Göttingen 2008. 532 bibliographie Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen. Ein Arbeitsbuch, hg. von Heiko A. Oberman, Adolf Martin Ritter und Hans-Walter Krumwiede, 4 Bde., Neukirchen-Vluyn 1977-1981. Klein, Michael: Geschichtsdenken und Ständekritik in apokalyptischer Perspektive. Martin Luthers Meinungs- und Wissensbildung zur ‹Türkenfrage› auf dem Hintergrund der osmanischen Expansion und im Kontext der reformatorischen Bewegung, Diss. FernUniversität Hagen 2004. Locher, Gottfried W.: Zwingli und die schweizerische Reformation, in: Die Kirche in ihrer Geschichte. Ein Handbuch, hg. von Bernd Moeller, Bd. 3, Lieferung J-1, Göttingen 1982. Löser, Freimut: Luther und der Krieg gegen die Türken. In: Dulce bellum inexpertis. Bilder des Krieges […], S.-332-393. Lutz, Heinrich: Friedensideen und Friedensprobleme in der frühen Neuzeit, in: Gernot Heiss/ Heinrich Lutz (Hg.): Friedensbewegungen - Bedingungen und Wirkungen, Wien 1984, S.-28-54. Martines, Lauro: Blutiges Zeitalter. Krieg in Europa 1450-1700. Aus dem Englischen von Cornelius Hartz, Darmstadt 2015. Ökumenische Kirchengeschichte. Hg. von Raymund Kottje und Bernd Moeller zusammen mit Thomas Kaufmann und Hubert Wolf. 3 Bde., Darmstadt 2006-2008, bes. Bd. 2: Vom Hochmittelalter bis zur frühen Neuzeit. [Pauly] Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike in fünf Bänden, München 1975 (Sonderausgabe dtv, München 1979). Pfeiffer, Rudolf: Humanitas Erasmiana. Studien der Bibliothek Warburg 22, Leipzig/ Berlin 1931. Pfeiffer, Rudolf: Die Wandlungen der «Antibarbari» [1936], in: Ders.: Ausgewählte Schriften, hg. von Winfried Bühler, München 1960, S.-188-207.- Pfeiffer, Rudolf: Erasmus und die Einheit der klassischen und der christlichen Renaissance [1955], in: Ders.: Ausgewählte Schriften, hg. von Winfried Bühler, München 1960, S.-208-221. Preisendörfer, Bruno: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit, Köln/ Berlin 2016, 8 2017. Rabe, Horst: Deutsche Geschichte 1500-1600. Das Jahrhundert der Glaubensspaltung, München 1991. Raeder, Siegfried: Der Islam und das Christentum. Eine historische und theologische Einführung, Neukirchen-Vluyn 2 2003. Raeder, Siegfried: Luther und die Türken, in: Albrecht Beutel (Hg.): Luther Handbuch, Tübingen 2005, S. 224-231. 533 bibliographie Raumer, Kurt von: Ewiger Friede. Friedensrufe und Friedenspläne seit der Renaissance, Freiburg/ München 1953. Reinhardt, Volker: Luther der Ketzer. Rom und die Reformation, München 2 2016. Ribhegge, Wilhelm: Erasmus von Rotterdam, Darmstadt 2010. Riley-Smith, Jonathan: Die Kreuzzüge. Aus dem Englischen von Tobias Gabel und Hannes Möhring, Darmstadt 2015. Rudolph, Kurt: Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion, Göttingen 2 1980. Schiller, Friedrich: Über naive und sentimentalische Dichtung, in: Sämtliche Werke, hg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert, München 9 1993, S.-694-780.- Schilling, Heinz: 1517. Weltgeschichte eines Jahres, München 2017. Schilling, Heinz: Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs. Eine Biographie, München 2 2013. Seeberg, Reinhold: Lehrbuch der Dogmengeschichte, Leipzig, Bd. 1 3 1922, Bd. 2 3 1923, Bd. 3 4 1930, Bd. 4/ 1 4 1933, Bd. 4/ 2 3 1920, Nachdruck: Darmstadt 1959-1965. Strauss, Leo: Über Tyrannis, Neuwied/ Berlin 1963. The Cambridge History of Turkey. Bd. 1: Kate Fleet (Hg.): Byzantium to Turkey, 1071-1453, Cambridge 2009. The Cambridge History of Turkey. Bd. 2: Suraiya Faroqhi/ Kate Fleet (Hg.): The Ottoman Empire as a world power, 1453-1603, Cambridge 2012. Weiss, Günter: Johannes Kantakuzenos. Aristokrat, Staatsmann, Kaiser und Mönch in der Gesellschaftsentwicklung von Byzanz im 14. Jahrhundert, Wiesbaden 1969. Whaley, Joachim: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Aus dem Englischen von Michael Haupt, 2 Bde., Darmstadt 2014, bes. Band 1: Von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden, 1493-1648. Wiesflecker, Hermann: Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit. 5 Bde., München 1971-1986. Wiesflecker, Hermann: Maximilian I. Die Fundamente des habsburgischen Weltreiches, Wien/ München 1991. 534 bildnachweis B I L D N AC H W E I S S. 4: Erasmus von Rotterdam, Gemälde von Quentin Massys, 1517 (commons. wikimedia.org/ wiki/ File%3AQuentin_Massys-_Erasmus_of_Rotterdam.jpg). Reinhardt: Ideal und Augenmaß S. 33: « von der gewalt und haupt der kirchen ». Speyer, Johann Eckhart, 1521, fol. A2r. Der untere Teil des Holzschnitts zeigt einen Teil des Wappens von Julius II. mit dem Eichenbaum (dx.doi.org/ 10.3931/ e-rara-25921) - S. 38: Titelblatt der Institutio principis christiani, erschienen 1518 in Löwen, fol 1r (ia801404. us.archive.org/ 5/ items/ ita-bnc-mag-00002535-001/ ita-bnc-mag-00002535-001. pdf) - S. 42: Titelblatt der Basler Ausgabe von 1517 der Querela pacis, fol. 1r (Österr. Nationalbibliothek, data.onb.ac.at/ ABO/ %2BZ181163605). Delgado: Pazifisten, Bellizisten, Scholastiker S. 55: Juan Luis Vives, Gemälde eines unbekannten Malers (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3ALuisVives.jpg) - S. 61: Juan Ginés de Sepúlveda (aus dem Besitz des Verfassers) - S. 62: Alfonso de Valdès, Gemälde von Jan Cornelisz Vermeyen, um 1531 (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AAlfonso_de_valdes.jpg) - S. 69: Niccolò Machiavelli. Gemälde von Santo die Toto (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3APortrait_of_Niccol%C3%B2_Machiavelli_ by_Santi_di_Tito.jpg) - S. 70: Francisco de Vitoria (en.wikipedia.org/ wiki/ File: Francisco_vitoria.jpg) - S. 74: Bartolomé de Las Casas (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3ABartolomedelascasas.jpg). Rede über Frieden und Zwietracht S. 80: Gerechtigkeit und Frieden küssen sich. Federzeichnung von David Heidenreich, um 1618 - 1633 (Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung : www.landeskunde-online.de/ rhein/ geschichte/ expo/ friedensbilder/ bilder. htm) - S. 84: Louis Counet; Allegorie der Künste und der Zwietracht, 1697 (commons.wikimedia.org/ wiki/ File3ACounet_Kuenste_Zwietracht.jpg) - S.- 90/ 91: Hieronymus Bosch, Triptychon «Garten der Lüste», 1500-1505 (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AEl_jard%C3%ADn_de_las_ Delicias%2C_de_El_Bosco.jpg). Julius vor der verschlossenen Himmelstür S. 99 (links): Papst Julius II., Gemälde von Raffael, 1511 (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3APope_Julius_II.jpg) - S. 99 (rechts): : Die Reue des Petrus, Gemälde von Guido Reni, 1600 (www.wikiart.org/ en/ guido-reni) - S. 102: 535 bildnachweis « von der gewalt und haupt der kirchen ». Speyer, Johann Eckhart, Speyer um 1521, fol. A2v. (dx.doi.org/ 10.3931/ e-rara-25921) - S. 104: Wappen von Papst Julius II. mit der goldenen Eiche und der dreifachen Krone (bildsuche.digitale-sammlungen.de/ index.html? c=viewer&bandnummer=bsb00001426&pimage=181&suchbegriff=&l=de) - S.- 107: Ausschnitt aus Raffaels Fresco « Die Vertreibung des Heliodor » in den Stanzen des Vatikan, 1511 (commons. wikimedia.org/ wiki/ File: Raffael-VertreibungHeliodor1511-StanzenVatikan. jpg) - S. 110: Ausschnitt aus dem Fresco «Sixtus IV. ernennt Platina zum Präfekten der Vatikanischen Bibliothek» (commons.wikimedia.org/ wiki/ File: Melozzo_da_Forl%C3%AC_-_Foundation_of_the_Library_-_WGA14779. jpg) - S. 119: Bronzestatue von Julius II. auf der Piazza del Municipio in Perugia (romeartlover.tripod.com/ Giulio3.html) - S. 127: Maximilian I., Gemälde von Albrecht Dürer, 1519 (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AAlbrecht_D%C3%BCrer_-_Portrait_of_Maximilian_I_-_Google_ Art_Project.jpg) - S. 128 (links): Georges d’ Amboise, Kardinal von Rouen (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AGeorges_d›Amboise_cardinal.jpg) - S. 128 (rechts): Bernardino López de Carvajal, Kardinal von Santa Croce (contedipanico.blogspot.de/ 2012/ 11/ en-1506-bernardino-lopez-de-carvajal.html) - S.-129 (links): Heinrich VIII. als 18-Jähriger, 1509; anonymes Gemälde engl. Schule (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AHenry_VIII_(reigned_1509-1547)_ by_English_School.jpg) - S. 129 (rechts): Porträt Ludwigs XII. von Frankreich in Windsor Castle, um 1514 (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3ALudwig_ XII._von_Frankreich.jpg) - S. 134: Promotiones et progressus sacrosancti pisani concilii moderni indicti et incohati anno domini M.D.XI., 1512, Milan Gottardo da Ponte, 1512, fol. Ar (aus: ASD I-8, S. 156) - S.-144: Albrecht Altdorfer, Der Triumphzug Kaiser Maximilians, Der neapolitanische Krieg und der Schweizer Krieg, um 1512-1515 (artinwords.de/ kaiser-max-i-der-triumphwagen-unddie-kunst-der-duererzeit/ ) - S. 151: Papst Julius II. beauftragt die Künstler Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Ausbau des Vatikans und des Petersdoms; Gemälde von Horace Emile Jean Vernet, 1827 (www.oppisworld. de/ zeit/ michelangelo/ ) - S. 153: Triumphzug von Julius II. in Begleitung seines Neffen Francesco Maria della Rovere, Herzog von Urbino, Rom 1507 (aus: ASD I-8, S. VIII) - S. 157: Christus übergibt dem Heiligen Petrus die Himmelsschlüssel. Gemälde von Peter Paul Rubens, 1613/ 1615 (www.pinterest.de/ pin/ 535083999451175663/ ) - S. 162 (links): Julius II., Kreidezeichnung aus der Raffael-Werkstatt (Chatsworth, The Devonshire Collection) - S. 162 (rechts): Heiliger Petrus, Gemälde von Anton van Dyck (www.van-ham.com/ datenbank-archiv/ datenbank/ anton-van-dyck/ heiliger-petrus-brustbild.html). 536 bildnachweis Brief an Anton von Bergen S. 166: Anton von Bergen, Abt von St. Bertin, Porträt von Jacques Le Boucq (1520-1573) - S. 169: William Warham, Erzbischof von Canterbury, Gemälde von Hans Holbein d. J., 1527 (upload.wikimedia.org/ wikipedia/ commons/ d/ d9/ William_Warham.jpg). « Süß ist der Krieg den Unerfahrenen » S. 174/ 175: Otto Dix, Triptychon « Der Krieg », 1929 (© VG Bild-Kunst, Bonn 2017 und © bpk, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Elke Estel, Hans- Peter Klut / bpk Berlin) - S. 176: Erasmus bei der Arbeit. Randzeichnung von Hans Holbein zum Lob der Torheit (Kunstsammlung Basel) - S. 180: Triumph des Todes, Ausschnitt aus dem Gemälde von Pieter Brueghel d. Ä. (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AThetriumphofdeath_3051x2161.jpg) - S. 187: Sebastian Vrancx, Soldaten überfallen ein Dorf (www.lempertz.com/ de/ kataloge/ lot/ 880-1/ 1175-sebastiaen-vrancx.html) - S. 191: Bild des Krieges, Prüfungsarbeit eines Schülers des Jahrgangs 11 (F. Thiel) im Gymnasium am Wall, Verden, 2011 (www.gaw-verden.de/ index.php/ bilder-zu-themenbereichen/ malerei/ 276-jg-11-bilder-des-krieges) - S. 193: Fünf Soldaten in Helm und Harnisch, Abbildung aus dem Triumphzug Kaiser Maximilians I., um 1512-1515 (www.pinterest.de/ pin/ 329677635211847379/ ) - S. 194: Schlachtszene aus dem Gemälde eines unbekannten Malers (www.lasega1640. cat/ ? p=382) - S. 203: Sebastian Vrancx, Soldaten plündern ein Dorf (akg, Berlin) - S.-205: Otto Dix, Flandern, 1934 (© VG Bild-Kunst, Bonn 2017 und © bpk, Nationalgalerie, SMB / Jörg P. Anders) - S. 215: Sebastian Vrancx, Soldaten überfallen ein Fuhrwerk mit Reisenden (lippe-owl.de/ ein-bauernschicksal-aus-der-zeit-des-dreissigjaehrigen-krieges) -S. 221: Werbung eines Söldners in einer Zunftstube. Zeichnung von Urs Graf (commons.wikimedia. org/ wiki/ File: Urs_Graf_Werbung.jpg) - S. 223: Omnium rerum Vicissitudo est, Stich von Zacharias Dolendo, nach Jacob de Gheyn, 1596-1597 (Rijksmuseum Amsterdam) - S.-234/ 235: Der venezianische Krieg. Aus dem «Triumphzug Kaiser Maximilians » von Albrecht Altdorfer, um 1512-1515 (artinwords.de/ kaisermax-i-der-triumphwagen-und-die-kunst-der-duererzeit) - S. 240 (links): Papst Julius II., Gemälde von Tizian nach einem Gemälde von Raffael (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3ATitian_-_Portrait_of_Pope_Julius_II_-_WGA22961. jpg) - S. 253 (rechts): Papst Leo X., Gemälde von Raffael (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3ARaffaello_Sanzio_-_Ritratto_di_Leone_X_coi_cardinali_Giulio_de›_Medici_e_Luigi_de›_Rossi_-_Google_Art_Project.jpg). 537 bildnachweis Drei Kapitel aus: Die Fürstenerzieheung S. 244: Titelblatt der Institutio von 1516, gedruckt in Basel bei Froben (www. zvdd.de/ dms/ load/ met/ ? PPN=urn%3Anbn%3Ade%3Aurmel-14919f51-7049- 4342-88c0-1148bd787ab67-00000290-0011) - S. 246/ 247, 250/ 251, 260/ 262, 268/ 269: Die gute und die schlechte Regierung, Fresco von Ambrogio Lorenzetti im Sala dei Nove im Palazzo Pubblico in Siena, entstanden 1338-1339 (de.wikipedia.org/ wiki/ Ambrogio_Lorenzetti). Die Klage des Friedens S. 276: Textanfang der Querela pacis in der Ausgabe von 1518, fol. 1v (Österr. Nationalbibliothek, data.onb.ac.at/ ABO/ %2BZ181163605) - S. 280: Darstellung der Pax aus dem Fresko « Die gute und die schlechte Regierung » von Ambrogio Lorenzetti im Rathaus von Siena (de.wikipedia.org/ wiki/ Ambrogio_Lorenzetti) - S. 286/ 287: Die Spanische Furie in Antwerpen vom 4. November 1576 (agk-images) - S. 299: Petrus schlägt Malchus das Ohr ab.. Ausschnitt aus dem Hochaltar « Der Judaskuss », 1506-08, von Michael Wolgemut (zulehner. wordpress.com/ 2017/ 04/ 13/ meditative-miniatur-zum-gruendonnerstag-petrus-und-die-gewalt/ ) - S. 305: Entwurf eines Panzers von Leonardo da Vinci (de.althistory.wikia.com/ wiki/ Datei: Concept01.jpg) - S. 307: Heimkehrender Kreuzritter, Gemälde von Carl Friedrich Lessing (www.kunstkopie.de/ a/ lessing-carl-friedrich/ heimkehrender-kreuzritter.html) - S. 309: Rotenburger Kirchenteppich, 1935 (Foto: Schankweiler-Ziermann, www.hna.de/ lokales/ rotenburg-bebra/ nazi-ideologie-alltag-968962.html) - S.-311: Kreuz kämpft gegen Kreuz. Abbildung aus dem « Weißkunig » von Maximilian I. (digi. ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ jbksak1888/ 0083) - S. 324/ 325: Überfall von Räubern auf Reisende am Rande einer kleinen Stadt, aus der Werksatdt von Sebastian Vrancx (www.sothebys.com/ en/ auctions/ ecatalogue/ 2008/ oldmaster-paintings-sale-l08031/ lot.20.lotnum.html) - S. 329: Entwurf dreier von Leonardo da Vinci erfundener Orgelgeschütze (www.oppisworld.de/ zeit/ leonardo/ leo16.html). Vertraute Gespräche S. 338: Landsknechte beim Würfelspiel, Holzschnitt von Anton Woensam, 1529 (www.zeno.org) - S. 344: Einsiedler, 1513, Kupferstich von Wolf Traut, um 1486-1520 (www.zeno.org) - S. 356/ 357: Charon treibt die Verdammten aus seinem Boot in die Hölle (Ausschnitt des Jüngsten Gerichts, Michelangelo (1536-1541), Fresko in der Sixtinischen Kapelle, Vatikan) (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3ACarontediMichelagelo.jpg). 538 bildnachweis Erörterung der Frage eines Kriegs gegen die Türken S: 362/ 363: Rundansicht der Stadt Wien zur Zeit der Ersten Türkenbelagerung vom 27. September bis 15. Oktober 1529 von Niclas Meldeman (1518-1552) (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AMeldeman-Plan.jpg) - S. 364: Rückzug der Osmanen. Aus dem illustrierten Regestenbuch Hünername von 1584- 1588 (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AHunername_hazine_1524_257b. jpg) - S. 381: Mahmud von Ghazni und Ayaz (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AMahmud_and_Ayaz_and_Shah_Abbas_I.jpg) - S. 382: Orhan I. (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AOrhan_Gazi.jpg) - S. 383: Murad-1. (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AMurat_H%C3%BCdavendigar.jpg) - S.-384: Sultan Bayezid I. (biriz.biz/ osmanli/ p4.htm) - S. 385: Schlacht von Nikopolis, Miniatur aus einer Handschrift (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3ABattle_ of_Nicopolis%2C_1396%2C_Facsimile_of_a_Miniature_Conserved_in_the_ Topkapi_Museum_in_Istanbul-.jpg) - S. 386: Bayezid als Gefangener Tamerlans (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AChlebowski-Bajazyt_w_niewoli.jpg) - S. 387: Mehmed II., an einer Rose riechend, Fresko aus den Sarayi Albums (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3ASarayi_Album_10a.jpg) - S. 390 (links): Süleyman I. (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AEmperorSuleiman.jpg) - S. 390 (rechts): Schah Ismail I., Begründer der Safawiden-Dynastie; Porträt,17. Jh. (commons.wikimedia.org/ wiki/ File%3AShah_Ismail_I.jpg) - S. 392/ 393: Karte der Türkei des flämischen Geographen Abraham Ortelius, 1527-1598 (www.raremaps.com/ gallery/ detail/ 45128/ Turcici_Imperii_Descriptio/ Ortelius.html) - S: 395: Holzschnitt von Hans Weigel d. Ä., Nürnberg um 1530 (www.historisches-lexikon-bayerns.de/ Lexikon/ T%C3%BCrkengefahr_ (Sp%C3%A4tmittelalter/ Fr%C3%BChe_Neuzeit) - S. 411: Tod Ludwigs-II. in der Schlacht bei Mohács am 29. August 1526, Gemälde von Bertalan Székely, 1860 (www.knerger.de/ html/ regenten_39.html) - S. 420: Ein Haldgroat, geprägt in Canterbury, 1547-1549, mit der Umschrift vorne: EDOARD 6 D G AGL FRA Z HI REX (www.numisbids.com/ n.php? p=lot&sid=479&lot=491) - S. 424: Bewohner Innerösterreichs werden von Osmanen in die Sklaverei geführt. Holzschnitt von Niklas Stör, um 1530 (commons.wikimedia.org/ wiki/ File: 360Niklas_St%C3%B6r_Entf%C3%BChrung_in_die_Sklaverei.jpg) - S.-426: Muslimischer Türke würgt einen Südosteuropäer zu Tode (arouet8. files.wordpress.com/ 2012/ 01/ 15-16-jh-tc3bcrken-erwc3bcrgen-sc3bcdosteuropc3a4er.jpg) - S. 434: Szene aus dem Süleyname mit der Hinrichtung von Gefangenen (commons.wikimedia.org/ wiki/ File: Execution_of_Prisonsers_ Belgrade-Suleymanname.jpg). 539 personenregister P E R S O N E N R E G I S T E R Aldus Manutius, Verleger in Venedig 16 Aleimus siehe Ibrahim Inal Alexander VI., Papst 64, 394, 412, 449, 453, 460, 515, 521 Alexander, Sohn James’ IV. von Schottland 461 Alfonso d’Este, Herzog von Ferrara 120, 448, 450, 453-f. Alp-Arslan, Seldschukenfürst 381, 508 Amboise, George d’, Erzbischof von Rouen 128, 130, 457 Ambrosius, Bischof von Mailand 399, 403, 418, 517, 519, 527 Ammonio, Andrea, Sekretär Heinrichs VIII. 167, 467 Ammurat siehe Murad I. Ammurates siehe Murad II. Anna von der Bretagne 461, 488 Asanus siehe Alp-Arslan Bayezid I., Sultan 384-f., 510 Bayezid II., Sultan 388, 513, 515 Beckett, Thomas, Erzbischof von Canterbury 147, 419, 463, 523 Benedikt XIII., Papst 456 Bentivoglio, Giovanni, Herr von Bologna 118-f., 448, 452-f. Berengar von Tours, Archidiakon von Angers 403, 518 Bergen, Anton von, Abt in Saint-Omer 22, 164, 166, 451, 467 Bergen, Hendrik von, Bischof von Combrai 15, 165 Bernhard von Clairvaux, Abt und Kirchenlehrer 397, 413, 415, 482, 516, 521 Bessarion, Basilius, byzantinischer Theologe 522 Blount, William, Lord Mountjoy, englischer Adliger 167, 467 Borgia, Cesare, Sohn von Papst Alexander VI. 453 Borgia, Lucrezia, Tochter von Papst Alexander VI. 453 Branković, George, Serbenfürst 511-f. Brederode, Frans von, holländischer Adliger 82 Carvajal, Bernardino Lopéz de, Bischof von Cartagena 128, 130, 457-459 Cem, Osmanenprinz 388, 394, 513, 515 Cesarini, Giuliano, Kardinal 387, 512 Chagri, Seldschukenfürst 507-f. Clemens VII., Papst 414, 433, 526 Colet, John, englischer Humanist 15 Cornelius Gerard, Freund des Erasmus 82 Cucumetius siehe Qutalmish Egnazio, Giovanni Battista, italienischer Humanist 507 Eugen IV., Papst 386, 394, 512 540 personenregister Faber, Johannes, Bischof von Wien 515 Ferdinand I., König von Aragón 146, 165, 243, 449-f., 459-462, 479 Ferdinand, Bruder Karls V. 243, 390, 414, 417, 424, 433, 514, 522, 524 Ferreri, Zaccaria, italienischer Theologe 458-f. Francesco Maria della Rovere, Neffe von Papst Julius II. 454 Franz I., König von Frankreich 56, 62, 278, 332, 414, 417, 433, 489, 493, 497, 522, 524, 526 Franz von Assisi, Gründer des Franziskanerordens 117, 452 Froben, Johannes, Verleger in Basel 16, 26, 178 Georg von Ungarn, Mönch aus Siebenbürgen 525 Gregor XII., Papst 456 Hadrian VI., Papst 413, 498, 521 Heinrich II., König von England 463, 523 Heinrich VII., König von England 451, 462, 467 Heinrich VIII., König von England 15, 129, 145-f., 164, 165, 278, 333, 414, 450-f., 456-f., 460-463, 466-f., 490, 492, 497, 523, 526 Hobbes, Thomas, englischer Philosoph 69-f., 470 Hunyadi, Johann, ungarischer Feldherr 512 Hutten, Ulrich von, Reichsritter, Humanist, Dichter 101, 464 Ibrahim Inal, Seldschukenfürst 381, 508 Innozenz VIII., Papst 515 Isabella, Königin von Kastilien 460 Ismael, Schah von Persien 390 Jakob IV., König von Schottland 461, 490 Johanna von Kastilien, Gemahlin Philipps des Schönen 480 Johannes V. Palaiologos, Kaiser in Byzanz 509, 510 Julianus siehe Cesarini, Giuliano Julius II., Papst 29, 31, 36, 45, 100-f., 104, 107, 110, 151, 153, 162, 164-f., 233, 240, 264, 310, 446-466, 468, 472, 477, 479, 481, 489-f., 521, 526 Kantakuzenus (Kantakuzenos), Kaiser in Byzanz 383, 394, 509 Karl der Kühne, Herzog von Burgund 462, 492, 519 Karl V., Kaiser 16, 25, 60-f., 165, 173, 242, 279, 333, 336, 414, 417, 433, 435, 462, 480, 482, 494, 497, 500, 522, 526 Karl VIII., König von Frankreich 394, 461, 470, 488, 492, 515 Karl von Egmond, Herzog von Geldern 462-f., 480, 516, 519 Katharina von Aragón, 1. Gemahlin Heinrichs VIII. 462 Konstantin der Große, römischer Kaiser 150, 464 Ladislaus III., König von Polen und Ungarn 387, 512 Las Casas, Bartholomé de, spanischer Dominikaner 72-78 541 personenregister Leo X., Papst 165, 239-f., 413, 452, 458, 460, 464, 468, 479, 484, 490, 493, 521-523, 525 Ludwig II., König von Böhmen und Ungarn 390, 410, 514, 520, 524 Ludwig XI., König von Frankreich 488, 493 Ludwig XII., König von Frankreich 35, 101, 122, 129, 264, 278, 448-f., 455, 461, 479, 481 Luther, Martin 19, 30, 46, 52, 56, 59, 61, 336, 397, 400, 413, 478, 497, 501, 515-518, 521, 525 Machiavelli, Niccolò, italienischer Humanist 39, 43-45, 67-69 Machomet, Sohn von Ammurates, siehe Mehmed II. Machomet, Sohn von Pazaites, siehe Mehmed I. Machumet siehe Mahmud von Ghazna Mahmud von Ghazna, Gründer des Ghaznavidenreichs 380-f., 507 Margarete von Österreich, Tochter Maximilians I., Regentin der Niederlande 165, 463, 488, 492 Maria von Burgund, Gemahlin Maximilians I. 461, 462, 519 Maria von Österreich, Gemahlin Ludwigs II. 410, 520-f. Maximilian I., Kaiser 127, 143, 146, 164, 173, 242, 278, 333, 449, 455-f., 461-f., 479-f., 482, 488, 490, 492, 500, 519 Mehmed I., Sultan 385-f., 511 Mehmed II., Sultan 387-f. Morus, Thomas, englischer Jurist und Politiker 4, 15-f., 27, 29, 164, 467 Mountjoy siehe Blount, William Murad I., Sultan 383-f., 510 Murad II., Sultan 386-f., 511-f. Nikolaus V., Papst 35 Orchanes siehe Orhan Orhan I., Sultan 382, 509-f. Osman I., Begründer der Osmanen-Dynastie 382, 508-f. Othomanus siehe Osman I. Pazaites, Sohn von Ammurat, siehe Bayezid I. Pazaites, Sohn von Mehmed II., siehe Bayezid II. Philipp der Schöne, Herzog von Burgund 251, 480 Pius II., Papst 59, 413 Qutalmish, Seldschukenfürst 381, 508 Richard I., König von England 523 Ruthall, Thomas, Bischof von Durham 167, 467 Sanseverino, Federico, Kardinal 453, 459 Sauvage, Jean Le, Kanzler Burgunds 165, 242, 278-f. Schiner, Matthäus, Bischof von Sitten 457, 489-f. Selim I., Sultan 388, 513, 526 Sepúlveda, Juan Ginés de, spanischer Humanist 60-67, 73, 77 542 personenregister Sigismund, Kaiser 511 Silvester, Papst 150, 464 Sisemand, König von Spanien 402, 518 Sixtus IV., Papst 31-33, 109-f., 116, 388, 448, 452, 513, 521 Solyman siehe Süleyman I. Solymanus siehe Süleyman I. Sophis siehe Ismael Süleyman I., Sultan 382, 388, 390, 509, 513-f., 524 Tamerlan siehe Timur Lenk Theodosius, römischer Kaiser 399, 418, 517, 527 Thomas von Aquin, scholastischer Theologe 37 Timur Lenk, Mongolenfürst 385-f., 511 Trangolipix Muscaletus siehe Tughril Tughril-Beg, Seldschukenfürst 381, 507-f. Valdés, Alfonso de, spanischer Humanist 61-f. Vitoria, Francisco de, spanischer Theologe 69-72, 78 Vives, Juan Luis, spanischer Humanist 53-60 Warham, William, Erzbischof von Canterbury 167, 169, 467-f., 523 Wolsey, Thomas, Erzbischof von York 526 Zápolya, Johann, König in Ungarn 424, 524 Zizimus siehe Cem 543 personenregister