Historisches Wörterbuch der Philosophie online 

Chorismos

Chorismos 557 10.24894/HWPh.557 Helmut Meinhardt
Antike Philosophie Metaphysik chorismos (χωρισμός) Trennung ideae formae1 1007 ideae separatae1 1007
Chorismos (griech. χωρισμός) ist ein weit verbreiteter Begriff zur – vielfach kritischen – Charakterisierung des Platonismus: Zwischen den Ideen als dem eigentlich Seienden und den Einzelseienden am Rande des Nichtseins bestehe eine scharfe «Trennung», die auch die Teilhabe (μέθεξις, participatio) nicht überbrücken könne. Vernunft und Wirklichkeit seien auseinandergerissen, die Wahrheit von dieser Welt getrennt. Damit sei die sinnfällige reale Welt sinnentleert, nur noch das Wesenlose, das die Vernunft außer sich habe.
Platon selbst kennt diesen Begriff nicht; das Wort ‹C.› kommt bei ihm nur einmal und in anderem Zusammenhang vor (Phaid. 67 d 9). Auch χωρίς (getrennt) ist bei ihm keineswegs eine typische Vokabel für das Einzelding-Idee-Verhältnis (Parm. 129 d 7ff. wird die Ideenlehre bewußt simplifiziert); sie dient im Gegenteil oft zum Ausdruck der Negation der Teilhabe an bestimmten Ideen [1].
Aristoteles setzt zwar seine Kritik Platons gerade am Einzelding-Idee-Verhältnis an, doch ist das Substantiv ‹C.› auch bei ihm nicht der einschlägige Zentralterminus. Freilich verwendet er recht oft das Verbum χωρίζειν (absondern) und das Adverb χωρίς (getrennt): Die Platoniker hätten das Allgemeine abgesondert (ἐχώρισαν) und es Ideen genannt [2]; nach ihnen bestehe das Allgemeine «getrennt neben den Einzeldingen» (παρὰ τὰ καθ᾽ ἕκαστα χωρίς) [3]; sie machten die Ideen «zu einer Art von abgesonderten und einzelnen Dingen» (ὡς χωριστὰς καὶ τῶν καθ᾽ ἕκαστον) [4].
Die sich in Aussagen dieser Art ausdrückende massive Kritik des Aristoteles an Platon hat die Neuplatoniker nicht daran gehindert, Aristoteles und Platon viel enger beieinander zu sehen, als wir es heute gewohnt sind. Ihr Philosophieren bietet deshalb nicht die Voraussetzungen für eine weitere Verfestigung des kritischen aristotelischen Platonverständnisses, dessen Ausdruck ein Terminus ‹C.› gewesen wäre. Weder Plotin[5] noch Proklos[6] kennen das Wort in dieser Bedeutung, ebenfalls nicht die neuplatonischen Aristoteleskommentatoren [7].
Dagegen wird die aristotelische Kritik Hauptquelle für die Interpretation der platonischen Ideen als «ideae (species, formae) separatae» im Mittelalter, so etwa bei Thomas von Aquin: «Platon nahm für alle Dinge abgesonderte Ideen an ... So nahm er auch eine abgesonderte Idee (ideam separatam) des Seienden und eine des Einen an ... auf Grund der Teilhabe an ihnen wird ein jedes ‹seiendes› oder ‹eines› genannt ... Diese Meinung dürfte in der Hinsicht unvernünftig sein, daß er abgesonderte, für sich bestehende Ideen (species separatas per se subsistentes) der Naturdinge annahm, wie Aristoteles vielfach darlegt» [8]. Ein solches Verständnis war um so leichter möglich, als dem Mittelalter als direkte Quelle für Platons Teilhabelehre nur der ‹Phaidon›, ein Teil des ‹Timaios› (31 c–53 c) und der ‹Parmenides› bis zum Ende der ersten Hypothese (142 a 8) vorlagen, Texte also, die – isoliert betrachtet – die aristotelische Interpretation ermöglichen.
Der Rückgriff auf das griechische Substantiv χωρισμός, seine Terminologisierung und zentrale Anwendung auf Platon im oben angegebenen Sinne ist erst neueren Datums. Noch Hegel verwendet es weder bei der Darstellung der platonischen noch der aristotelischen Philosophie [9]. Ebensowenig findet es sich bei den großen Philosophiehistorikern des 19. Jh., selbst dann nicht, wenn sie, wie etwa Brandis[10], Platons Ideenlehre weitgehend von Aristoteles her darstellen.
Nach Ausweis der Texte dürfte der Terminus ‹C.› nach 1900 zunächst im Umkreis der Neukantianer üblich geworden sein. Natorp verwendet ihn – noch beiläufig – in seinem Platonbuch [11], Cassirer in seiner Darstellung der ‹Philosophie der Griechen von den Anfängen bis Platon› [12], dann aber vor allem E. Hoffmann. Für Hoffmanns betont «dualistisches» Platonverständnis ist der ‹C.› unverzichtbarer Zentralbegriff: «Wir müssen, um den genuinen Platonismus auffassen zu können ..., gerade mit dem C. anfangen» [13]. Seine Arbeiten dürften Hauptquelle der gegenwärtigen Verbreitung des C.-Begriffes sein.
[1]
z.B. mehrfach in der 5. Position von Platons ‹Parmenides› (159 b 2–160 b 4), ferner Soph. 253 d 9.
[2]
Aristoteles, Met. XIII, 4, 1078 b 30ff.
[3]
Met. VII, 16, 1040 b 26ff.
[4]
Met. XIII, 9, 1086 a 33f.
[5]
Plotin, vgl. die Indices in Bd. VI, 2 der Textausgabe von E. Bréhier (Paris 1938).
[6]
Proklos, nach Ausweis der Indices der verschiedenen Einzelausgaben.
[7]
Commentaria in Aristotelem graeca. Ed. cons. et auct. Acad. Litt. Regiae Borussicae (Berlin 1882ff.); die Ausgabe enthält ausführliche Indices.
[8]
Thomas von Aquin, S. theol. I, 6, 4 c.
[9]
G. W. Fr. Hegel, Vorles. über die Gesch. der Philos. Werke, hg. Glockner 18, 169ff.
[10]
Chr. A. Brandis: Gesch. der Entwicklungen der griech. Philos. 1 (1862) 309ff.
[11]
P. Natorp: Platos Ideenlehre (1903) 73.
[12]
E. Cassirer: Die Gesch. der Philos., in: Lehrbuch der Philos., hg. M. Dessoir (1925) 29.
[13]
E. Hoffmann: Platon (1950) 39; vgl. alle übrigen einschlägigen Arbeiten E. Hoffmanns. bes. Platonismus und MA (1926), nachgedruckt in: Platonismus und christl. Philos. (1960) 230–311.
Chung-Hwan Chen: Das C.-Problem bei Aristoteles. Philos. Untersuch. 9 (1940). –E. de Strycker: La notion aristotélicienne de séparation dans son application aux Idées de Platon, in: Autour d'Aristote ... offert à A. Mansion (Löwen 1955) 119–139. –H. Cherniss: Aristotle's criticism of Plato and the Academy (New York 21962). –H. Meinhardt: Teilhabe bei Platon (1968).