Historisches Wörterbuch der Philosophie online 

Kenose

Kenose 1932 10.24894/HWPh.1932 Martin Seils
Theologie kenosis (κένωσις) exinanitio evacuatio Entäusserung Erniedrigung Selbsterniedrigung Gottes
Kenose (griech. κένωσις, lat. exinanitio, seltener evacuatio, Ausleerung, Entäußerung) ist ein Begriff der Christologie, der in der lutherischen Theologie des 17. und dann des 19. Jh. ein bestimmtes Moment der Menschwerdung des Gottessohnes bezeichnet und dessen Geschichte in diesen Phasen deshalb besonders beachtet wird. Er steht im Mittelpunkt der Exegese von Phil. 2, 6–11, wo Paulus – eher beiläufig – davon spricht, daß Christus, «ob er wol in göttlicher gestalt war», sich doch «[ent-]eussert sich selbs» (ἑαυτὸν ἐκένωσεν) «und nam Knechts gestalt an, ward gleich wie ein ander Mensch, ... ernidriget sich selbs und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum tode am Creutz» (Luther). Zusammen mit dem benachbarten ἐταπαίνωσεν ἑαυτόν (humiliavit se, er erniedrigte sich) und dem patristischen Begriff der συγκατάβασις (Herunterlassung, Kondeszendenz, s.d.) wird der nur in Phil. 2, 7 gebrauchte Begriff der K. fortan oft als wichtigstes Kennzeichen der Menschwerdung Christi (σάρκοσις, incarnatio) gesehen.
Dies gilt schon für die Patristik. Wird in der Frühzeit Phil. 2, 7 nur zitiert oder umschrieben, so wird die K. seit Origenes, besonders aber seit dem 4. Jh. häufig in der Christologie der griechischen [1] und lateinischen [2] Kirchenväter erörtert und spielt auch eine Rolle in der Auseinandersetzung mit den Häresien der Arianer und Nestorianer. Allgemeine Auffassung ist, daß die K. eine des in Gott präexistenten Sohnes, des λόγος ἄσαρκος, sei und Christi Annahme der menschlichen Natur keine völlige Ablegung der göttlichen Natur bedeute, sondern nur eine Entäußerung der göttlichen Macht und Herrlichkeit (δόξα, gloria). Die Zweinaturen-Lehre wird so durch die K.-Lehre bestätigt. Augustinus: «Sic se exinanivit, formam servi accipiens, non formam Dei amittens» [3]. Novatian kennt eine zweistufige K., die der Menschwerdung und darüberhinaus die Erniedrigung, die Christus als Mensch auf sich nimmt [4].
Von der Theologie des Mittelalters wird der Begriff K. fast gar nicht rezipiert. Luther gibt verschiedentlich eine Exegese von Phil. 2, 7 [5], doch bildet er keine ausdrückliche K.-Lehre aus. Das geschieht erst in der lutherischen Orthodoxie des 17. Jh. Hatten J. Gerhard und D. Hollaz bereits gelehrt, daß die K. nicht mit der Inkarnation identisch sei, sondern sich erst im menschgewordenen Sohn, dem λόγος ἔνσαρκος, vollziehe [6], so führen die noch verbliebenen Unklarheiten zum Streit zwischen Gießener und Tübinger Theologen. Die Gießener B.Mentzer (d. Ä.) und J. Feurborn interpretieren die K. so, daß die menschliche Natur des menschgewordenen Sohnes Gottes göttliche Eigenschaften besitze, sich aber ihres Gebrauchs enthalte [7], die Tübinger L. Osiander (d. J.), Th. Thumm und M. Nicolai dagegen, daß sie diese verberge [8].
Die Kenotiker des 19. Jh., die zwischen lutherischer Zweinaturenlehre und einem nachromantischen Personbegriff vermitteln wollen, vertreten eine «Selbstbeschränkung des Göttlichen», eine K. nicht des menschgewordenen, sondern des menschwerdenden Sohnes Gottes, der sich zumindest der Allmacht, Allgegenwart und Allwissenheit entäußert habe [9]. Schließlich hat S. Boulgakof den Begriff ‹K.› so weit gefaßt, daß bereits die innertrinitarische Liebe der drei göttlichen Personen zueinander, die Schöpfung und eine metaphysische Inkarnation, von der die historisch-empirische Menschwerdung nur die Folge ist, als K. begriffen werden [10].
Ob der philosophische Begriff der Entäußerung bei Fichte und Hegel eine Wurzel auch in der K.-Lehre hat (wie ‹Entfremdung› neben seiner juristischen auch eine theologische Wurzel hat), bleibt zu untersuchen.
[1]
Theodot bei Clemens von Alexandrien, MPG 9, 676 c; Clemens Alex., MPG 8, 64 c. 65 a. 557 a; Origenes, MPG 11, 136 c–137 a. 406 c. 488 b. 1045 b. 1052 a. 1313 a/b; 13, 93 c. 98 a. 264 a–b. 1853 b; Methodius von Olympia, MPG 18, 73 b. 157 a; Athanasius, MPG 26, 93 c. 384 b–c; 27, 105 a. 200 a. 260 c; Eusebius von Cäsarea, MPG 22, 785 c; 24, 765 a. 884 b; Apollinaris von Laodicea, in: H. Lietzmann: Apollinaris und seine Schule 1 (1904) 187f. 221. 237. 240. 243f.; Gregor von Nyssa, MPG 45, 688 a–b. 689 c. 705 d. 1149 a. 1164 c; Theodor von Mopsuestia, MPG 66, 924 b; Johannes Chrysostomus, MPG 62, 57. 217f. 229. 231; 63, 64; Alexander Alexandrinus, MPG 18, 561 b; Ps.-Dionysius Areopagita, MPG 3, 649 a; Didymus der Blinde, MPG 39, 389 a; Gregor von Nazianz, MPG 35, 432 b. 805 c. 980 b; 36, 97 c. 284 c. 285 b. 636 a; 37, 459 a. 533 a. 656 a; Theophilus von Alexandrien bei Hieronymus, MPL 22, 767 a. 804 c; Cyrill von Alexandrien, MPG 68, 620 b. 692 a; 69, 268 a; 70, 1036 c. 1065 d; 75, 816 c. 828 c. 1301 b. 967 b; 76, 43 c.44 c. 115 a. 145 a. 413 b.424 c. 440 d. 797 b. 961 d. 1108 c. 1109 c. 1112 d. 1169 a. 1205 b. 1244 a. 1305 d. 1340c. 1357 c–1360 c. 1404 d; 77, 109c. 116c. 193 c. 261 a. 301 c–d. 611 a. 703 c. 741 a. 773 b–c. 813 b. 868 d. 940 b. 1092 b; Atticus bei Cyrill, MPG 76, 301 b; Theodot von Ancyra, MPG 77, 1317 a. 1341 a–b. 1389 a–b. 1352 b; Theodoret, MPG 82, 569–573; 83, 104 b; Ammonius von Alexandrien, MPG 85, 1396 b; Sophronius von Jerusalem, MPG 87, 3160 b. 3161 a. 3273 c; Maximus Confessor, MPG 91, 57 b. 457 b. 592 d. 1044 c. 1048 c. 1316 d; Johannes Damascenus, MPG 94, 793 b; Konzil von Chalcedon s. MPL 54, 765 a; Konzil von Ephesus, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, hg. J. D. Mansi 4 (1901) 1196. 1201; 5, 181, 983 c; Philoxenus von Mabbug, hg. A. Vaschalde, in: Corpus script. christ. orient. (= CSCO) 10 (Löwen 1907) 75. 77. 78. 79. 98; Severus von Antiochien, hg. J. Lebon, in: CSCO 102 (Löwen 1933) 22; 120 (Löwen 1949) 105.
[2]
Tertullian, MPL 2, 522; Marius Victorinus, MPL 8, 1206 d–1208 b; Hilarius von Poitiers, MPL 9, 472 b. 485 c–486 a. 846 d; 10, 270 a–b. 292 b–293 a. 322 b. 431 c–432 a. 437 b; Lucifer Calaritanus, MPL 13, 864 a–b; Ambrosius, MPL 16, 573f. 1146f.; Ambrosiaster, MPL 17, 408 d; Hieronymus, MPL 26, 389 b. 1026 a; Pelagius, MPL 30, 845 b.
[3]
Augustinus, MPL 38, 990. 1002; 42, 938; Cäsar von Arles, MPL 39, 1830.
[4]
Novatian, MPL 3, 957–959.
[5]
Luther, Weimarer A. 1, 268f.; 2, 147; 7, 65; 10/I/1, 448; 17/II, 237. 243. 326; 45, 240; 46, 453; 43, 182.
[6]
J. Gerhard: Loci theologici, hg. Preuss 1 (1863) 592ff.; D. Hollaz: Examen theologiae acroamaticae (51734) 2, 157.
[7]
B. Mentzer: Examen demonstrat. ... (1617); Sanae et orthodoxae de Jesu Christo theantropo ... (1621); Historia controversiae Tubingensis ... (1623); J. Feurborn: Kenosigraphia christologike ... (1627).
[8]
L. Osiander: Diss. de Christi hominis apud omnes creaturas praesentia ... (1619); M. Nicolai: Consideratio theol. ... de profundissima Kenosei Christi (1622); Th. Thumm: Tapeinosigraphia sacra sive de exinanitione Christi (1623); Acta Mentzeriana (1625); Amica admonitio ... (1624); weitere Schriften bei M. Lipenius: Bibliotheca real. theol. 2 (1685) 786–788; J. G. Walch: Bibliotheca theol. 2 (1758) 653–660; vgl. G. Frank: Gesch. der prot. Theol. 1 (1862) 336–340.
[9]
G. Thomasius: Beitr. zur kirchl. Christol. (1845); Christi Person und Werk 1–3 (1853–61, 31886–88); W. G. Gess: Die Lehre von der Person Christi (1856); Das Dogma von Christi Person und Werk (1887); F. H. R. Frank: System der christl. Wahrheit (1878–80) § 34; Th. A. Liebner: Die christl. Dogmatik, 1/1: Christol. (1849); E. Sartorius: Die Lehre von Christi Person und Werk (41841); Die Lehre von der heiligen Liebe 2 (21855) 21f.; Ch. Gore: Dissertations on subjects connected with the incarnation (London 1895); F. Weston: The one Christ. An inquiry into the manner of the incarnation (London 1907); gegen die K.-Lehre I. A. Dorner, Ges. Schr. (1883) 188ff.
[10]
S. Boulgakof (Bulgakow): Du verbe incarné (Paris 1943) 139ff.
F. Loofs: Art. ‹K.›, in: Realenzykl. prot. Theol. und Kirche 10 (1901) 246–263. – O. Bensow: Die Lehre von der K. (1903). – A. Oepke: Art. kenóö, in: Theol. Wb. zum NT, hg. Kittel 3 (1938) 661. – P. Henry: Art. ‹K.›, in: Dict. de la Bible, Suppl.bd. 5 (Paris 1957) 7–161 (dort weitere Lit.). – K. Gründer: Figur und Gesch. (1958) 39–47. – G. Delling und P. Althaus: Art. ‹K.›, in: RGG3. – W. Grundmann: Art. tapainos, in: Theol. Wb. zum NT, hg. Kittel 8 (1969) 1–27.